Also ich hatte früher nur Intel (386er, 486er, Pentium2, Pentium3). Mit denen war ich sehr zufrieden und hatte nie Probleme. Dann habe ich mir einen AMD Athlon 1,4 und danach einen 2200+ geholt... was soll ich sagen, beide Systeme liefen instabil. Ich konnte Treiber installieren wie ich wollte, bei Spielen sind die immer abgekackt (wenn auch teilweise "erst" nach 2 bis 3 Stunden). An Überhitzung hat es jedenfalls nicht gelegen. Naja und jetzt habe ich einen P4 2667... mit dem läuft mein System sehr stabil, kein einziger Absturz bis jetzt. ;D
Mir ist schon klar, dass das hier keine wissenschaftlich bzw. technisch fundierte Aussage ist, aber das sind halt meine Erfahrungen mit AMD.

In nächster Zeit werde ich jedenfalls keine AMD-CPU mehr in meinen Rechner lassen.
Meiner Meinung nach führen solche Diskussionen nie zu einem Ergebnis. CPUs sind "Geschmackssache", so wie manch einer lieber Cornflakes als Haferflocken zum Frühstück ißt... hm... ok, der Vergleich hinkt vielleicht etwas... egal... ;D