• 21.08.2025, 17:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

groener

Senior Member

Bios optimierung für ASUS P4P800

Monday, September 8th 2003, 4:27pm

Hallo,

wo kann ich nachlesen (mal abgesehen vom Handbuch) welche BIOS Einstellungen für das ASUS P4P800 (intel 865 PE) welchen Effekt haben und wie ich das BIOS am besten optimiere.

Sh@dY

Full Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Monday, September 8th 2003, 4:37pm

ausprobiern.....=)

P.S. ich hab das selbe board... :D

groener

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Monday, September 8th 2003, 6:59pm

Aha, dann stell ich jetzt mal die corespannung auf 2,55 V. ::)

groener

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Monday, September 8th 2003, 8:14pm

Kann es sein daß sich keiner im BIOS auskennt sondern die meisten nur igendwas einstellen.

avalon.one

God

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Monday, September 8th 2003, 8:16pm

Der erfahrung nach eindeutig => ja ::)

optimieren ist ein bissl weit gegriffen. Als oberstes Gebot hier eben normalerweise speichertimings, agp aperture size, evtl caching.

Beim P4P800 eben das PAT-like feature aktivieren.

Seraphim

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Monday, September 8th 2003, 8:47pm

Oder abschalten... wer nen OCz 3700 Gold hat wird mit PAT nicht gluecklich.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

kaba

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Monday, September 8th 2003, 11:10pm

Seit dem 1010 er Bios hab ich nix mehr dran gemacht... aber ich denke PAT auf Auto stellen und mal mit CPUZ nachschauen ob es enabled ist ... weil wennich von hand enable -> freez! >:(

Dann eben ja nach Proz ... DDR auf 320 stellen und fsb dann von Hand auf 250MHz ... nur wenn du nen 2.4c oder nen 2.6C hast! das gibt dann 1000MHz FSB und 3GHz bzw 3.25GHz und der RAM läuft dann genau mit 200FSB!

timings sind ja so gut wie egal...

der CPU hab ich nicht mehr spannunge gegeben.. die FSB 800 CPUs sind da sehr anspruchslos... werden auch weniger warm als die 533er..

alles in Allem .. testen dann für gut befinden.. schließlich ist jeder Proz und jedes RAM anders ;D
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

Seraphim

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Monday, September 8th 2003, 11:33pm

Kannst mir mal deine Sig erklaeren? Wie kommst du mit nem 3.0 GHz P4C auf 3,5 und gleichzeitig auf 200MHz beim RAM? ??? Hab ich was uebersehen? ???
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Smitty

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Monday, September 8th 2003, 11:45pm

Hat sich denn was beim 1010 Bios großartig verändert?
Mfg Smitty

kaba

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 2:51am

@seraphim... stimmt ja nimmer richtig is nun eine 3GHz CPU drin! ist nun alles etwas anders...
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

groener

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 11:30am

Back to Topic

Hat niemand mal eine Bios Optimierungsanleitung im Netz gesehn?

Sh@dY

Full Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 11:40am

wieso ne Anleitung...is alles im handbuch beschrieben...also was wofür ist....
und zu dn werten kann man nichts sagen..d.a es bei jedem anders is und man einfach "ausprobiern" muss! hängt davon ab was für hardware du hast und welchen Takt/welche timings oder sonstwas diese mitmacht...=)

toast

Full Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 6:01pm

Quoted from "kaba"


Dann eben ja nach Proz ... DDR auf 320 stellen und fsb dann von Hand auf 250MHz ... nur wenn du nen 2.4c oder nen 2.6C hast! das gibt dann 1000MHz FSB und 3GHz bzw 3.25GHz und der RAM läuft dann genau mit 200FSB!


@ Kaba: Also nur noch einmal für mich zum Verständnis, du betreibst CPU und RAM a-synchron, richtig? Sprich dein RAM läuft weiterhin mit FSB 200 und deine CPU hast du dann per FSB nach oben getrieben?
Und noch eine Frage, hatte das Auswirkungen auf die Temperatur deiner Northbridge? Ich kühle meine NB zur Zeit nicht mit Wasser, da ich noch auf Ersatzteile für meinen twinplex benötige. Mit der passiven NB-Kühlung habe ich zur Zeit unter Volllast ca. 43 °C, was mir schon ein wenig hoch vorkommt.  :)

Smitty

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 6:40pm

Beim P4P800 kannst du den Twini-NB in der Regel vergessen.
Mfg Smitty

toast

Full Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 7:41pm

Warum welche Erfahrungen hast du gemacht?

Meinst du, weil er so nah zwischen AGP-Prot und CPU liegt und/oder wegen der Halterung?

Smitty

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 8:03pm

Ne von der Kühlung her meine ich. Der normale Kühlkörper auf der NB reicht zumindest bei mir und vielen anderen wie ich erfahren habe.
Mfg Smitty

toast

Full Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 8:24pm

Ich finde der passive Kühler wird aber schon verdammt warm. Denke da muss ich noch einmal bei. ;D ;D ;D

Smitty

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 8:26pm

Heiß wird er auf jeden fall, sogar sehhhr heiß aber bei mir sind noch keine Abstürze passiert egal ob mit orginal Takt 2,4GHz oder oc´ed mit 3GHz und da ich schon schlechte Erfahrung mit dem 4 Ösen System von Intel Boards in verbindung mit dem Twini gemacht habe (Abit IC7-G) lasse ich die Finger davon bis es nicht anders möglicht ist.
Mfg Smitty

toast

Full Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 8:28pm

Inwiefern wenn man fragen darf?

Smitty

Senior Member

Re: Bios optimierung für ASUS P4P800

Tuesday, September 9th 2003, 8:57pm

Na wenn das overclocken noch in höhere Höhen geht und es dann mit der Passiven NB zum ABsturz kommt, dann muß ich halt schauen das nen Twini rauf kommt
Oder was meintest du?
Mfg Smitty