• 03.06.2024, 07:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

IBM Festplattengarantie ?

Sonntag, 20. Juli 2003, 21:19

Hy
Ich hab ja noch ne 40GB IBM Platte im Rechner.
Diese habe ich am 07.01.02 gekauft.
Leider kommt es jetzt immer wieder vor das die Platte beim booten und danach nicht erkannt wird. Wenn ich dann etwas warte und neu boote bzw öfters neu boote ist sie dann plötzlich wieder da inkl. aller Daten.
Ich hab jetzt irgendwie keine Lust so lange zu warten bis alle Daten futsch sind und sie gar nicht mehr gefunden wird.
Hab ich da noch nen Anspruch auf Garantie drauf und wie läuft dieser genau bei IBM ab?
Wäre sehr dankbar für genaue Infos, da die IBM Page sehr schlecht strukturiert ist, wie ich finde.

Vielen Dank
Ö

kaba

Senior Member

Re: IBM Festplattengarantie ?

Sonntag, 20. Juli 2003, 21:28

IBM... na da gehste bei Hitachi auf die seite ... Storage - RMA- dort mußt du dann seriennummer und Modellbez. eingeben ... und tadaaaa... dann steht da ob Du noch Garantie hast oder nicht .... aber ich würde die Platte zunächst mal in nem anderen PC (am besten ohne Wakü) testen...

Ich hatte auch so ein Problem ... nach der Pumpenabschirmung war es weg....

RMA bei Hitachi dauert ca 8 wochen und du mußt die Platte in die Niederlande schicken was ultra teuer ist ... und wenn du das Paket dann vesichert schicken willst ... dann kauf dir lieber ne neue Platte .... ist billiger :-[
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

Re: IBM Festplattengarantie ?

Sonntag, 20. Juli 2003, 21:45

Ok vielen Dank
ich werd mal ein bisschen testen, aber das problem ist ja immer der vorführ effeckt :(

gruß
Ö

Re: IBM Festplattengarantie ?

Sonntag, 20. Juli 2003, 22:59

Also ich meine damalige IBM zurück zum Händler gegeben und das hat mich nichts gekostet. Wundert mich das Hitachi das nicht beibehält. Aber teste doch erst mal deine platte mit dem IBM/Hitachi Testprog.
Mfg Smitty

Re: IBM Festplattengarantie ?

Montag, 21. Juli 2003, 03:10

Hi,

die IBM/Hitachi Platten können nach wie vor über den Händler im Garantiefall ausgetauscht werden.
Hab erst vor ca. 4 Wochen zwei 40 GB IBMs beim Arlt abgegeben ... dauert zwar dann auch mindestens ~ 8 Wochen, aber kostet rein gar nix! ;D
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Re: IBM Festplattengarantie ?

Montag, 21. Juli 2003, 10:33

erster schritt.. dft-tool von ibm ueber die platte nudeln lassen... musst du eh machen, wenn du sie einschicken willst...

wenn der sagt, dass er fehler haette, gibt er dir nen fehlercode und du kannst die platte umtauschen lassen... dann einfach mal beim support anfragen, ob du die platte wirklich schicken musst und ob sie die versandkosten uebernehmen... mir haben sie dann angeboten die platten von ups bei mir abholen zu lassen ;D 8) das war sehr angenehm... weiss nicht, ob sie das immer noch machen (ibm -> hitachi wechsel).. aber sie sitzen ja immer noch im vertriebszentrum von ups... ein versuch isses wert...

versand per post kostet mittlerweile nicht mehr als 7 euro (paket, und das is schon bis 200 euro versichert)... geht auch einigermassen schnell... beim letzten mal hab ich 4 wochen gewartet... lag aber zum grossteil an der niederlaendischen post... die hamm tatsaechlich von der deutschen grenze (da war das paket am abend des tages als ichs aufgegeben hatte ::)) noch sage und schreibe anderthalb wochen gebraucht um das ding bei ups vor die tuer zu stellen :-X und sowas nennt sich post... schnecken koennten die sich nennen >:(

Zitat

[...] Oder wenn man weniger als 10 000 € für die GrKa ausgeben will [...]

Zitat

Dino:Wir haben Shirts, die mir passen, also nimmst du dann ne nummer kleiner ;)

noid

unregistriert

Re: IBM Festplattengarantie ?

Montag, 21. Juli 2003, 10:52

erst testen, dann zum händler - mein motorrad schick ich auhc nicht nach japan zum reifenwechsel ::)

zumal das geld fürs porto eh fürn hintern ist. da hab ich die platte einschicken lassen mit der beschreibung, dass wenn man mehr als 3gb (von insgesamt 40) auf die platte schreibt, die platte klackert und der rechner dann nicht mehr reagiert. die platte kommt zurück ich formatiere und komme genau bis 3gb :P

da schick ich lieber ein - zB hab ich dann beim händler als austausch eine 80gb seagate bekommen, dass bietet dir ibm/hitachi nicht.

kaba

Senior Member

Re: IBM Festplattengarantie ?

Montag, 21. Juli 2003, 12:57

tjo wenn der Händler aber nicht um die Ecke ist sondern eben ein Versand war (sowie bei etwa 103% der Fälle *g*) dann muß man sie so oder so schicken.

Trotzdem ist die Garantieabwickling bei IBM/Hitachi schei*** ... könnten sich von Plextor mal ein großes Stück abschneiden!
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

kaba

Senior Member

Re: IBM Festplattengarantie ?

Montag, 21. Juli 2003, 13:01

Zitat

mein motorrad schick ich auch nicht nach japan zum reifenwechsel


Die IBM Platten werden ja auch nicht in den Niederlanden gebaut .. sondern da ist die IBM/Hitachi Vertretung für Europa. Die schicken die Platte dann ins Reis Land ...

Schau Dir halt an was auf deren Seite zum Thema RMA steht und wie man vorzugehen hat. Da steht auch nix von Reifen und so ;D
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

noid

unregistriert

Re: IBM Festplattengarantie ?

Montag, 21. Juli 2003, 14:57

manche sachen kauft man halt doch lieber im laden vor ort - teilweise sind die garnicht so teuer.

ähm, das mit den reifen war ein vergleich.... ein vergleich... ;)

Re: IBM Festplattengarantie ?

Montag, 21. Juli 2003, 15:10

Wieso kaufst du an meinem Geburtstag Festplatten ::)?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."