• 31.07.2025, 14:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cebalis

Senior Member

Druckkopfausrichtung

Dienstag, 19. August 2003, 22:58

Hab nen Canon S300.

Wenn ich den einmal aufmache und wieder zu will der Treiber danach ne Druckkopfausrichtung.

Meine Frage: Was ist das jetzt genau / wofür ist es da und wieoft/wann muss ich es machen?

Der Druckkopf ist Teil des Druckers und wird nicht mit den Patronen zusammen gewechselt.

THX!

MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Xardaz

God

Re: Druckkopfausrichtung

Dienstag, 19. August 2003, 23:09

bei der druckkopfausrichtung wird der druckkopf so ausgerichtet, dass fehlerfrei, also ohne lücken, verzerrungen etc gedruckt wird. solltest du machen, wenn du eben solche fehler auf ausdrücken feststellst... ;)

btw: ich brauch die teile für den ir-empfänger net mehr...

Cebalis

Senior Member

Re: Druckkopfausrichtung

Dienstag, 19. August 2003, 23:18

Das hilft mir leider überhaupt nicht weiter! (kann man sich schon denken, wenn man es das erste Mal macht)

Was genau macht es? Und wann muss ich es wirklich machen?

Wie gesagt ist mein Druckkopf eigentlich Teil des Druckers und somit fixiert!? Es kann also schonmal nicht zu Verschiebungen zwischen Farb- und s/w-Druck kommen!?

@BTW: Wieso nicht mehr? Willst nich mehr bauen? Bist eigentlich noch in Hamburg?
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Xardaz

God

Re: Druckkopfausrichtung

Dienstag, 19. August 2003, 23:30

Zitat von »Cebalis«

Das hilft mir leider überhaupt nicht weiter! (kann man sich schon denken, wenn man es das erste Mal macht)

Was genau macht es? Und wann muss ich es wirklich machen?

Wie gesagt ist mein Druckkopf eigentlich Teil des Druckers und somit fixiert!? Es kann also schonmal nicht zu Verschiebungen zwischen Farb- und s/w-Druck kommen!?

@BTW: Wieso nicht mehr? Willst nich mehr bauen? Bist eigentlich noch in Hamburg?


was es technisch genau bewirkt kann ich dir auch net sagen, aber das spielt doch keine rolle?! auf jeden fall ist die druckkopfausrichtung dazu da, den druckkopf optmal auszurichten, damit eben keine fehler im druck entstehen, wie ich schon gesagt hab. ich glaube, diese ausrichtung hat was mitdem zusammen-spiel von software/windows und der hardware also dem drucker zu tun. und solange du einen scharfen und fehlerfreien druck hast, brauchst du auch keine ausrichtung zu machen - hat also in dem sinne nix mit wartung oder pflege zu tun, falls du das meinst...

@@btw: ne, ich hab mir überlegt, dass es eigentlich nur ne nutzlose spielerei wäre, denn im meinem kleinen zimmer brauche ja wirklich keine fernbedienng. außerdem brauch ich mein geld grad eher für andere sachen, von daher is mir das im mom zu teuer, auch wenns in dem sinne net viel kostet.
und, ja, ich bin noch in hamburg... ;) morgen gehts aber nachmittags/abends wieder nach hause.

btw2: hast du eigentlich mittlerweile nen dremel, den du mir ma leihen könntest? ;)

edit: ach, ja, der druckkopf is soweit mit dem drucker verbunden. natürlich wird man den irgendwie rausnehmenn/wechseln können, aber eigentlich sitzt der fest im drucker und muss normalerweise net rausgenommen werden....

