• 21.08.2025, 05:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: demzuRe: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 18:58

Zitat von »Draco«

demzufolge sind nv Karten härter im nehmen  ;D


Naja...

Die haben halt keine freiliegende DIE... aber wenn man den sPacer wie empfolen auf dem VPU lässt kann da eigendlich nix passiren...

Und das GF KArten mehr hitze aushalten bestreite ich auch ned... aber diese AKrten produziren auch ne ganze menge der selben... (@Liquid)

Und wenn man ne GrKA hat die man im Case festbinden muss damit se nicht zerbricht halte icha uch ned wirklich für robust... ::)
A sinking ship is still a ship!

noid

unregistriert

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 19:16

Zitat von »Man«




Äm. Was?

du kannst an aktuellen Radoen KArten wahlweise 2 CRT, 1 CRT + 1 DVI oder halt nur einen DVI benutzen...

Lediglich die Low End KArten der Radoen 9100 und 9200 Klasse verfügen über nur einen anologen Ausgang. (DVI sit trozdem vorhanden... aber durch dieen lässt sich KEIN anologes Bild mehr schleifen...)


Des weitern sind viele der User selber dran schuld das die KArten übern jordan gehen... und es gibt genug GF KArten die ebenfalls übern Jordan gegangen sind...


nope, kein low-end. vielleicht find ichs ja noch

kannst du das beweisen ? da könnte man fast drauf wetten, dass ati mehr defekte 9500-karten zu verzeichnen hat, als nvidia in seiner gesamten laufbahn.

edit: bilder alter grafikkarten sind aber geläufig ? die musste man zwangsläufig immer im case "festbinden" um schäden am restlichen pc zu vermeiden.

Man_In_Blue

Moderator

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 19:17

Zitat von »noid«



nope, kein low-end. vielleicht find ichs ja noch

kannst du das beweisen ? da könnte man fast drauf wetten, dass ati mehr defekte 9500-karten zu verzeichnen hat, als nvidia in seiner gesamten laufbahn.


NV hat nie Radoen 9500 Hergestellt ::) ;)

OK. Du meisnt es gibt mehr defekte radeon 9500 Karten als defekte KArten mit NV GPU? Die Wette nem ich mal ganz locker an!
A sinking ship is still a ship!

Patrickclouds

God

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 19:31

ein freund von mir hat sich nen neuen recher gekauft:
abitnf7-s
2x 256mb ddr 400mhz cl2-3-3
radeon 9700 pro
amd athlon 2600+
und natürlich die AC wakü
der rechner hängt voll oft beim spielen. auch beim hochfahren, während man das passwort eingibt sind viele grüne streifen ;D
und das schlimmst kommt: spiele wie c&c generals haben manchmal voll die langen hänger, dass heißt, man kann eine minute lang nix bewegen.
die graka ist mit der zalman heatpipe gekühlt und es sind noch diese xwings von thermaltake drauf. die karte dürfte also nicht zu heiß werden.

auf meinem notebook 2,53 ghzmit ner radeon 9000 mobility läuft c&c generals ohne jeglichen ruckler.

ich denke, dass es bei den ati karten ab der 9500 er karte aufwärts doch schon etliche probleme gibt, denn jeden den ich kenne mit ner radeon hat grüne streifen beim hochfahren oder bildfehler ohne ende.

ich wollte mir zunächst auch ne radeon 9700 pro kaufen, aber werde jetzt doch lieber noch auf die neue fx 5900 ultra warten und schaun was sich demnächst im graka markt und vor allem bei ati tut.

bei meiner notebook karte 9000 mobility hatte ich auch des öfteren probleme, dass ich spiele nicht spielen konnte. auf den nvidia karten hingegen hab ich noch nie probs gehabt.
auch wenn nvidia bei den treibern bescheißt, die funktionalität is immer gewährleistet.
[CENTER][/CENTER]

Man_In_Blue

Moderator

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 19:34

Hat deion bekannter die KArte mal in nem anderem PC auprobirt? NForce Boards sind nicht gerade dafür bekannt besonders gut mit ATi KArten zu können...
A sinking ship is still a ship!

