also AGP takt und so kannste alles einstellen wie du willst...unabhängig vom FSB!
DAS MoBo is echt gut...abgesehn davon das meins grad kaputt ist =(
also ich kan meinen alten P4 2,4Ghz (533Mhz) bis 3,4 Ghz takten..... =)
aber eigentlich hab ich ihn immer auf 2,7Ghz laufen.....weil die leistung reicht vollkommen aus!
und ein 3ghz.. konnte oc'en bis 3,4 mit boxed kühler.
pci und agp haben fest einstellbaren takt
beim ram gibt es einen teiler der sich einstellen lässt.
bei fsb800 lassen sich 266mhz 320mhz und 400mhz einstellen
den teiler musste bei asus selbst ausrechnen.
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak:
"Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"
HT wäre nämlich echt cool. Würde mir sehr viel bringen. Arbeite mit diversen Musikprogrammen wie z.B. Steinberg Cubase. Das freut sich über HT. Kann dann die verschiedenen Echtzeit-Audio-Prozesse über "zwei" CPU´s berechnen.
intel P4E 2800 @3500MHz, CPU/RAM-Teiler : 1:1
Radeon 9500@9700,
ABIT IC7 max 3,
2X256 MB A-DATA PC 4000
Wakü: Cuplex evo 1.1, Twinplex ATI,
Airplex 240 aktiv, Eheim 1048.
Ein ordentlicher PC3200 kostet mich in einer Größenordnung von 2X512MB aber mindeatens 200,-€. Hab ich aber net. Das ASUS-Board und ein 2,4er Prozzi sind erst mal Geld genug.
Läuft das System denn mit PC2700. Oder gibt das gar nix?
Kann mir nochmal jemand die Teiler FSB<-->RAM erklären?
Danke
intel P4E 2800 @3500MHz, CPU/RAM-Teiler : 1:1
Radeon 9500@9700,
ABIT IC7 max 3,
2X256 MB A-DATA PC 4000
Wakü: Cuplex evo 1.1, Twinplex ATI,
Airplex 240 aktiv, Eheim 1048.
Ich würde genre wissen, welche Teiler auf diesem Board möglich sind.
Hab vor mir nen P4 2,4GHz zu holen. Der entapricht ja nem FSB von 133MHz QDR (FSB533) bei nem Multi von 18.
Wenn ich ihn jetzt also auf 166 (FSB667) laufen lasse ist das doch Synchron mit dem RAM PC333.
Naja. relativ Synchron.Zumindest hätte ich den gleichen Datendurchsatz. 5,4GB/s am FSB und wegen Zweikanal-Speicherinterface auch 5,4 GB/s zu den RAMs.
Und jetzt das wichtigste von allem. Ich hätte dann 18X166....
Trommelwirbel::: 3000 MHz.
Hoffentlich hab ich mir hier kein Märchen zusammengerechnet.
intel P4E 2800 @3500MHz, CPU/RAM-Teiler : 1:1
Radeon 9500@9700,
ABIT IC7 max 3,
2X256 MB A-DATA PC 4000
Wakü: Cuplex evo 1.1, Twinplex ATI,
Airplex 240 aktiv, Eheim 1048.
Okay. Dann hole ich mir lieber den aktuellen. Mit dem Stepping klingt logisch. Neue CPU - besseres Stepping. Das mit der Performance ist hoffentlich echt nicht so schlimm. Beim nForce-Chipsatz ist das ja extrem schlimm. Hoffe nur, daß auch alles klappt. Denn neuen RAM kann ich mir erst etwas später kaufen. 1GB PC3200 oder PC3500 sind nämlich nicht gerade billig.
Hat jemand ne Adresse wo man günstig an die neuen P4´s rankommt? Wie gesagt. Der 2,4er reicht erst mal. Werde mir dann demnächt einen Prescott zulegen.
Danke erst mal.
intel P4E 2800 @3500MHz, CPU/RAM-Teiler : 1:1
Radeon 9500@9700,
ABIT IC7 max 3,
2X256 MB A-DATA PC 4000
Wakü: Cuplex evo 1.1, Twinplex ATI,
Airplex 240 aktiv, Eheim 1048.
Temps waren so etwas über 50°C unter Last, wobei die temps beim abit board ziemlich hoch ausgegeben werden. ( mit der lukü habe ich bei prime 95 unter vollast an den heißen sommertagen 64°C :o)