Cebalis

Senior Member

Re: Druckkopfausrichtung

Dienstag, 19. August 2003, 23:51

Zitat von »Xardaz«



was es technisch genau bewirkt kann ich dir auch net sagen, aber das spielt doch keine rolle?! auf jeden fall ist die druckkopfausrichtung dazu da, den druckkopf optmal auszurichten, damit eben keine fehler im druck entstehen, wie ich schon gesagt hab. ich glaube, diese ausrichtung hat was mitdem zusammen-spiel von software/windows und der hardware also dem drucker zu tun. und solange du einen scharfen und fehlerfreien druck hast, brauchst du auch keine ausrichtung zu machen - hat also in dem sinne nix mit wartung oder pflege zu tun, falls du das meinst...

nein mein ich nicht

Zitat

btw2: hast du eigentlich mittlerweile nen dremel, den du mir ma leihen könntest? ;)

hab keinen eigenen

Zitat

edit: ach, ja, der druckkopf is soweit mit dem drucker verbunden. natürlich wird man den irgendwie rausnehmenn/wechseln können, aber eigentlich sitzt der fest im drucker und muss normalerweise net rausgenommen werden....

ich hab ihn ja selber eingebaut

ich würde noch gerne von wem anders hilfe haben

wann (und wieso) muss ich druckkopfausrichtung machen? muss ich es jedesmal tun, wenn ich
-win neuinstalle (da kann ich wahrscheinlich die alten werte nehmen, von der letzten ausrichtung)
-wenn ich ne patrone wechsel!?......
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Xardaz

God

Re: Druckkopfausrichtung

Dienstag, 19. August 2003, 23:54

Zitat von »Cebalis«

da kann ich wahrscheinlich die alten werte nehmen, von der letzten ausrichtung


ähm, was für werte meinst du?

Cebalis

Senior Member

Re: Druckkopfausrichtung

Mittwoch, 20. August 2003, 00:08

wenn du die ausrichtung machst druckt der ganz viele streifen und du musst die werte angeben wo die streifen am besten sind...
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Xardaz

God

Re: Druckkopfausrichtung

Mittwoch, 20. August 2003, 00:13

Zitat von »Cebalis«

wenn du die ausrichtung machst druckt der ganz viele streifen und du musst die werte angeben wo die streifen am besten sind...


hm, also wenn ich ein druckkopfausrichtung mache, rödelt der drucker ne ganze zeit rum und fragt dann, ob ne testseite gedruckt werden soll. eingeben muss ich bei mir gar nix....

btw: ach, kommst du eigentlich nu zu sörens lan? ;D

Cebalis

Senior Member

Re: Druckkopfausrichtung

Mittwoch, 20. August 2003, 00:47

1. wieso ;D
2. wann isse, sören is wohl net @home z. Zt.

3. kannst du mir bitte ne km schreiben was ot ist

@ALL: Ich wünsche hier immer noch Hilfe bei meinem Problem. (s.o.) THX!

MfG cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Erkaeltung

God

Re: Druckkopfausrichtung

Mittwoch, 20. August 2003, 06:06

die druckkopfausrichtung ist dazu da ,das dein drucker auch exakt gerade linien drucken kann, horizontal und vertikal. FERTIG!

bei manchen druckern wechselst du ja ,bei jedem patronenwechsel, den Kopf mit aus. deshalb ist es bei diesen druckern besonders wichtig, weil kein druckkopf exakt gleich ist.
bei druckern ,bei denen du die patrone einzeln wechseln kannst (druckkopf ist fest installiert im drucker) mußt du nur ausrichten wenn du den drucker zum ersten mal in betrieb nimmst und evtl. wenn du die treiber/windows neu installierst.
kapiert jetzt? ;D

Cebalis

Senior Member

Re: Druckkopfausrichtung

Mittwoch, 20. August 2003, 14:35

ja, das war doch eine sehr gute und verständliche antwort :D

d.h. aber auch, ich mache einmal die ausrichtung mit testseite und die werte gelten dann nach der neuinstallation auch ne?
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Xardaz

God

Re: Druckkopfausrichtung

Mittwoch, 20. August 2003, 14:56

Zitat von »Cebalis«

3. kannst du mir bitte ne km schreiben was ot ist


wenn du mir auf meine kms antworten würdest... ::) ;D

ähm, übrigens würde ich sagen, dass die werte, soweit du nix am drucker veränderst, gleich sind. wenn du allerdings was veränderst, dann sind die werte wohl net gleich. wie Erkaeltung schon gesagt hat, geht es ja darum, dass net jeder druckkopf dem anderen gleicht und darum kann es verschiedene werte für die beste quali bei verschiedenen köpfen geben....