• 23.08.2025, 01:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AndreasH

God

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 16:12

sehr optimistisch? Naja ich kenne da aber sehr viele. Und wenn ein Barton 3200+ auf dem Nivou des 2,6-2,8 Ghz P4 liegt (unübertaktet)....sorry aber das PR hat schon vor Monaten ausgedient :)
Und wenn man sich ein Canterwood schnappt stehen die Chancen gut die nächste CPU auch noch darauf läuft

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 16:21

ein BARTON IS EIGENTLICH SCHEISSE aber ein 2800er überrennt den 3,06 !!!
es is ein FLAME!!! der 800 FSB is ausgerreizt!! und warten was amd als nächstes so bringt!!!


@jey: mach es so denn die beiden geben sich net viel


OTfrage: wie kann ich in nen thermal III nen radi intern reinbringen wenn ich schon zwei 5.25 schächte verbaut hab??? oder doch extern?

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

-breeze-

Senior Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 16:25

800 fsb ist ausgereitz ?

das ganze läuft auch mit nem 1000er fsb ( 250 ) mit dem richtigen speicher .....

HT wurde auch noch nicht erwänt ..

btw

Zitat

n BARTON IS EIGENTLICH s*****e aber ein 2800er überrennt den 3,06 !!!


1. der 3.06 nen 533er ist ;O
2. wo burnt der den 3,06 bitte ? höchsten wenn man den kühler abnimmt :p

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20030623/index.html sollte recht interesannt sein...
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 16:31

is scho klar wennst a bissl übertaktest!!! aber auf der basis wird INTEL keinen neuen FSB mehr rausbringen!!!
mein bruder arbeitet an den FBS chips bei Intel!!!! die wollen nen neuen chip entwerfen weil der fsb net schneller kann (physik hat auch grenzen)

nimm den den du kriegst ....das wird ein FLAME KRIEG!!

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

AndreasH

God

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 16:32

Sorry Salomon aber der 3,06  hat keine Chance gegen meinen 3,3 Ghz mit 1100 FSB (soviel zu 800 ist ausgereizt)

-breeze-

Senior Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 16:35

Zitat von »AndreasH«

Sorry Salomon aber der 3,06 hat keine Chance gegen meinen 3,3 Ghz mit 1100 FSB (soviel zu 800 ist ausgereizt)



fsb 1100 der läuft aber nichtmehr synchron oder ?
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

AndreasH

God

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 16:36

mit meinem Infinion nicht. Aber macht beim P4 auch nicht viel aus. Er ist schneller als auf 1000 FSB synchron

Kaese

Junior Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 16:41

Man merkt doch, dass Salomon auf beiden Augen blind ist.

Als derzeitiger AMD-Nutzer rate ich dir eindeutig zu einem Intel/Intel-System. Mein alter PIII mit BX-Chip war damals schon ein Traum.

Salomon: Eigentlich stellt sich nur die Frage, wer hier wohl mit der Technik am Ende ist?! Aber das wird sich jeder selbst beantworten können, der die Rechnertechnik (mainstream) in den letzten 10 Jahren beobachtet hat.

BigBadBoss

Senior Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 19:10

Das das Performance-Rating des Athlon XP nicht mehr passt, liegt einfach daran, dass es sich auf den Athlon Thunderbird bezieht und nicht auf den P4. Und es passte eben nebenbei auch ganz gut für Vergleiche mit 533 MHz FSB P4's.

Soll AMD etwa das Rating aller CPUs ändern, nur weil intel seine CPU's verbessert?? :)

Zitat

Denn das was die AMD-Leute unter PR-Rating abziehen, geht gar nicht mehr. Zumindest nicht beim Barton. Mein 2500+ entspricht bei Benchmarks eher einem T-Bred 2200+. Und das obwohl er schneller läuft (siehe Sig) als der standard Barton 2500+ (11*166=1833MHz).

Und ja, ich habe alle Treiber installiert, alle Einstellungen im Bios auf schnell etc.


Dann hast du wahrscheinlich einen synthetischen CPU-Benchmark benutzt, den interessiert die Speicherumgebung (L1,L2Cache) recht wenig. Aber da, wo man die Leistung wirklich braucht, nämlich in Anwendungen, da nützen die 512 kb L2 Cache was. Und da ist dann auch das 2500+ gerechtfertigt. Deswegen ist das:

Zitat

ZUSTIMMUNG BARTON IS FÜR ZOCKEN FÜRN ARSCH


Quatsch ;)

TobiasH

Full Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 19:18

Zitat

ein BARTON IS EIGENTLICH s*****e aber ein 2800er überrennt den 3,06 !!!
es is ein FLAME!!! der 800 FSB is ausgerreizt!! und warten was amd als nächstes so bringt!!!


@jey: mach es so denn die beiden geben sich net viel


Sorry, aber das was Du hier schreibst Salomon ist völliger Quatsch und vorallem wie Du es schreibst, solltest lieber Fußballmoderator werden, da passt dein Stil ;D :D

Also ich versuche das Ganze mal so weit klarzustellen, lass dich bitte nicht von ihm verwirren@Topic Ersteller:

Der AMD Barton also 2500+, 2800+ und aufwärts ist mit seinem L2 Cache natürlich schneller als ein gleichgetakteter T-Bred, also ein AMD 2400+,2600+,2700+ und darunter, es bringt auch bei Spielen einen Leistungszuwachs.

Wo das Problem liegt fragst Du dich? AMD kommt, wie schon etwas komisch erwähnt, nicht mehr an Intel heran, obwohl der Core des AMD bedeutend besser ist, ein AMD mit realen 2,2GHz schlägt einen P4 2,2GHz um längen, aber Intel hat es eben besser hinbekommen mit der Taktsteigerung und nun AMD überflügtelt, dazu kommt noch der FSB 800 (realer FSB Takt: 200MHz, halt quad-pumped) und HyperThreading, wobei das eher vernachlässigbar ist.

AMD wird also erst wieder mit dem Athlon 64 bzw dem Opteron aufholen können, da diese auch bei 32Bit Anwendungen (also alles was es heute gibt) schneller sind.

Ach ja noch was:

Zitat

NEIN er muss sogar mit dem p4 gemessen werden!!! da ein p4 auch bis 64bit rechnet !!!!

rein theoretisch müsste dann ein 1800+ auf ca 3600 laufen aber er wird dann warscheinlich auf 2600 laufen!!! also alle die 2700 TB haben und dann 64b kriegen haben einen guten PING!!!

ZUSTIMMUNG BARTON IS FÜR ZOCKEN FÜRN ARSCH

Ähm wie bitte? Ein P4 rechnet "bis" 64Bit? Wie jetzt, der kann sicherlich noch viel mehr in Bits ausgerechnet schaffen, intern arbeitet er allerdings mit 32BIT, vielleicht arbeitet ja die Datenleitung von Pin 329 mit 64Bit, mehr aber auch nicht 8)

Es ist schon richtig so, AMD Athlon XP misst sich mit dem P4, AMD Athlon 64 misst sich mit Prescott von Intel, wie das alles ausgeht, steht in den Sternen.

So zurück zum Problem des Topic Posters:

Was Du dir kaufst, ist eine Glaubensfrage, sowohl P4(C) als auch Athlon XP T-Bred wie auch Athlon XP Barton reichen für alles aus, was Du machen willst, wobei die AMD Systeme günstiger und (übertaktet) nur geringfügig langsamer als die Intel Systeme sind.

Allerdings schreibst Du, du hast schon eine 2200+ CPU, meine Empfehlung dazu, behalte die CPU, kauf Dir ein neues Board, ein Abit oder Asus A7N8X mit Rev. 2.0 des Nforce 2 Chipsatzes, dazu guten PC400 DDR Ram und behalte deine alte CPU.

Wenn Du dir jetzt ne Wakü kaufst, kannste deine CPU übertakten und mit FSB400 betreiben und wenn Dir das mal nicht mehr reichen sollte, holst Du dir einen bis dahin spottbilligen Barton 3200+ im Ausverkauf, weil der Athlon 64 schon lang draussen ist :)

Im Endeffekt Geld gespart.

So long

Jey

unregistriert

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 19:52

hmm nu bin ich aber ganz durcheinander .... Übrigens hab ich nen 2100er kein 2200er ;)
Also Speicher brauche ich sowieso da meiner den Löffel abgegeben hat.Kkönnte ich mir jetzt 2X 256MB PC400 kaufen und die auf meinem jetzigen PC266 Board betreiben bis ich ein neues Board hätte ?????

