• 21.08.2025, 19:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heretic

Full Member

Router gesucht

Mittwoch, 17. September 2003, 11:03

Ich denke es kommen nun wieder solche Antworten wie
"Suche...."
aber ich suche da was relativ spezielles, nicht so nen Standard Router:
Er sollte folgendes können:
NAT jenseits der 256 (habe nicht unbedingt Lust das Dingen zu flashen)
IPSec durchlassen, oder zumindest darauf konfigurierbar sein (muss auch ins Firmennetz mit nem Lappi)
Zuverlässige FW
sollte Trojaner und Viren abhalten können.

Danke schonmal für Hinweise!
Bei der Angebotsflut weiss man nicht was man nehmen kann, die einen sagen Netgear, die anderen SMC die andere wieder was anderes...ich steh vor nem Rätsel ???
[IMG][/IMG] AMDXP2200+, MSI K7N2-L Delta, 2x 256MB Micron CL2,5@CL2, 1x 512MB Apacer CL2, Leadtek A250TD, 1x60GB Maxtor 7200, 1x80GB Maxtor 5400, Eheim1046, Airplex EVO 240, 2xPapst 120´er Cuplex 1.1, Twinie NB+Graka, AT Rot

LeifTech

God

Re: Router gesucht

Mittwoch, 17. September 2003, 12:28

hmmm dass mit dem nat wird schwer

also deinen vorstellungen nach bastelst dir des teil am besten selbst!

fli server sind da kewl :D

ansonsten kann ich dir den smc ans herz legen... die nat ist schon ziemlich geil :D

rmf2mlh

Full Member

Re: Router gesucht

Mittwoch, 17. September 2003, 12:30

smc, netgear oder d-link.....

das abhalten von viren & trojanern wirst in einem SOHO-Router (also für normale Endkunden) wohl kaum finden.

Dafür kannst du dir am besten noch eine Linux-Maschine hinter den Router hängen, die für dich Mail- & Proxy(http & ftp )- Server für dich macht.
Die Maschiene hat dann auch die Möglichkeit, Mails & Dateien auf Viren zu überprüfen.

Zu dem Router : Ich empfehle am ehesten SMC, dann D-Link !
.: MLH - #2 :.

MojoMC

Senior Member

Re: Router gesucht

Mittwoch, 17. September 2003, 12:52

Zitat von »Heretic«


NAT jenseits der 256 (habe nicht unbedingt Lust das Dingen zu flashen)
IPSec durchlassen, oder zumindest darauf konfigurierbar sein (muss auch ins Firmennetz mit nem Lappi)
Zuverlässige FW
sollte Trojaner und Viren abhalten können.

Guck dir mal dir Draytek-Modelle an. Dieser hier kann IPsec. NAT auch, aber 256? Vigor-router sind schon ziemlich professionell, die Geräte taugen was.

Von Netgear, SMC, D-Link etc. würde ich abraten. Die Geräte in der Vigor-Preisklasse taugen nicht ganz so viel bei wirklich anspruchsvoller Nutzung. Will man vergleichbares (nicht nur Ausstattung, sondern auch Stabilität, Qualität etc.), muss man einiges mehr bezahlen. Sehe das immer bei der Arbeit...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Heretic

Full Member

Re: Router gesucht

Mittwoch, 17. September 2003, 13:36

Ahh.. OK.. so einen habe ich gesucht!

Muss nur nochmal mit meinem Kollegen quaken, ob da wirklich unser IPSec/VPN Tunnel durchgeht!

Habe echt nicht immer Lust mein Modem abzuklemmen und dann das Lappi dran und den ganzen Krempel
[IMG][/IMG] AMDXP2200+, MSI K7N2-L Delta, 2x 256MB Micron CL2,5@CL2, 1x 512MB Apacer CL2, Leadtek A250TD, 1x60GB Maxtor 7200, 1x80GB Maxtor 5400, Eheim1046, Airplex EVO 240, 2xPapst 120´er Cuplex 1.1, Twinie NB+Graka, AT Rot

cK

Senior Member

Re: Router gesucht

Mittwoch, 17. September 2003, 13:43

Zitat von »Heretic«

NAT jenseits der 256

Was du damit meinst, ist mir ein Rätsel. Mehr als 256 interne IPs "NATten"? Oder willst du mehr als 256 connections (z.B. für eMule etc.)?

Zitat von »Heretic«

sollte Trojaner und Viren abhalten können.

Eine eierlegende Wollmilchsau also? Ist für den normalen Geldbeutel nicht zu bekommen.
Vielleicht erfindet mal einer virenundurchlässiges Kabel... ;D

Ich jedenfalls kann meinen SMC 7004ABR empfehlen, der inzwischen in einer neuen Version erschienen ist. IPsec und inzwischen sehr gute Firmware hat er auch.

Heretic

Full Member

Re: Router gesucht

Mittwoch, 17. September 2003, 14:21

Mehr als 256 Connects!

Sind das nicht die NAT Session???
[IMG][/IMG] AMDXP2200+, MSI K7N2-L Delta, 2x 256MB Micron CL2,5@CL2, 1x 512MB Apacer CL2, Leadtek A250TD, 1x60GB Maxtor 7200, 1x80GB Maxtor 5400, Eheim1046, Airplex EVO 240, 2xPapst 120´er Cuplex 1.1, Twinie NB+Graka, AT Rot

cK

Senior Member

Re: Router gesucht

Mittwoch, 17. September 2003, 15:22

Zitat von »Heretic«

Sind das nicht die NAT Session???

Ja, richtig, man sollte aber zwischen NAT-Clients und NAT-Sessions unterscheiden, wobei die Sessions meistens Connections genannt werden.

Über die maximalen Connections machen die Hersteller selbst normalerweise keine Angaben, weil die von einer zur anderen Firmware-Version unterschiedlich sein können.

Mein Router (SMC 7004ABR) hat nach meinen Erfahrungswerten wohl 1024.

so long,
cK

P.S.: Weiter oben wurden SMC-Router manchmal pauschal gelobt. Zumindest vom recht billigen 7004VBR muss ich abraten, weil damit schon einige Leute Probleme hatten.