• 01.05.2025, 04:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EpS

Senior Member

Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:20

Heya,

meine neue Seagate zeigt mir 57° an...  :(
Laut Spezifikation sollte die Betriebstemperatur maximal 60° betragen.
Die Platte ist zwischen Gummis gelagert und hat nirgends Kontakt zu Metall,
wo es die Wärme abgeben könnte.

Ist das auf Dauer schädlich für die Platte?
Muss ich mir jetzt noch ein AquaDrive kaufen... irgendwie ist WaKü eine Sucht...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:33

Heya ;)

Wieso hat die Pladde denn keinen Kontakt?

Wenn da steht das maximal 60 erlaubt sind dann sind 57 wohl kaum verkehrt.

In Rettungsboote passen auch immer 15 Leute mehr, als eigentlich sollen ;)

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:08

Zitat von »EpS«

Heya,

meine neue Seagate zeigt mir 57° an...  :(
Laut Spezifikation sollte die Betriebstemperatur maximal 60° betragen.
Die Platte ist zwischen Gummis gelagert und hat nirgends Kontakt zu Metall,
wo es die Wärme abgeben könnte.

Ist das auf Dauer schädlich für die Platte?
Muss ich mir jetzt noch ein AquaDrive kaufen... irgendwie ist WaKü eine Sucht...

57° ist ehct scheisse hoch, entweder wirdsa falsch ausgelesen oder du brauchst echt noch den lüfter vor der pladde :(
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:12

ahoi

bei meiner ex läuft die baracuda auch bei einer sehr hohen temp (ca. 50-55°C, in einem geschlossenen Medion-Gehäuse - keine Gehäuselüfter, Kühlkörper oder sonst was... :o) aber anscheinend hällt es medion nicht für nötig, naja, die wirds schon sehen, wenn die kiste mal nicht mehr bootet ;D

ich empfehle generell so gut wie möglich zu kühlen, 40°C sind voll in ordnung (meine läuft bei 42°C mit Zalman Heatpipe-Kühler)

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:20

Naja.. ich kann dir wenns dir selbst zu kritisch wird (und das wird es, wie man merkt ;D ) nur empfehlen einen 80er Papst @ 5V davorzuhängen.. hört man nicht und meine 3 Platten übereinender in EINEM Käfig laufen damit auf 40°C
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

EpS

Senior Member

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Donnerstag, 6. November 2003, 01:24

Zitat von »snippy«

Heya ;)

Wieso hat die Pladde denn keinen Kontakt?


aus diesem grund:



da wo mal die hdd-käfige waren sitzt jetzt mein ape240 ;)
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

jabba

unregistriert

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Donnerstag, 6. November 2003, 01:41

Good Vibration ;) ABER sehr schlecht wg. Temperatur!
Glaub mir die Platte LEIDET! Man muss sie wenigstens anfassen können sonnst ist's zu VIEL :P

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Donnerstag, 6. November 2003, 10:31

Eine hohe Temperatur geht immer auf die Lebensdauer. Natürlich wird die bei 57°C nicht gleich in den nächsten paar Tagen die Grätsche machen... Aber irgendwo habe ich mal sowas in der Art gelesen wie daß eine Platte bei 30°C theoretisch nur halb so lange hält wie bei 20°C und bei 40°C nur halb so lange wie bei 30°C... wo das Spiel bei knapp 60°C hinführt kannst Du selber ausrechnen...

Meine Festplatten sind so ziemlich das einzige wo ich was die Temperatur angeht kein Risiko einzugehen bereit bin. Hardware kann man neu kaufen, aber die Daten sind futsch wenn die Platte kaputt gehen sollte. Ich unterstelle mal daß hier kaum jemand eine vernünftige Datensicherung betreibt... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Donnerstag, 6. November 2003, 13:19

Ich zitire mal einen uns allen bekannte User hier im Forum: "Datensicherung ist nur was für Feiglinge..." ;) ;D

@Topic
Jepp, Festplatten sollten gut gekühlt werden. Also 57°C nix gut, Eps... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Donnerstag, 6. November 2003, 17:41

Zitat von »Andreas«

Aber irgendwo habe ich mal sowas in der Art gelesen wie daß eine Platte bei 30°C theoretisch nur halb so lange hält wie bei 20°C und bei 40°C nur halb so lange wie bei 30°C... wo das Spiel bei knapp 60°C hinführt kannst Du selber ausrechnen...


Hmmm wenn ich dass jetzt weiterführe komme ich zu dem Ergebnis, dass eine Platte unsterblich ist ;D
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

EpS

Senior Member

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Donnerstag, 6. November 2003, 17:45

Joa, hab mir jetzt halt noch nen AquaDrive bestellt... ;D
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

DUI

Senior Member

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Sonntag, 9. November 2003, 16:53

wie kann man bei einer Barracuda eigentlich die Temp auslesen?
Meine spricht jedenfalls nicht mit mir... :)

EpS

Senior Member

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Sonntag, 9. November 2003, 18:03

Unter MBM5 wird dir das angezeigt wenn du die entsprechende Option aktivierst...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

DUI

Senior Member

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Sonntag, 9. November 2003, 19:02

:o danke, ne feine Sache das!

Über 38° kann ich mich auch nicht wirklich beschweren- kein extra Lüfter oder Ähnliches.

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Sonntag, 9. November 2003, 19:47

irgendwo gibts auch nen HDD Temp Tool, dass dir die Temp ausliesst. Meine Barracuda hat sich mittlerweile als Top erwiesen. Hab sie länger als manche Freunde von mir ne WD haben, nur bei denen sind bald 50% Garantiefälle ;)
Außerdem ist meine viel leiser und natürlich wassergekühlt durch das Aqua-Draco-Baumarkt-Drive



temp liegt so bei 30 - 40°C je nach Last und Raumtemp

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Sonntag, 9. November 2003, 20:20

Kann mir mal jemand einen Link zu einem Tool oder nur nen Namen geben?! Bei MBM5 findet er keine Festplatte, die einen Temperatursensor hat, obwohl ich eine SATA Seagate Barracuda habe.

mfg

tomd

FRy

Senior Member

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Sonntag, 9. November 2003, 21:35

hier z.B. :)

edit:

ein 80 mm Lüfter @ 5v (unhörbar) hällt meine beiden Seagate Baracuda V auf sportlichen ;D 31 C° idl,40 C° last ;) :D

bild kommt vom CS 601.

mfg

xtend

Junior Member

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Sonntag, 9. November 2003, 22:21

oder DTemp: http://private.peterlink.ru/tochinov/

freeware - ohne installation lauffähig ;)
:)

mas

Full Member

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Sonntag, 9. November 2003, 22:46

Ich will ja nix sagen, aber irgendwie ist das ein wenig laecherlich, so viel Aufwand fuer ein/zwei Platten...

rpmfind.net

http://veillard.com/photos/rufus-002.jpg
http://veillard.com/photos/rufus-003.jpg
http://veillard.com/photos/Fri22Sep2000:11:20/img_0033.jpg

10 Platten in einem Desktop Gehaeuse...

Re: Seagate Barracuda@57° - das nix gut?

Montag, 10. November 2003, 00:33

Und was sieht man da jetzt besonderes, außer das das ne menge Platten sind?

@snippy: Falsch, wenn du es weiterführst, kommt heraus, das platten bei egal welcher Temperatur eine Zeit dt überleben. weil bei unter 0 Kelvin must du mir mal zeigen.

Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen