• 18.07.2025, 16:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

thetruephoenix

God

neuer Funkrouter

Thursday, August 7th 2003, 3:33pm

da ich jetzt endlich geschafft habe meinen Vater zu überreden dass wir uns einen neuen Router anschaffen, brauch ich mal beratung.

wir brauchen einen wirelessrouter, ich habe da an einen von D-Link gedacht. welcher ist da zu empfehlen?

edit: jetz poste ich selbst schon am falschen ort... ::)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

TrOuble

God

Re: neuer Funkrouter

Thursday, August 7th 2003, 3:35pm

lol selber verschieben bringt spaß ;) *gg*

Also mit D-Link kann man schonmal nichts falschmachen

der D-Link AirPlus DI-614+ soll ziemlich gut sein !

ds2k

Junior Member

Re: neuer Funkrouter

Thursday, August 7th 2003, 3:56pm

Ich würde dir keinen D-Link empfehlen.

Am Besten fährst du mit dem SMC2804WBR. Den hab ich auch seit 2 Wochen im Betrieb und keinerlei Probleme. WEP128 aktiviert. Die Reichweite ist besser als bei den meisten anderen. Sogar in verschiedenen Tests war dieser Router 1. oder 2.

Kannst dich auch gerne in verschiedenen Foren erstmal "schlau" lesen:

http://dsl-webseiten.de/forum

http://router-forum.de

DrStrange

Senior Member

Re: neuer Funkrouter

Thursday, August 7th 2003, 5:03pm

Hallo!

Gibt es eigentlich auch (gute) Funkrouter, die zusätzlich noch "normale" Netzwerkanschlüsse haben?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Cyrius

Senior Member

Re: neuer Funkrouter

Thursday, August 7th 2003, 5:05pm

Der
Linksys WRT54G
und der
BELKIN 54g
sind top.

ds2k

Junior Member

Re: neuer Funkrouter

Thursday, August 7th 2003, 5:07pm

Der SMC2804WBR hat einen 4 port Switch (10/100).

Den Belkin 54g hatte ich. Allerdings ist der in seiner Sendeleistung begrenzt im Vergleich zum SMC2804WBR. Der SMC schafft es die komplette Wohnung und unseren Balkon mit WLAN zu versorgen, beim Belkin ging es nur sporadisch und auch nicht stabil. Desweiteren hatte der ein Problem mit der Wiedereinwahl. Wurde die Verbindung nämlich vom Provider getrennt hatte er es nicht mehr geschafft sich neu einzuwählen. Allerdings bekam ich dank dem guten Support auch eine neue FW. Ob die aber das Problem behoben hat kann ich nicht beantworten, hatte dann bereits den SMC und bin seitdem glücklich :)

Chewy

Moderator

Re: neuer Funkrouter

Thursday, August 7th 2003, 5:48pm

ich hab d-link. vor nem dreiviertel jahr hätt ich dir das teil geschenkt weils der letzte mist ist. habs dann aber gegen neuere versionen umgetauscht bekommen und seitdem muß ich sagen, es ist wirklich super - vor allem zu dem preis.

scott

God

Re: neuer Funkrouter

Thursday, August 7th 2003, 9:48pm

hi,

der SMC2804WBR wollte bei mir wirklich nix machen,keine Verbindung ins Internet und die Übertragungsrate und Qualität war miserabel.Aber wie ich gerade auf der Hp sehe gibts ne neue Firmware die da einige Fehler ausgebügelt hat.
Hab ihn wieder zurückgeschickt.
mfg Scott

thetruephoenix

God

Re: neuer Funkrouter

Thursday, August 7th 2003, 11:08pm

jetz würde mir noch nützen, was für einen du hast, chewy :)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

thetruephoenix

God

Re: neuer Funkrouter

Friday, August 15th 2003, 3:32pm

da das hier schon sehr weit abgekommen ist und ich trotzdem gern eine Antwort hätte, bringe ich diesen Thread mal nach oben.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

phild

Full Member

Re: neuer Funkrouter

Friday, August 15th 2003, 6:10pm

d-link ist nicht schlecht, aber ich kann nochmal das sagen was ich grade im router thread von manuel gesagt hab: den vigor2002We kann ich sehr empfehlen: 4port 100mbit, dsl router, und wireless lan access point. sehr gute administrationsseite und sehr stabil und gute netzwerkperformance auch bei viel traffic.

