• 24.04.2025, 06:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hauppauge WinTV PVR

Montag, 14. Juli 2003, 17:56

Ich hab mich jetzt mal 'n bisschen umgeschaut nach TV(-Rec)-Karten und bin eigentlich vond en Hauppauge recht angetan.
Bisher bin ich von der WinTV PVR Version sehr überzeugt und bin schon fast dran, mir so eine zuzulegen, nur würde ich gern noch eure Meiunung oder Erfahrung dazu hören, nicht dass ich da totalen Mist zusammenkaufe ;)

Was sagt ihr denn zu dem Teil ?

Ciao,
Cricket

grover

Senior Member

Re: Hauppauge WinTV PVR

Montag, 14. Juli 2003, 20:12

Die Karten sind absoluter Schrott. Es gibt keine WDM-Treiber, nix. Wenn dann hol Dir eine von Pinnacle (USB allerdings.)

Die internen Hauppauge Karten bekommen alle den Sound nach 2 Stunden nicht mehr synchron auf die Reihe, abgesehen davon das die Treiber das allerletzte sind.

Die PVR war meine dritte TV-Karte, inzwischen habe ich sie durch eine Pinnacle PCTV pro ersetzt. Die hat ordentliche Treiber, aber kein HW MPEG Encoding, wobei die SW Lösungen inzwischen besser sind...

Greetz,
Grover

Re: Hauppauge WinTV PVR

Montag, 14. Juli 2003, 20:34

Zitat von »grover«

Die Karten sind absoluter Schrott. Es gibt keine WDM-Treiber, nix. Wenn dann hol Dir eine von Pinnacle (USB allerdings.)

Die internen Hauppauge Karten bekommen alle den Sound nach 2 Stunden nicht mehr synchron auf die Reihe, abgesehen davon das die Treiber das allerletzte sind.

Die PVR war meine dritte TV-Karte, inzwischen habe ich sie durch eine Pinnacle PCTV pro ersetzt. Die hat ordentliche Treiber, aber kein HW MPEG Encoding, wobei die SW Lösungen inzwischen besser sind...

Greetz,
Grover


Und wie siehts mit den neuen Modellen 350 und 250 aus ??

Die schneiden ja in den Tests nicht so schlecht ab...
(http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&…d=2126&seite=1)

Ciao,
Cricket

grover

Senior Member

Re: Hauppauge WinTV PVR

Montag, 14. Juli 2003, 20:51

Ein Kumpel von mir hatte beide wieder umgetauscht. Bei der einen fehlt ja Radio, die andere hatte diverse Macken beim Aufzeichnen...

Wenn Dus probieren willst, dann kauf die Karte probehalber bei Saturn und tausch sie dann um. Bei gefallen kannst du sie ja bei dem Händler deines Vertrauens (billiger) kaufen. (Saturn wirbt mit 14 Tagen Kommentarloser Geld zurück Garantie!) ;D

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 00:50

Zitat von »grover«

Die Karten sind absoluter Schrott. Es gibt keine WDM-Treiber, nix. Wenn dann hol Dir eine von Pinnacle (USB allerdings.)

Die internen Hauppauge Karten bekommen alle den Sound nach 2 Stunden nicht mehr synchron auf die Reihe, abgesehen davon das die Treiber das allerletzte sind.

Die PVR war meine dritte TV-Karte, inzwischen habe ich sie durch eine Pinnacle PCTV pro ersetzt. Die hat ordentliche Treiber, aber kein HW MPEG Encoding, wobei die SW Lösungen inzwischen besser sind...

Greetz,
Grover


Ähem...worauf stützt du diese Behauptungen? Für meine WinTV gibt es WDM-Treiber und der Ton läuft auch nach 2 Stunden noch synchron. An den Treibern habe ich somit aber auch absolut gar nichts auszusetzen. :)

@ Cricket: Es gibt sehr viele die mit Hauppauge-Karten zufrieden sind.
Sys

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 00:53

Zitat von »sozialist«



Ähem...worauf stützt du diese Behauptungen? Für meine WinTV gibt es WDM-Treiber und der Ton läuft auch nach 2 Stunden noch synchron. An den Treibern habe ich somit aber auch absolut gar nichts auszusetzen.  :)

@ Cricket: Es gibt sehr viele die mit Hauppauge-Karten zufrieden sind.


Ok!
Nochwas anderes dazu:
Auf der offiziellen Homepage steht bei den Anforderungen 600 Mhz - aber ich wollte das Dingen erstmal in nen Rechner mit 450 Mhz und 256 MB RAM packen - meint ihr, dass das läuft ?

Ciao,
Cricket

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 00:57

Müsste man ausprobieren. Aber ich vermute mal die 600 MHz werden nur für das Aufnehmen von Filmen on-the-fly benötigt. Kann aber sein dass ich falsch liege.
Sys

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 01:27

Zitat von »sozialist«

Müsste man ausprobieren. Aber ich vermute mal die 600 MHz werden nur für das Aufnehmen von Filmen on-the-fly benötigt. Kann aber sein dass ich falsch liege.


ich werds moin mal ausprobiern und meine Erfahrung hier kundtun  ;)

Ciao,
Cricket

grover

Senior Member

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 10:32

@sozialist

Die neuen PVR-250 und 350 haben WDM Treiber, die original PVR nicht. Es gibt über inoffizielle Quellen alpha-Versionen von WDM Treibern für die PVR, aber die funktionieren nicht mit allen Kartenrevisionen. (Mit meiner z.B. nicht.) Bei den einfachen WinTV-Karten siehts besser aus. Die haben einen WDM-Treiber, der aber im Prinzip nur ein leicht modifizierter Referenztreiber von Conexant ist. (Conexant ist der Hersteller der Bt8x8 chips.)

Abgesehen davon implementiert Hauppauge nicht die volle WDM Spezifikation in Ihren Treibern sondern nur so viel um eigene Anwendungen zu laufen zu bekommen. Aus diesem Grunde gehen auch sehr viele "Fremdanwendungen" an den Bt8x8 direkt heran über eigene Treiber. (Siehe z.B. DScaler.)

@cricket

Ich selbst bin bereits seit ca. 1/2 Jahr dabei meine PC zu einer "Entertainment-Zentrale" aufzubauen und muss sagen die Hauppauge-Karten waren allesamt eher ein hindernis.

Im übrigen wirst du kein Fremdprogramm finden, was den Hardware-Encoder der PVR-Karten benutzt. Dieser wird nur von der Hauppauge-SW benutzt. (Und die ist gelinde gesagt wirklich scheisse.)

Viele Grüsse,
Grover

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 12:32

Pinnacle rulez

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 13:29

www.x-stars.eu.tc <- ;)
400 Mhz reichen aus, auch zum ´capturen in MPEG-4 mit 386x288 Auflösung :).
cu
Michael

PS: Hab immer noch die erste Karte und NIE Probleme gehabt, wobei ich aber (durch Freeware-Tools) mehr Features hab als JEDER Hersteller.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:55

Und was haltet ihr von den Terratec TV-Karten? Die können ja auch aufnehmen.

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:59

@ Grover: Mit der PVR-Serie habe ich zugegebenermaßen keine Erfahrungen, aber ich habe mich ja auch nur auf deine Äußerung bezogen dass Hauppauge generell Schrott ist und dass alle Karten Bild und Ton nicht synchron herkriegen. :) Das kann ich nämlich nicht bestätigen.

@ x-stars: Die Bitrate möchte ich lieber nicht wissen mit der du MPEG4 on the fly aufzeichnest mit 400 MHz ;D ;D
Sys

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:00

Zitat von »sozialist«

@ Grover: Mit der PVR-Serie habe ich zugegebenermaßen keine Erfahrungen, aber ich habe mich ja auch nur auf deine Äußerung bezogen dass Hauppauge generell Schrott ist und dass alle Karten Bild und Ton nicht synchron herkriegen.  :) Das kann ich nämlich nicht bestätigen.

@ x-stars: Die Bitrate möchte ich lieber nicht wissen mit der du MPEG4 on the fly aufzeichnest mit 400 MHz  ;D ;D


Aber on the fly aufzuzeichnen dürfte mit 400 MHz kein Problem geben, WENN man einen Hardware Encoder hat, oder ?

Ciao,
Cricket

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:13

Hardware-Encoder für MPEG-4 gibts nicht ;).
Habs noch nicht mit 400 Mhz ausprobiert :P, meine Aussage hab ich einem Artikel von www.nickles.de endnommen (is schon länger her ;D).
Sicher ist aber, dass es nicht auf die Karte oder den Hersteller ankommt, weil man mit BT-878-basierenden Karten ALLES 8) kann, egal wie scheiße Treiber/Software vom Original-Hersteller sind :D.
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:25

Zitat von »Cricket«



Aber on the fly aufzuzeichnen dürfte mit 400 MHz kein Problem geben, WENN man einen Hardware Encoder hat, oder ?

Ciao,
Cricket


Kommt aufs Format an. Schon allein für die Wiedergabe von MPEG2 empfiehlt Hauppauge 450 MHz, für die Aufnahme wird natürlich noch wesentlich mehr benötigt. Das gilt übrigens MIT Hardware-Encoder.

Für MPEG1 braucht man allerdings weniger Rechenleistung.
Sys

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:26

Zitat von »x-stars«

Hardware-Encoder für MPEG-4 gibts nicht ;).
Habs noch nicht mit 400 Mhz ausprobiert :P, meine Aussage hab ich einem Artikel von www.nickles.de endnommen (is schon länger her ;D).
Sicher ist aber, dass es nicht auf die Karte oder den Hersteller ankommt, weil man mit BT-878-basierenden Karten ALLES 8) kann, egal wie scheiße Treiber/Software vom Original-Hersteller sind :D.
cu
Michael


Mir reicht ja eigentlich MPEG-2 Encoding, weil ich mir die aufgezeichneten Sendungen als SVCD brennen will ;)

Ciao,
Cricket

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 17:06

Zitat

Kommt aufs Format an. Schon allein für die Wiedergabe von MPEG2 empfiehlt Hauppauge 450 MHz, für die Aufnahme wird natürlich noch wesentlich mehr benötigt. Das gilt übrigens MIT Hardware-Encoder.


Mag sein, ich hab aber von MPEG-4 geredet 8). (oder anders Divx, da DivX 3.11 alpha ein Hack des MPEG-4-Codec ist ;))

Für MPEG-2 sollte pi * Daumen ein P3 à 1Ghz reichen :D.
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Hauppauge WinTV PVR

Dienstag, 15. Juli 2003, 21:03

Ich hab dir ja auch nicht widersprochen :)
Sys

Re: Hauppauge WinTV PVR

Mittwoch, 16. Juli 2003, 00:36

Also, ich hab mir jetzt mal all mein Gespartes zusammengekratzt und geschaut was ich dafür bekommen würde ;D

Meint ihr, dass folgende Hardware reichen würde, um wirklich RUCKELFREI aufzeichnen und wiedergeben zu können ? :
--> AMD XP 2000+, 256 MB PC266 Ram und eine Matrox G200

Ciao,
Cricket