• 14.06.2024, 13:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 21:08

ich habe ein wie oben genanntes NT und es ist mir zu laut.
da mein gesamtes übriges system mit WaKü ausgestattet ist müsste doch eigentlich die System-Temp entsprechend niedrig sein? meine Frage, kann ich die beiden lüfter auf 5V bzw. 7V laufen lassen?
Hat jemand erfahrung oder einen besseren vorschlag?

Danke

geCKo

Senior Member

Re: Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 21:23

hab das o.g NT und bei mir laufen beide lüfter seit 3monaten @5V bisher ohne irgendwelche probleme!

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

Re: Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 22:04

danke

Re: Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 22:58

@ gecko
was haste denn für n sys ? wie genau heisst dein NT`?

Re: Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:07

@gecko
so hatt i mein altes enermax auch stillgelegt
nach nem halben jahr oder so gabs dann n lauten knall, n hellen biltz und n kleines rauchwölkchen ::) :-/
pass also auf dass des nt ned zu heiß wird und dass sich ned alzu viel staub drin sammelt der die kühlung nomma verschlechtert ;)

geCKo

Senior Member

Re: Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:08

Also

Enermax EG-356 irgendwas ohne poti zur steuerung der drehzahl.
Xp1700+@2300mhz 1,7Vcore mit cuplex
Abit NF7-S rev 2.0
2x256MB Twinmos/Winbond BH-5
Asus 4ti4400 @310/630 mit twinnie
2x40GB MAxtor 7200upm

reicht das?!?!?

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

geCKo

Senior Member

Re: Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:08

Und wie schaut das aus bei einem 120er Papst @7V?!?!?!

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

Re: Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:13

der papst bringt dir auf 7v wahrscheinlich mehr kühlung als die originallüfter auf 12v ;)
außerdem hab i ja gar ned jesacht dass des passieren MUSS, nur dass ich da eben n bissl pech hatte ::)

Re: Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:14

und wenn ich die orig. lüfter auf 7v laufen lasse wir laut sind die dann noch?

Re: Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:21

mach dir keine illusionen, die lüfter die enermax da verbaut hat sind beim besten willen keine leisetreter, auch auf 7v sind die noch ziemlich nervig! (in dem sinne dass die mein restliches (lukü-) sys problemlos übertönen können ::))

Re: Enermax NT 350W

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:25

Ich hab auch das Nt. Hab aber die Orginal-Lüfter durch einen 120mm Papst@5V ersetzt. Läuft seit 1 Woche problemlos.
Cu Hurra

-Andy-

Senior Member

Re: Enermax NT 350W

Montag, 2. Juni 2003, 02:35

Hab bei mienem Enermax 350
auch beide Lüfter stillgelegt
und dort wo der 80er war einen Adapter 80 auf 120
und einen Papst 120er befestigt.

Den Papst selbst hab ich an die interne Lüfterkontrolle angeschlossen. Bis jetzt hat das Netzteil
den Papst noch nie hochgeregelt, der Lüfter läuft somit
ständig mit 6.6Volt. Auch wird das Gehäuse des Netzteils
jetzt nicht mehr so warm wie früher mit den Orginallüftern.

Ein Pix dzu gibs auf der Seite http://www.wakupc.de.vu/

Joe

Re: Enermax NT 350W

Montag, 2. Juni 2003, 13:18

wo bekomme ich so einen adapter (80 auf 120)?

Re: Enermax NT 350W

Montag, 2. Juni 2003, 13:19

ach und Danke für die hilfreichen Antworten

-Andy-

Senior Member

Re: Enermax NT 350W

Montag, 2. Juni 2003, 23:43

z.B: bei Conrad

Joe

Re: Enermax NT 350W

Dienstag, 3. Juni 2003, 00:07

ich weiss nicht wie es mit einem 120 auf 7v aussieht,aber bei meinem nachbarn mit standart lüftern wird das gehäuse VERDAMMT heiss.wenn ich schätzen müsste ca. 45-50 grad(ich übertreibe nicht)