Steini

Senior Member

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 19:41

Also bei mir kommt keine Ati mehr in das System hatte ich bis jetzt nur Trouble mit kaum ein Game was auf Anhieb lief ohne Bildstörungen usw. Ob das nun an den Karten selbst oder an den Treibern liegt ist mir egal ich erwarte für das Geld einfach das sie funktionieren ohne das ich nen speziellen Treiber oder nen spezielles Bios aufspielen muss damit es funzt .
Die wollen ja nur das wir deren Fehler ausfindig machen und am besten auch noch beheben.
Und mit der Treibermanipulation wer hat den damit angefangen ??

Solche krassen Fehler hatte ich bei NV noch nie die Karten liefen immer auf Anhieb.Habe jetzt schon die dritte Karte von denen und bin vollkommen zufrieden.

MfG

Steini


P.S.:Das ist meine Meinung und soll nicht wieder zum Streit führen wer besser ist.

LiquidAcid

unregistriert

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 19:45

Zitat von »red«

DVI enthält sehr wohl in den meisten Fällen (DVI-I) ein analoges Signal. Dieses kann (via Adapter) mit CRTs dargestellt werden. Zum Nachlesen: http://www.prad.de/new/lexikon/dvi.html

Sicher, für die Abwärtskompatiblität natürlich. Aber wenn ich ein analoges Signal haben will, dann kann ich auch genausogut die Sub-D connection benutzen, kommt dasselbe bei raus (mit BNC komplettiert sogar sehr gute Qualität bei allen Farben).
Aber wenn man von DVI spricht, dann geht man ja meistens davon aus, dass man auch das digitale Signal haben will, was da aus der Buchse rauskommt. Sonst kann man sich das auch schenken.

Ich glaube auch nicht, dass sich MiB bei DVI auf das dort vorhandene analoge Signal gestützt hat, sondern sich klar auf die digitalen Signal bezogen hat.

Ahja, Intel stinkt! ;D

LiquidAcid

unregistriert

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 19:46

Zitat von »Man«

Hat deion bekannter die KArte mal in nem anderem PC auprobirt? NForce Boards sind nicht gerade dafür bekannt besonders gut mit ATi KArten zu können...

Ich formuliere das mal anders herum. ATI Karten sind nicht gerade bekannt dafür mit NForce Board zu funktionieren. Da kriegt das Statement doch gleich eine völlig neue Dimension ;D

noid

unregistriert

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 19:47

<ironie>da der mib ja der beste ist, setze ich demnächst geflme und dumme witze in gesonderte blöcke</ironie>

nvidia mag vielleicht _einen_ schlechten grafikchip produziert haben, aber eben bildfehler (wobei das bei ati auch von den ganzen "packs wieder zusammen und gibs zurück"-leuten kommen kann) und grottige treiber sind bei nvidia nicht in dem ausmass vorgekommen.

nachtrag zu oben mit dem dvi: ok, war ne 9100er. die bilder haben den text eben nicht bestätigt auf der seite.

edit: eigentlich sollte man ja auf ati rumhaken, die haben insgesamt die übermacht.

avalon.one

God

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 19:48

*lach* ;D

Aber mom was lese ich hier:

Zitat

Ahja, Intel stinkt!
::) :'(

Man_In_Blue

Moderator

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 20:11

@ steni: aktuelel FX treiber sidn um einiges verbugter als ATi Treiber...

Das was du da beschreibst sind die Treioberprops wie es sie vor jahren mal gab...


@ LiquidAcid: wäre aber falsch da der verusacher der NForce ist.

Auf einer ATi Platform (sprich einem Mobo mit ATi IGP) gibt's ganz nebnbei keinen besonderen ärger mit Nv Karten... ::)


@ noid: doch. die FX Treiber sind noch sehr buggi... und wenn es durch Treiberprops zum ausfall der GraKa Kühlung kommt ist da such ned gerade förderlich...


