Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Chryorn
Full Member
Chryorn
Full Member
Zitat von »Chryorn«
@ MiB: Theoretisch ja - praktisch weigern sich ATI und Konsorten aber, den Radeon-Karten zwei DVI-Ausgänge zu spendieren. Folglich brauche ich für 3 x DVI auch drei Grafikkarten.
Bei NVidia ist es mit zwei Karten kein Problem, sowohl PCI als auch AGP Karten sind mit zwei DVI-Schnittstellen zu haben. Mit NVidia ginge es sogar mit einer Karte (4 x DVI auf einer PCI-Karte), aber Preis/Leistung lohnt sich da (für mich) nicht, ausserdem hätte ich dann immer noch Bedarf an einer leistungsfähigen Hauptgrafikkarte.
Chryorn
Full Member
Zitat von »Sir_Flauschi28«
also ich kenn diese problemstellung nur vom mac und da funktioniert es.
ob da gewisse unterschiede im umfang der software sind weiss ich leider nicht.
mfg Flauschi28
-