Hi Leute,
letzte Woche hat es bei meinen Creative Boxen ein lautes Knacksen gegeben und sie waren tot. Da die Boxen im Moment nicht lieferbar sind, hab ich das Geld vom Händler zurückbekommen.
Gerade überlege ich, ob ich meinen PC an die Anlage anklemme und mir einen guten Surround-Verstärker kaufe und das ganze verbinde.
Als Anlage hab ich die SC-HD 55 von Technics. Diese besitzt als Anschluss einen normalen Cinch Port (2 Rot, 2 Weiß) [steht so in der Anleitung dirn].
Was haltet ihr von der Idee, einen Verstärker zu kaufen und daran ein paar gute Boxen anzuschliessen. Was würde mich so was kosten?
Bzw. kann ich eigentlich ein stink-normales Kabel, das vorher PC und Boxen verbunden haben, an den Cinch Port klemmen?
Danke für eure Hilfe!
hi,
ich schätz, die boxen, die du an nen verstärker klemmen möchtest, sind aktivboxen (also ein intern verbauter verstärker).
du möchtest deine soundkarte ja aber an einen verstärker klemmen, also darfst du keine aktiven lautsprecher nehmen.
kosten? nach oben sind absolut keine grenzen gesetzt *g* ich würde aber beim kauf eines verstärkers auf qualität achten.... viele hersteller blenden den käufer mit ihren Watt angaben. auch die sinus leistung ansich ist vor erst nicht relevant.
ein hochwertiger soundprozessor von zb yamaha oder denon macht schon einiges aus, allerdings sind da die preisregionen breit gefächert und ich möchte keine konkreten bsp geben.
in sachen boxen ist es etwas anders. sogar selbstgebaute boxen können feinen sound rausbrüllen..... allerdings sollte man schon etwas von der materie verstehen.
zum knacksen.... da könnte ein mantelstromfilter abhilfe schaffen.... pc und anlage sind einzeln geerdet und das kann zu brummern, aussetzern und knacksgeräuschen führen... fragt mich nicht, warum. irgendwie entsteht dadurch ein störgeräusch.... eine brummschleife.