erster schritt.. dft-tool von ibm ueber die platte nudeln lassen... musst du eh machen, wenn du sie einschicken willst...
wenn der sagt, dass er fehler haette, gibt er dir nen fehlercode und du kannst die platte umtauschen lassen... dann einfach mal beim support anfragen, ob du die platte wirklich schicken musst und ob sie die versandkosten uebernehmen... mir haben sie dann angeboten die platten von ups bei mir abholen zu lassen ;D

das war sehr angenehm... weiss nicht, ob sie das immer noch machen (ibm -> hitachi wechsel).. aber sie sitzen ja immer noch im vertriebszentrum von ups... ein versuch isses wert...
versand per post kostet mittlerweile nicht mehr als 7 euro (paket, und das is schon bis 200 euro versichert)... geht auch einigermassen schnell... beim letzten mal hab ich 4 wochen gewartet... lag aber zum grossteil an der niederlaendischen post... die hamm tatsaechlich von der deutschen grenze (da war das paket am abend des tages als ichs aufgegeben hatte :

) noch sage und schreibe anderthalb wochen gebraucht um das ding bei ups vor die tuer zu stellen :-X und sowas nennt sich post... schnecken koennten die sich nennen >