• 21.08.2025, 13:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CoachMan

Full Member

Welches Nforce2?

Donnerstag, 17. Juli 2003, 12:09

Habe immo das 8rda+, alerdings noch ohne 200fsb.
Wll ich aber haben.
Desweiteren habe ich 2x256MB Geil PC3200 CL2 Ram.
Was empfehlt ihr mir? Abit?
Will dasses stabil läuft und sich mit meinem Ram verträgt

Also Jungs, wenn ihr findet gebt mir tests, erfahrungen, meinungen, beweise, alles was ihr wollt :)

Chewy

Moderator

Re: Welches Nforce2?

Donnerstag, 17. Juli 2003, 12:34

ich geb dir ne meinung : asus. N7 rev.2

Flanellhemd

Senior Member

Re: Welches Nforce2?

Donnerstag, 17. Juli 2003, 12:48

Zitat von »Chewy«

ich geb dir ne meinung : asus. N7 rev.2


is das jetzt ne mischung aus asus und abit board ? ;D ??? ;D

also ich wär fürs asus a7n8x rev.2

flanellhemd
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

major23hh

God

Re: Welches Nforce2?

Donnerstag, 17. Juli 2003, 13:23

Und ich kann dir auch das Abit NF7-S Rev. 2.0 empfehlen ;)
Haben auch ein Review auf unserer Site

http://www.modding-tech.de

CoachMan

Full Member

Re: Welches Nforce2?

Freitag, 18. Juli 2003, 03:37

ich bräuchte leute die mit geil ram arbeiten. dies soll mit nf2 boards ja manche probleme haben

major23hh

God

Re: Welches Nforce2?

Freitag, 18. Juli 2003, 03:43

jo, die Twin Sets von GEIL aber nicht.

Zudem nimm kein Geil, nimm Twinmos/Winbond oder Corsair, wenn du zuviel Geld hast ;)

Napalm

God

Re: Welches Nforce2?

Freitag, 18. Juli 2003, 11:42

also bei den rev 2.0 boards kann man mit asus epox oder abit eigentlich keinen grossen fehler machen.die boards sind qualitativ gut, laufen stabil und sind schnell.es is eigentlich nur die frage was man genau machen will und ob man auf die ausstattung abfährt.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

tomd

Senior Member

Re: Welches Nforce2?

Freitag, 18. Juli 2003, 15:52

Asus:
Der Ausstattungs Prozzer mit guten Übertaktungsfunktionen.
Abit:
Kriegst vielleicht noch 2-4 Mhz FSB mehr hin.
Epox:
Der Allrounder mit guter Ausstattung.

Diskussionen über Nforce Boards gabs schon viele.
Tipp: Suchfunktion nutzen!

mfg

tomd