Zur AMD64 Architektur (bisher unter „Hammer“ bzw. „x86-64“ bekannt)
Integrierter DDR DRAM Speicher-Controller
Ändert die Methode, wie der Prozessor auf den Hauptspeicher zugreift. Daraus resultiert eine höhere Bandbreite, niedrigere Speicher-Latenzzeiten und eine gesteigerte Prozessor-Performance.
Verfügbare Speicherbandbreite wächst mit der Anzahl der Prozessoren.
128-Bit breiter integrierter DDR DRAM Speicher-Controller mit Unterstützung von bis zu acht (

DDR Register-DIMMs pro Prozessor.
Verfügbare Speicherbandbreite bis zu 5,3 GB/s (mit PC2700) pro Prozessor.
HyperTransport™ Technologie
Ermöglicht eine skalierbare Bandbreitenverbindung zwischen Prozessoren, I/O-Subsystemen und anderen Chipsätzen.
Unterstützung von bis zu drei (3) kohärenten HyperTransport Links, dadurch werden Spitzenbandbreiten von bis zu 19,2 GB/s pro Prozessor möglich.
Bis zu 6,4 GB/s Bandbreite pro Link, dadurch wird genügend Bandbreite zur Unterstützung neuester Verbindungen wie PCI-X, DDR, InfiniBand und 10 GBit Ethernet geschaffen.
Niedriger Stromverbrauch (1,2 Volt) trägt zur Reduzierung der thermischen Belastung von Systemen bei.
Das zum blubb von AMD ...mal sehen was er wirklich bring! Bzw wer will das schon wissen ... oder wer von euch hat nen Xeon bzw nen Itanium im Case??