Nu aber gut! Wenn ihr keien ATi Karten mögt und lieber weiterhin lieber überteurten NV Ramsch kauft... mir ist's doch eh wurscht!
A sinking ship is still a ship!

MassiveBlue

God

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 20:20

Zitat

Nu aber gut! Wenn ihr keien ATi Karten mögt und lieber weiterhin lieber überteurten NV Ramsch kauft... mir ist's doch eh wurscht!

ROFL
Dieser Ramsch funktioniert aber weitestgehend...
Du erzählst immer einen vom geilen Preis-/Leistungsverhätlnis und Blabla.
Preis-/Leistungsverhältnis kann bei keinem Flaggschiff ein Kaufargument sein, weder bei ATi, noch bei NV. Das ist auf beiden Seiten einfach jenseits von Gut und Böse. Und dann kommt ja noch das dazu, dass du dir eh immer die neuste ATi-karte holst, wenn eine neue rauskommt, da spielt das Preis-/Leistungsverhätlnis ja wohl noch weniger eine Rolle... Oder war deine Radeon 8500 zu langsam?

noid

unregistriert

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 20:56

mib, da magste recht haben - noch sehr bugy - wie gesagt noch. mal sehen wenn ati treiber gut genug für den endkunden sind (wieviele treiber gibt es ? alpha bis omega alle durch ?)

LiquidAcid

unregistriert

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 21:11

Zitat von »Man«

@ steni: aktuelel FX treiber sidn um einiges verbugter als ATi Treiber...
Das was du da beschreibst sind die Treioberprops wie es sie vor jahren mal gab...

Und die immer noch existieren. Es gibt Fehler, die auf einer Radeon 8500 auftreten, seit Jahren schon, aber immer noch nicht behoben sind. Es ist Unsinn zu behaupten, dass die Probleme Vergangenheit wären. Sie existieren im hier und jetzt und der Stuttering Bug scheint auch noch nicht restlos behoben worden zu sein.
Dazu kommt noch der ständige HW-Ausfall, den viele hier auch zu spüren bekommen. Was bringt mir ein moderates Preisleistungsverhältnis mit ein wenig bessere AA-Qualität (winkelabhängiges AF ist für die Tonne wollte ich nur mal erwähnen), wenn mir die Hardware unterm Arsch hochgeht oder erst gar nicht läuft.

Zitat von »Man«


@ LiquidAcid: wäre aber falsch da der verusacher der NForce ist.

Auf einer ATi Platform (sprich einem Mobo mit ATi IGP) gibt's ganz nebnbei keinen besonderen ärger mit Nv Karten... ::)

Diese Argumentation ist Schwachsinn. Das beweist nur, dass NV Karten so hardwarekompatibel sind, dass sie einfach überall reibungslos funktionieren. ATi Karten sind mangelhaft hardwarekompatibel, da sie auf NForce Boards nicht funktionieren. Schonmal daran gedacht??
Und komm mir nicht wieder mit so einem Schwachsinn von wegen Verschwörungstheorie und so. Da kann ich auch behaupten, dass ATi sich zusammen mit FM verschworen hat und NV jetzt fertigmachen will. Ist alles bulls.hit...

Zitat von »Man«


@ noid: doch. die FX Treiber sind noch sehr buggi... und wenn es durch Treiberprops zum ausfall der GraKa Kühlung kommt ist da such ned gerade förderlich...

Förderlich sicher nicht, da simme ich zu. Aber es ist kein Weltuntergang, da sich die Lüfter bei überhöhter Temperatur sowieso wieder einschalten.

cya
liquid

EDIT: Ahja, und dann haben wir noch diese total überhypten Features wie FULLSTREAM (muss man ja zwangsläufig großschreiben), ohne die der Mensch gar nicht mehr leben könnte (Oh Gott, wir haben 2 Minuten dieses Film ohne FULLSTREAM gesehen, wir werden sterben!!!).
Link
Nur sieht die Wirklichkeit dann immer ganz anders aus und am Ende benutzt es sowieso kein Schwein, aber alle tönen groß den Marketingblubber, der auf ihren Pappschachteln prangt.