NightWatcher

Full Member

Re: neuer Funkrouter

Friday, August 15th 2003, 9:22pm

ALso, wenn du Filesharing betreibst, dann lass die FInger von irgend einen D-Link.
Durch die geringe NAT-Tabelle, stürzt der nach spätestens 5 std immer ab. Da hilft dann immer nur neustarten.

Ich habe selber einen gehabt.

Hol dir den BELKIN 54g hat 54MBit Wireless 4 Port Switch und ich auch nicht sehr teuer.
Noch nie bei mir abgestürzt. Kann ihn jedem nur empfehlen

thetruephoenix

God

Re: neuer Funkrouter

Friday, August 15th 2003, 10:03pm

also stabil und schnell sollte der schon sein, ich hasse es wenn unserer andauernd abstürzt oder auf einmal total lahm wird...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

seaslug

Senior Member

Re: neuer Funkrouter

Friday, August 15th 2003, 10:37pm

hi,

ich bin von den draytek-teilen sehr angetan. wenn der wireless so gut ist wie die anderen (2300er), kann man den nur sehr empfehlen. sehr stabil, relativ gut zu administrieren und sogar vernünftig VPN (-server) fähig, mit dyndns.

da scheidet sich schnell die spreu vom weitzen, ist aber für dich wohl nicht so wichtig...

sieh mal bei www.tkr.de auf die seite

gruß seaslug

NightWatcher

Full Member

Re: neuer Funkrouter

Saturday, August 16th 2003, 2:01am

Beim BELKIN 54g kannste meines wissens auch Dynamische IP adressen verwalten. WebAdministration ist kinderleicht und doch wirklich alles zu konfigurieren.

Ist suuuuper schnell.

Einfach nur geil das Ding.

D-Link kann ich nicht empfehlen. Schau dich bei denen mal ein wenig im Forum rum. mindestens die Hälfte schreit nach neuen Firmwares, da sie immer wieder unter Abstürzen etc. leiden...

MojoMC

Senior Member

Re: neuer Funkrouter

Saturday, August 16th 2003, 3:43am

Quoted from "seaslug"

...ich bin von den draytek-teilen sehr angetan. wenn der wireless so gut ist wie die anderen (2300er), kann man den nur sehr empfehlen. sehr stabil, relativ gut zu administrieren und sogar vernünftig VPN (-server) fähig, mit dyndns.

da scheidet sich schnell die spreu vom weitzen, ist aber für dich wohl nicht so wichtig...
Ja, wireless ebenso gut wie die ohne Funk. 2 Kollegen sind, ebenso wie ich, völlig zufrieden. Ausserdem noch zig weitere Käufer eines Draytek...


Quoted from "phild"

...den vigor2002We kann ich sehr empfehlen...
me too. Kollege hat auch nur positive Erfahrungen.


Quoted from "ds2k"

Ich würde dir keinen D-Link empfehlen.
Ich auch nicht.

[quote author=ds2k link=board=3;num=1060248818;start=0#2 date=08/07/03 um 13:56:09]Am Besten fährst du mit dem SMC2804WBR.[/quote]Wenn du keinerlei Beweise dafür hast, ist das nur eine Aussage, die keinesfalls in jedem Fall zutrifft; evtl. nur in deinem. Ich sag dann mal genauso pauschal: "Am besten fährst du mit einem Draytek."

Quoted from "ds2k"

Kannst dich auch gerne in verschiedenen Foren erstmal "schlau" lesen:

http://dsl-webseiten.de/forum

http://router-forum.de
Empfehle ich auch dringend. Tip: Such mal nach "Draytek" und schau, ob die Käufer zufrieden sind (auch die, die den Router ein bisschen fordern bzw. professioneller einsetzen).
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

BongoKarl

Unregistered

Re: neuer Funkrouter

Sunday, August 17th 2003, 3:57pm

Netgear MR314 .... Hat Wlan und is ziemlich gut ....

http://www.netgear-info.de/produkte/rout…rnet/mr314.html