meine Frage wegen der Wärmeleitpaste:
wie stark tragt ihr die auf? also ich hab das bis jetzt immer so gemacht, das wirklich einen graue Schicht den Chip bedeckt. Die Schrift auf dem Chip(Graka/NB) kann ich alos nicht mehr erkennen. Bei der Wärmeleitpaste die vorher drauf war, konnte ich aber ohne Probleme die Schrift und den Chip selber noch erkennen. Hab ich da jetzt doch zuviel Wärmeleitpaste aufgetragen?
ich mach immer genau soviel drauf das die cpu hauchdünn beschmiert is was ich vielleicht zu viel drauf gemcht hab hol ich wieder mim kulli runter (ich verstreich immer mit der spitze von kullis ).
ädit:
also jez ned mit der spitze der mini sondern mit dem plastik...
kleine wurst rausdrücken, dann mit der spritze selber verschmieren und dann durch den kühler selbst noch durch leichten druck und kreis bewegung...
genausomach' - aber ich nehm' ihn nochmal ab um zu sehen ob der kühlkörper überall wlp hat - und dann wieder druff (ggf. mit etwas "nachgefüllter" wlp) - aba fest
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...