• 27.08.2025, 19:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

AlexWare-Germany

Senior Member

Dauernde Festplattezugriffe - Index-Funktion abste

Donnerstag, 3. Juli 2003, 21:51

ich habe heute folgendes gelesen:

Dauernde Festplattezugriffe - Index-Funktion abstellen

Um das Tempo von Suchvorgängen und Dateizugriffen auf der Festplatte zu beschleunigen ist standardmäßig die sogenannte Index-Erstellung aktiviert. Diese Funktion speichert jede Aktion, dadurch kommt die Festplatte niemals zur Ruhe. Zur Deaktivieren klicken Sie im Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen "Eigenschaften" aus dem Kontextmenü, entfernen Sie den Haken vor dem Eintrag "Für schnelle Dateisuche indizieren".

Quelle: http://www.freenet.de/freenet/computer/b…ltipps/035.html

ist das echt so oder macht das die HDD noch langsamer?
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

changeling

Full Member

Re: Dauernde Festplattezugriffe - Index-Funktion a

Donnerstag, 3. Juli 2003, 22:50

Hi

ich habs abgeschaltet, meines erachtens, behindert diese Indexablage nur das system; zudem nervt es das die Platte die ganze Zeit am rattern ist.