Kar.98

Senior Member

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 22:20

Nee Leute,

nachdem was ich hier lese sind es wohl ätliche Leute die Probleme mit ATI Karten haben. Glaube das die noch nicht richtig ausgereift sind. Und wenn sie mit Nforce2 nicht richtig können ist das Thema sowieso schon gegessen. Bleibe lieber bei ner GF, die ist zwar teurer läuft aber wenigstens gescheit.

Gruß

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Man_In_Blue

Moderator

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 23:05

Also ich hatte mit meiner Radeon 8500 zuletzt gar keine Treiberprops mehr...

Kannst mir ned zufällig nen paar quellen nennen?

Das mit der Kompatibilität halte ich für schwachfug... bisher liefen aktuelle ATi KArten auf allen Boards die die allgemeinen standarts einhalten... nur ausgerechnet auf den NForce Boards nicht... was für ein zufall...

Und selbst das Trift nur auf die Radeon Boards zu die es schon länger vor dem erscheinen des NF gab... ::)

Was ist FM?

Das der FX Kühler irgendwann mal wieder anspringt weiß ich auch... ABER es kann nicht gesund sein nen Bauteil im PC zu haben das über 100°C heiß ist... und besonders gesund für den NV30 stell ich mir das auch nicht vor...


@ Kar.98: Unausgereift sind nur die aktuellen Chips von NV die ohne zum Föhn zu werden nicht leben können...


Natülrich gibt es noch einige Probleme mit ATi Karten... aber es gibt auch ne Menge Props mit NV KArten!

Und was man auch nicht vergessen sollte ist die Tatsache das die Karten bei X tausen Usern ohne Probleme funzen!

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Seraphim

Senior Member

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 23:18

Nur ein Chip von NV wird zum Foehn ::) *etwasverbesser* :-*
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Man_In_Blue

Moderator

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 23:27

Zitat von »Seraphim«

Nur ein Chip von NV wird zum Foehn  ::) *etwasverbesser*  :-*


Nö.

der NV30 und der NV31 in einigen fällen auch...

Zudem: Wirklich leise waren die NV25 basirten Karten ned und werden die NV35 KArten wohl auch ned sein...

mfg

Man In Blur
A sinking ship is still a ship!

Seraphim

Senior Member

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 23:41

Na ja... 5600 Karten kommen ohne FlowFX aus und sind schon wesentlich leiser, die 5200 Karten koennen sogar noch besser auf einen starken Kuehler verzichten einige werden sogar nur passiv gekuehlt leiser gehts ja scho gar nicht mehr.
Das die NV25 Karten laut sein sollen kann ich nicht nachvollziehen... ist genau so laut oder leise wie meine 9700 Pro hier...
Wie laut die 5900 U sein wird kann man ned sagen... soll aber den bisherigen Test mit der Standart Kuehlung von Nvidia wesentlich leiser sein als die 5800 U und in 3 Stufen geregelt sein.
Wobei aber bisher keiner der Hersteller diese Kuehlung verwendet...

Also bis ausser das FlowFX der 5800 U kann man NV meiner Meinung nach nicht vorwerfen sie wuerden Ohren Aerzten in Deutschland mehr Arbeit verschaffen...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Man_In_Blue

Moderator

Re: ATI Karten anfällig?

Samstag, 31. Mai 2003, 23:44

Der FX5600U hat den FX Flow zwar ned unbediengt nötig aber trozdem wird er des öftern verbaut...


Und wenn du eine Radeon mit orig. ATi Küher hast sollte dieser um einiges leiser sein als der NV25 standart cooler..
A sinking ship is still a ship!