• 27.08.2025, 13:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BongoKarl

Unregistered

Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 8:13pm

Hiho !
Hab nen TBred B DLT3C. Wie weit kann ich den max. theretisch takten (mit 166 FSB wegen infinion ram :( ) und was für Brücken muss ich trennen ?

BiosTauBaer

Unregistered

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 8:14pm

was war jez genau die frage? wie weit du die cpu mit deim 166er infineon ram übertakten kannst?

ädit:
http://www.ocinside.de/index_d.html
gug ma da unter workshop!, da dürften eigentlich alle deine brücken fragen geklärt werden...

BongoKarl

Unregistered

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 8:17pm

wie weit ich mit 166er FSB komme ;D

Wurzelsepp

God

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 8:18pm

Ausprobieren, es gibt keinen Wert, den man einer CPU zuteilen kann, wie hoch sie läuft! OCen ist und bleibt Glückssache!

BongoKarl

Unregistered

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 8:20pm

jetz noch was ... wie kann ich den multi freischalten ß will mich nich auf einen festlegen ... hab ma was gehört von wegen brücken cutten dann freie auswahl ...

BiosTauBaer

Unregistered

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 8:45pm

Quoted from "BongoKarl"

jetz noch was ... wie kann ich den multi freischalten ß will mich nich auf einen festlegen ... hab ma was gehört von wegen brücken cutten dann freie auswahl ...


ich hab doch oben schon den link dazu gepostet...

BongoKarl

Unregistered

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 8:46pm

jau aber die anleitungn sehn so aus als wäre das dann fest ...


€: sieht so aus als müsste ich die l3 brücken cappen dann hab ich bis 24x ... oder ?

BiosTauBaer

Unregistered

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 9:24pm

einfach die l1 brücken verbinden!

bei den alten athlons war das einfach mit nem simplen bleistift getan! als ich das damals gelesen hab hab ich den pc runtergefahn kühler runter gemcht und mit nem bleier grad verbunden und feddishc wars... (das war kool)

aber bei den neuen athlons ham se die brücken mit nem laser getrennt und daher is da wo das durchtrennt is auch ne ganz kleine vertiefung, was zu folge hat das du ned mehr einfach so wies früher gin mit nem bleier verbinden kannst! daher muss man nu kreativer sein und das loch auf beiden seiten abkleben und mit sekundenkleber oder so auffüllen damit des einigermaßen eben is! dannach kannste des dann mit silberleitlack verbinden...

BongoKarl

Unregistered

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 9:48pm

das geht beim tbred nicht ... das ging beim palo aber ich will nen höheren multi als 12.5 ... das leit gummi war das erste was ich gemacht hab

BiosTauBaer

Unregistered

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 9:53pm

beim tbred is das das gleiche wie beim palo, leitgummi is auch ne art und weise die brücekn zu verbinden...

BongoKarl

Unregistered

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 10:10pm

dann gehts aber nur bis 12,5 ... das hab ich doch schon ich komm nich über 12.5 ...

MadMan

Senior Member

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 10:25pm

moin!

Quoted from "BongoKarl"

dann gehts aber nur bis 12,5 ... das hab ich doch schon ich komm nich über 12.5 ...


dann unterstütz dein mainboard keine größeren multi!
(oder irr ich mich da? ::) )

cya

BongoKarl

Unregistered

Re: Wie weit mit 166 fsb ?

Saturday, June 28th 2003, 10:30pm

ich hoffe.... ich hab nen A7N8X .... also das sollte doch gehn