• 25.08.2025, 21:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

major23hh

God

AOC LM800 DVI Eingang?

Mittwoch, 16. Juli 2003, 00:20

Moin!
wollte mir den AOC LM800 TFT kaufen.
Hab jetzt aber in der Beschreibung gelesen, dass er keinen DVI Eingang besitzt!
wie wichtig ist das im hinblick auf die kommenden grafikkarten-generationen? hat man durch einen dvi eingang sehr viele vorteile oder gibt es keine unterschiede zum analogen eingang?
Gruss
T0M4T3

major23hh

God

Re: AOC LM800 DVI Eingang?

Mittwoch, 16. Juli 2003, 03:25

hab gerade noch diesen empfohlen bekommen

NEC LCD1760NX. Der soll gut zum Zocken sein, da er eine sehr geringe Responsetime hat!?

Was haltet ihr davon?

Totamec

unregistriert

Re: AOC LM800 DVI Eingang?

Mittwoch, 16. Juli 2003, 04:40

beides gute geräte. ich würde zum aoc raten, ein zoll mehr macht mehr spielspaß ;)

der dvi eingang bringt dir etwa 2% bessere leistung, die mit dem bloßen auge nicht sichtbar ist.

die frage stellt sich ob du eine ati karte mit minderwertigem dvi wandler hast, wenn ja, dann bringt dir der dvi ausgang nur nette pixelfeuewerke und du steigst wieso auf den analogen anschluß um. das kann man leider nut mit einem test herausfinden, hercules ist der einzige hersteller der diesen chip in der 9500er reihe generell verwandt haben soll.

gruß

powerslide

unregistriert

Re: AOC LM800 DVI Eingang?

Mittwoch, 16. Juli 2003, 10:50

ein dvi-wandler??????

ähm kann jetzt sein dass ich mich irre.. aber ´normalerweise berechnet eine graka ein bildsignal digital.. das wird dann über den ramdac zum dvi geschickt.. ... wenn ein analoger moni angeschlossen wird.. muss erst das digitale signal auf analog gewandelt werden.. also bitte berichtigt mich wenns nich stimmt. aber eigentlich wär alles andere unfug..

back to topic..

ein dvi ist vor allem bequem.. ´du stckst den moni an und verstellst gar nix mehr.. es passt einfach.. bei analog muss man halt selber regeln..
hier hat aber aoc bewiesen dass man durchaus sehr gute analoge anschlüsse bauen kann..
von daher.. ..

ach ja.. angeblich stellt sony keine crt's mehr her.. zumindest werden große firmen nicht mehr mit crt's beliefert.. kann sein dass in den nächsten jahren der analoge anschluss austirbt..

aber ma ehrlich länger als 2 jahre hatte ich noch keinen bildschirm. von daher

mfg

slide

Chryorn

Full Member

Re: AOC LM800 DVI Eingang?

Mittwoch, 16. Juli 2003, 11:15

@Powerslide: Nein, Du irrst Dich nicht.

Eine Grafikkarte erzeugt ein digitales Signal, das wird dann, wenn der D-Sub Anschluß benutzt wird, von einem DA-Wandler auf der Grafikkarte in ein analoges Signal umgewandelt und dann zum Monitor geschickt.
Ein TFT ist ein digitales Anzeigegerät. Wenn ein TFT keinen digitalen Eingang hat oder trotz DVI-Eingang analog angeschlossen wird, sorgt wiederum ein Wandler dafür, dass das analoge Signal wieder digitalisiert wird.
Unterm Strich bedeutet das also, dass das Signal zweimal umgewandelt wird, wodurch zwangsläufig Qualitätsverluste entstehen, je schlechter die beteiligten Wandler, desto gravierender. Bei manchen TFTs/Grafikkarten ist ein deutlicher Unterschied zwischen analogem und digitalem Anschluss sichtbar.

Fazit: Kein DVI-Ausgang ist für mich ein KO-Kriterium für ein TFT (es sei denn, es ist das dritt Display auf dem Schreibtisch, dann läßt es sich verschmerzen).

Mit NEC habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht: Obwohl der 1880 SX ein hervorragendes Display ist, hatte ich am Anfang Pech mit nicht ganz schließenden Pixeln. NEC hat anstandslos die Displays Nr. 1 und nach erneuter Reklamation Nr. 2 ausgetauscht - kostenlos natürlich. Ich musste nur zu Hause sein, um dem Kurier das alte Display zu übergeben und gleichzeitig das neue in Empfang zu nehmen. Meine nächsten TFTs werden auch von NEC kommen.
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

Dino

Administrator

Re: AOC LM800 DVI Eingang?

Mittwoch, 16. Juli 2003, 11:51

@M@jor: Ich habe das LM 800, und ja, es hat keinen DVI. Aber ja, es ist ein super TFT, mit absolut reinem und schnellen Bild.

ICH kann es nur empfehlen, vor allem bei dem Preis.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

dohmian

Senior Member

Re: AOC LM800 DVI Eingang?

Mittwoch, 16. Juli 2003, 15:55

Zitat von »Chryorn«


Fazit: Kein DVI-Ausgang ist für mich ein KO-Kriterium für ein TFT


Genauso ist es. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir den AOC zu kaufen, habe es aber aus diesem Grunde nicht gemacht. Ich werde mir jetzt einen LG L1710B kaufen.

groetjes

dohmian 8)

Dino

Administrator

Re: AOC LM800 DVI Eingang?

Mittwoch, 16. Juli 2003, 16:35

Hi

Nein, sehe ich nicht so: Das TFT hat ein Superbild, und ich kenne Bilder von DVI-TFTs. ich sehe keinene Unterschied. KO-Kriterium ist ein schlechtes Bild, dieses ist super.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Totamec

unregistriert

Re: AOC LM800 DVI Eingang?

Mittwoch, 16. Juli 2003, 18:12

es ist kein unterschied, dino hat vollkommen recht. und persönlich ist es mir lieber den tft so einzustellen wie ich es mag, als das ich da was vorgegeben habe.

und auf jeder graka ist dennoch dieser chip der das signal aufsplittet und an den dvi ausgang weiterleitet. so hat es die c´t geschrieben. schaut doch mal bei prad.de rein und sucht nach pixelfeuerwerk.