Das P4 design ist bestimmt "aufwändig" (ich halte es auch auf jeden fall als innovativer als das eines bartons zB). Vielmehr ist es eben nur möglich so hohe taktraten zu erreichen wenn man weniger daten pro takt abarbeitet (logisch da ansonsten zuviel wärme entsteht= also nicht möglich).
Achja Intel kann ohne weiteres ne cpu bauen, die eine hohe pro takt leistung hat, wers nicht glaubt schaut sich mal die daten und die leistung der neuen 1.6ghz P4-M Prozessoren an (stichwort "centrino / banias").
Glaube ich nicht, eher sieht es aus, als würde das ghz rennen weiter gehen (zumindest auf intels seite). Gerade wo Intel anscheinend als einziger Hersteller kaum Probleme hat auf kleinere Herstellungsprozesse umzusatteln (90nm / 0.09micron). Allein für den prescott sind taktraten bis 5 ghz angepeilt
mfg, avalon.one
PS Hoffe ich hab nix zu böses geschrieben, aber allein die Überschrift hat mich geärgert *g* ;D