Da mir das Original einfach zu teuer ist und ich das Teil auch nicht ständig brauche, also die "Nichtgebrauchszeiten" die "Gebrauchszeiten" überwiegen, habe ich den hier bei der Q****e gefunden.
Kennt den jemand bzw. was haltet ihr allgemein von Dremel-Plagiaten?
Ich habe mir auch einen billig NoName Dremel ausm Baumarkt gekauft (25 €).Die Blende im Deckel hat er noch überlebt ;D aber dann nen Window in der Seitenwand nicht mehr !! Bin einfach zum Baumarkt hingegangen und hab auch nen neuen bekommen der aber nun auch zum ende hinn wieder versagt hat > > Wenn die da noch genug billig Dremel aufm Lager haben sollte es eigendlich mit dem umtauschen kein Problem sein ;D
Also mit Lagerkapazitäten sollte wohl die Quelle keine Probleme haben, oder?
Mich würde aber schon dieses hinrennen zum Baumarkt nerven, es sollte doch eigentlich auch bei solchen Produkten nicht passieren, dass sie aufgeben! Oder sind die nur zu Ausstellungszwecken produziert worden ??? ???
Ich glaub auch nicht das ein NoName dremel für viel Metall arbeiten geeignet ist. Sollte dein Que´lle dremel aber doch mal versagen...wirt es natürlich schon länger dauern (oder wird der nicht zurückgeschickt ?) bis du ihn wieder oder nen neuen haben wirst als beim Baumarkt
Bei so nem grossen Discounter gibts ab morgen n Imitat mit Ständer, flexibler Welle und hundert anderen dollen sachen für 15,99Euro... allein die orig. welle kostet an die 50Euro! Ich bezweifle irgendwie dass das was kann...
Ich habe mein Window mit nem Gross-Lebensmittel-Discounter Dremel gemacht!
Hats wunderbar überlebt!
Kollege hat sich den dann auch noich geborgt und sich nen Woindows gemacht!
Bisher läuft der immer noch!
Diverse Schrauben und sonstige Arbeiten am Motorad des Besitzers dieses Dingens hats auch noch überlebt!
Ich werde mir das Dingen morgen bei dem Discounter kaufen....
Solange es mir diverse kleine Umbauarbeiten am Case macht isses OK