MFG Jochen

Triniter

Senior Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 21:05

Also, ich bin von einem XP 2000* auf einen P4 mit 2,66 GHz umgestiegen, dazu hab ich mir einen Radeon 9700 gekauft, und ich muß sagen, daß ist eines der besten Systeme auf dem ich jemals gearbetet und gespielt habe. Deshalb würde ich dir auch zum P4 raten, vorallem mit 800MHz FSB. Und wenn du den großen Intel Boxed Kühler bekommst, brauchst du keinen anderen mehr. Ausser du willst so wie ich eine WaKü.

Jey

unregistriert

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 21:06

Hmm weis nu auch nich genau.Ich frag nochmals:
Könnte ich mir jetzt PC400 Speicher kaufen und auf meinem Board das max. PC266 kann betreiben bis ich ein neues Board hätte ?

Isses das überhaupt wert en neues Board und neuer Speicher ? Anstatt wieder 266er Speicher einzubauen und dann wenn die neuen AMD Modelle und neuen Board raussind komplett aufzurüsten.Ich mein so kauf ich mir jetzt en nagelneues Board und habs dann 3-4 Monate bis die 64er Athlons raussind und billiger werden ? Oder was meint ihr ?

MFG Jey

BigBadBoss

Senior Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 21:22

Den PC 400 Speicher kannst du natürlich auch in einem Board benutzen, das nur 266 MHz RAM schafft.

Ob es sich lohnt jetzt etwas neues zu kaufen, kannst du nur selber entscheiden. Wenn du mit der jetzigen Leistung zufreiden bist, dann lohnt sich ein neues Board + neuer RAM eher weniger. Aber andereseits, mit dem Argument "bald gibts was neues" kann man bis in die Ewigkeit warten ;)

Jey

unregistriert

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 21:28

Ok das werd ich mir dann mal durch den kopf gehen lassen  ;)
Speicher brauche ich ja sowieso da meiner im Eimer is.Nur bin ich von diesem ASRock Board sowieso nicht sosehr überzeugt da es wirklich nicht viel kann ( 266er Speicher,AGP4X,kein Raid,Kein 5.1 Sound) Meint ihr meine 9700er nonPro läuft mit 8X AGP (unterstützt sie ja) arg viel besser wie mit 4x ?
Ich denke ich werde mir nun mal sofern ich günstig ran komme PC-400 Speicher besorgen und dann im laufe der Zeit ein passendes Board (ASUS A7N8X ? MSI K7N2 Delta ? ) dazu besorgen.

MFG Jey

r1ppch3n

Moderator

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 21:31

agp 4x und 8x geben sich in der praxis nicht viel, würd mich wundern wenne da wirklich n unterschied feststellen würdest ;)
bei den kommenden grakas (so 9900pro aufwärts) könnte sich das evtl ändern aber darum brauchst di ned wirklich zu kümmern oder? ;)

TobiasH

Full Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 21:32

Klar du kannst Dir erstmal guten PC400 Speicher kaufen und den weiterverwenden und mit dem kannste dann auch auf ein Athlon 64 System umrüsten

Jey

unregistriert

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 21:40

OK alles klar.Kann mir jemand was zu dem "Chaintech 7njs Zenith" Board sagen.Taucht das was ? So rein von der Austattung und den Daten gefällt mir das teil bis jetzt ganz gut.

NForce 2 Board mit AGP8x
3 Plätze DDR SDRAM DIMMs Dimms PC1600/2100/2700/3200 bis zu 3 GB
AMD Duron, Athlon, AthlonXP bis 3200XP, Bustakt 200/266/333/400 MHz FSB
6xUSB 2.0 Ports bis 480Mb/s
Onboard Promise PDC20376 Raid Controller
Onboard Sound
6 Channel speaker Audio Support
Sound3D, Aureal A3D und Creative EAX Support
Optischer Digital Ausgang

Was würdet ihr Empfehlen.Sollte nicht allzuteuer sein da ich noch Schüler bin ::)

avalon.one

God

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Dienstag, 2. September 2003, 21:44

Was heißt hier schüler. Dat bin ich auch ::)

Also zumindest die Chaintech Boards für Intel sind ziemlich krass. Markieren aber auch die obere Fahnenstange was Preise angeht.

Wegen nicht so teuren (marken)-ram schau mal bei www.mci.de vorbei.

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Neuer PC:AMD oder Intel ?

Mittwoch, 3. September 2003, 13:59

ääääääh du avalon.one wie is´n des mit evendi?? die sin auch recht günstig aber ham die auch qualität??? möcht mir da nämlich einen kaufen !!!ODER sagst du selbst zusammenstellen

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks