• 22.08.2025, 12:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cK

Senior Member

SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 12:01

Hi,

ich habe mir für meine Studentenbude einen Rechner aus alten Teilen, die ich noch zu Hause hatte, zusammengestellt.

Darunter ist auch mein guter alter ISA-SB16 von Creative, der aber unter Windows (Win98SE) nur eine Wiedergabequelle auf die Reihe bringt (z.B. kommen beim Musikhören keine ICQ-Sounds mehr; mehrere Musikwiedergaben gleichzeitig gehen auch nicht,...).

Wenn ich beispielsweise bei laufender Videowiedergabe Winamp starte, bringt er die Fehlermeldung "Another program is using your soundcard".

Weiß jemand, ob die Soundkarte einfach nicht zu mehr im Stande ist bzw. wie man es beheben kann? Früher (da war schließlich alles besser ;)) ist es mir jedenfalls nie aufgefallen.

Ich benutze die afaik neuesten (!) Treiber vom 10.12.1997 ;D.

so long,
cK

Dino

Administrator

Re: SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 12:13

Hi

Soviel ich weiss, war die SB 16 mehrkanalfähig, muss also ein Einstellungs oder Treiberproblem sein.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

MightyElk

Junior Member

Re: SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 12:53

Das mit der Videowidergabe / Winamp starten ist normal!

Beide verwenden (Winamp je nach Einstellung) DirectSound zur ausgabe. D.H. Mediaplayer greift sich exclusiv die Soundkarte und Winamp geht leer aus...

Napalm

God

Re: SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 12:58

normalerweise sollte es theoretisch gehen.meine erfahrung mit win 98se is die das es nach dem guten alten randoomprinzip läuft ob es geht oder nicht..is halt m$
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Flatline

God

Re: SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 13:07

kann napalm nur zustimmen, bei meinem sb pci 128 gingen früher unter win98 auch keine 2 soundquellen gelichzeitig und irgendwann gings dann auf einmal....

NikoMo

NikoMod

Re: SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 13:15

also wenns ne isa-karte ist, dann würde ich das mit dem verschiedene quellen gleichzeitig mal lieber vergessen.
sei froh, dass sie heile ist, und töne von sich gibt ;D
da das verwenden mehrerer quellen treiber-sache ist, und der treiber einer isa-sb16 es gerade mal hinbekommt, 16bit stereo hinzubekommen, hätte ich nicht auch noch den anspruch zwei oder mehr andere quellen zu nutzen.
sollte dein board über pci-steckplätze verfügen, so schau dich mal nach ner sb32 um. wenn ich nicht irre, war so ziehmlich die erste karte die sowas konnte. wenn dein rechner da mitspielt, nimm lieber ne sb-live. da kannst sicher sein, dass es funzt.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Sparky

Full Member

Re: SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 13:40

Ich besitze auch noch ne sb16, allerdings die technisch wesentlich weiterentwickelte Version die auf PCI aufsetzt! ;D ::) ;D
Nein, aber mal Spaß beiseite, das Problem mit Winamp habe ich auch, kann nicht gleichzeitig Musik höhren und z.B Film oder Fernsehen schauen. Das einzige was funktioniert, ist z.B. Teamspeak und BF, wobei ich komischerweise in BF auch nicht alle Sounds höhre, wuste gar nicht, dass es ein Geräusch zum Einziehen des Fahrwerks gibt. Das ist aber unabhängig davon, ob ein zweites Programm läuft oder nicht.
Ich denke mal es ist reine Glücksache obs funzt oder nicht, wenn die Programierer nen guten Tag hatten vielleicht, wenn nicht,............dann eben nicht.
Sparky

Cyrotech

God

Re: SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 14:01

Wenn ich mich richtig erinnere, kann man in den Hardwareeigenschaften der Karte doch ein Häkchen setzen unter dem Punkt "Vollduplex modus aktivieren" oder so ähnlich.....
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

NikoMo

NikoMod

Re: SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 17:04

vollduplex hat damit nix zu tun.

vollduplex ist nur die möglichkeit gleichzeitig daten (töne) ein und auszugeben.
halbduplex kann nur eingabe oder ausgabe.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

cK

Senior Member

Re: SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 18:37

Hi,

danke erstmal für die Antworten. So wie's aussieht muss ich mich wohl doch irgendwann von meiner vorletzten ISA-Karte trennen :'( (die 10MBit-NIC macht noch, was sie soll :D).

Falls irgendwer doch noch eine Idee hat oder eine Soundkarte verschenkt, meldet euch!

so long,
cK

NikoMo

NikoMod

Re: SoundBlaster 16

Donnerstag, 13. November 2003, 19:16

ich könnte den chip von meinem asus runterlöten.... nee doch nicht ;D
guck doch mal bei ebay. da bekommste die teile sicher hinterher geschmissen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen