also ich kenn das problem von lans, dort hängen immer alle intel rechner wenn man von ihnen zieht, egal welche lan karte die drin ham. bei den athlons ist das nicht so krass, aber wenn viele leute gleichzeitig von dir ziehen dann laggt der rechner auch, selbst bei amd prozzis...
ich hab das prob, das von meinem nforce-lan (8rda+) manche rechner nur allermieseste übertragungsraten bekommen, andere wiederum einwandfreie... ??? (wenn da jemand helfen kann...)
hab mir denn ne supabilich realtek für ~4€ geholt, und bin glücklich ;D
Auf alle Fälle alle Serviceupdates zum Betriebssystem installieren, dann die neusten Treiber zu den einzelnen Komponenten vom Hersteller aus dem Internet. Das Betriebssystem stellt zwar häufig Treiber bereit, die können aber enorme Prozessorlast verursachen.
Bei Problemen mit LAN on Board hilft häufig ein BIOS-Update.
Bei einem Test in der ct haben die 3COM und Intel-Netzwerkkarten mit der besten Performance abgeschnitten. Auch bei der Prozessorlast gibt es teilweise enorme Unterschiede.
Richtig bemerkbar machen sich solche Unterschiede aber nur mit einem Server bzw. einem Rechner, wo viele Zugriffe gleichzeitig stattfinden.
Auch der Unterschied zwischen eine Switch und einem HUB bei der Verbindung zweier Rechner dürfte sich nicht auswirken. Erst bei mehren Rechnern, die untereinander Daten austauschen düfte sich ein Switch positiv bemerkbar machen.
du hast eventuell probs mit deinem ide controller bzw er is einfach nur scheisse
seit ich mein msi mit kt333 (ohne raid) hab, hab ich auch das problem wenn jemand von mir zieht. jedoch hatte ich frueher mit meinem kt7a-raid (beide platten am raid controller) nie probleme
also wenn du ne extra ide (raid-)karte zur hand hast koenntest die mal rein haun und die performance testen