• 21.08.2025, 20:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Progamer

Full Member

Welchen Arbeitsspeicher ?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 23:31

Ich habe 1xSamsung 256 ddr pc333, 1x Infineon 256ddr pc333 und ich will keinen weggeben und ich will mir noch einen 512 ddr holen.Doch von welcher Marke infineon oder Samsung?Oder eine andere Firma.

mfg Progamer
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Welchen Arbeitsspeicher ?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 23:35

Hol dirn 512er TwinMos WLCSP PC3200 Riegel - derzeit einer der besten RAMs und dazu sehr preiswert :).

Progamer

Full Member

Re: Welchen Arbeitsspeicher ?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 23:38

HI
Könntest du mir mal einen Link geben, wo man den günstig kaufen kann ??
Ist das der von nenotec.de ??

mfg Progamer
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

Cartman87654

God

Re: Welchen Arbeitsspeicher ?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 23:44

jup genau das sind sie

hmmm ist eine Überlegung Wert die dinger mal zu testen werd mir villeicht mal welche kaufen und schauen was die so drauf haben ;D

AngryC

Full Member

Re: Welchen Arbeitsspeicher ?

Mittwoch, 9. Juli 2003, 23:51

musst aber aupassen:
wenn deine anderen beiden module nur single sided sind (also nur auf einer seite chips haben) und das neue 512 mb modul double sided ist, kann es probleme geben.
jedenfalls hat es probleme bei meinem system gegeben, als ich zu meinen beiden 256 samsung einen 512 infineon dazugepackt habe.

Progamer

Full Member

Re: Welchen Arbeitsspeicher ?

Donnerstag, 10. Juli 2003, 16:29

Hi
Ich habe nun den Arbeitsspeicher in meinem Lieblingsshop gefunden : 512MB PC333 TwinMOS
Ist der gut und verträgt er sich mit meinem Samsung unf Infineon Riegel ?

mfg Tim

edit: 184 edge connector pads
Clock Frequency: 200/166/133 MHz
SSTL-2 interface: 3.3 Voltage +/- 0.3V, 2.5 Voltage +/- 0.2 V
Package: TSOP/ sTSOP/CSP

Data Transfer Rate: 400/ 333/ 266 Mhz
Double Data Rate architecture
JEDEC standard
MRS cycle with address key programs
*CAS latency: CL 2.5 (clock)
*Burst length: 2, 4, 8
Burst type: Sequential & Interleave
2 variations of refresh
Auto refresh Self refresh
Serial Presence Detect support
2 Banks to be operated simultaneously or independ


KAnn ich dann mit meinem 1700+ auf 200 fsp gehen welcher riegel ist dafür nicht gut geeinigt ?
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

Progamer

Full Member

Re: Welchen Arbeitsspeicher ?

Freitag, 11. Juli 2003, 14:19

hallo ??
Helft mir mal bitte
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Welchen Arbeitsspeicher ?

Freitag, 11. Juli 2003, 15:40

@progamer
du willst deiner cpu als saures in form eines 200er fsbs geben??

dann musste erst ma die rams die des hast los werden, denn mit 333er rams wirste niemals auf nen fsb von 200 kommmen!
und, was haste denn fürn mobo?, denn ned mit jedem kannste die cpu so richtig treten...

Cyrotech

God

Re: Welchen Arbeitsspeicher ?

Freitag, 11. Juli 2003, 21:52

Hol Dir Corsair Ram, ist als PC2700 (also 333er Ram) im moment supergünstig. Ich hab mir 1GB geholt, für 200€.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Kevin0711

unregistriert

Re: Welchen Arbeitsspeicher ?

Freitag, 11. Juli 2003, 22:00

@ Progamer

in deiner sig steht was von 191 fsp, das heisst aber fsb mit b, du sagst ja au bus und net pus...

cu