• 10.07.2025, 05:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Tlaloc

Senior Member

Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 5:17pm

mahlzeit zusammen
Ich muss bei meiner Mutter an das netzwerk eine netzwerkdose anschließen.
Mein Problem ist nur ich weiß nicht auf welchen Pin in der Dose welches kabel kommt?!?
Bei ihr aus der Wand kommt ein kabel mit vier adern. Wobei zwei jeweils zu einem Paar verdrillt sind. Es gibt die Paare weiß gelb und schwarz rot.
Die Dose die ich anbringen soll ist schlauerweise eine 2*8 Pin Dose. Also zwei steckmöglichkeiten bei einem Achtadrigen kabel.
Meine Frage: geht das mit dem 4 Adrigen Kabel überhaupt oder nicht?
Und wenn ja, an welchen Pin muss welches Kabel?

Ach ja die Anschlußbelegung des herstellers der Dose hat den Namen T 568A oder T 568B. (Ich weiß nicht ob das weiter hilft)
In der Dose gibt es natürlich acht anschlussmöglichkeiten ;)

Danke für hilfe!!!

Tlaloc

tartaros

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 5:30pm

also eigentlich sollte es folgender maßen sein

braun
braun weiß
orange
orange weiß
grün
grün weiß
blau
blau weiß

das erste ist der pin ganz links (von forne gesehen) das letzte ist ganz rechts

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Tlaloc

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 5:34pm

So steht der auch im dosen anschlußplan. Nur sind meine kabel anders farbig ( s.o. )

tartaros

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 5:44pm

hmm ich bin gerade draufgekommen, dass das was ich oben gesagt habe auch nur bedingt stimmt (es gibt da 2 normen T568A und T568B) welche bei der verdrahtung verwendet wurde, ist nicht so leicht zu sagen.

kannst du eventuell bei einer anderen dose nachschauen, oder eventuell dort nachschauen, wo das kabel wieder aus der wand herauskommt?

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Tlaloc

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 5:50pm

ja natürlich *andenkopfpack*
Warum bin ich da noch nicht drauf gekommen  ;D
meine Mutter hat drei weitere dosen da hängen :D

tartaros

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 5:55pm

also meine lösung sieht nun so aus:

pin 1 schwarz
pin 2 rot
pin 3 gelb
pin 4 und 5 nix
pin 6 grün? ich hab keinen weißen ;-)

aber am besten du schaust nach wie es bei den anderen dosen ist.

eidt: sag mir dann bitte wie es bei dir war

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Tlaloc

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 6:03pm

Jo, ich werd die Dosen am Sontag aufschrauben und den spaß vergleichen.
Und dann werd ich es dir sagen :D

Nur frag ich mich grade warum ich auf die Möglichkeit mit dem nachschauen nicht schon viel eher gekommen bin ::)

Tlaloc

tartaros

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 6:08pm

naja manchmal braucht man eben einen kleinen denkanstoß ;D ;)

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

zeppe

God

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 6:09pm

Dir ist aber schon klar das das von Dir beschriebene Kabel aber kein Kabel ist das für Netzwerkinstalation gedacht ist.
Mag sein das es funktioniert, aber eigentlich handelt es sich um Klingel, Telefon oder Brandmeldekabel. Letzteres nur dann wenn die äußere Isolierung rot ist.
Wie gesagt es kann, muß aber nicht funktionieren.

Wenn mich nicht alles täuscht wird für Paar 1 Klemme 1 + 3 und für Paar 2 Klemme 2 + 6 benötigt.

87654321
---------

---------
  ##
Schau auf den Stecker die Einrastung nach unten. Dann wird von rechts nach links gezählt.
Welcher Pin nun welcher Anschluß an der Dose ist kannst Du ja mit nem Meßgerät rausmeßen.

Ob aber die Abschirmung für einen reibunglosen Betrieb ausreicht wage ich zu bezweifeln.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Tlaloc

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 6:30pm

Na ja das kabel hat ja schon vorher in einem Netzwerk funktioniert. Der Vorbesitzer der Wohnung hat das Kabel gezogen und auch schon benutzt.
Ich bin also ganz zuversichtlich ;D

tartaros

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 6:42pm

Quoted from "Athlonheizer"

Wenn mich nicht alles täuscht wird für Paar 1 Klemme 1 + 3 und für Paar 2 Klemme 2 + 6 benötigt.


hier:
http://www.siemon.com/standards/15-24_ca…tlet-config.asp
steht, dass paar 1 für pin 1 und 2, und paar 2 für pin 3 und 6 verwendet wird. allerdings stellt sich die frage welche farben bei diesem nicht ganz norm-konformen kabel für paar 1 und paar 2 verwendet wurden. deshalb wird wohl die kontrolle bei einer anderen dose die einzig sichere lösung sein.

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

zeppe

God

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 6:51pm

Quoted from "Athlonheizer"

Wenn mich nicht alles täuscht wird für Paar 1 Klemme 1 + 3 und für Paar 2 Klemme 2 + 6 benötigt.

87654321
---------

---------
  ##
Schau auf den Stecker die Einrastung nach unten. Dann wird von rechts nach links gezählt.


Ups da hab ich mich doch glatt vertippt.
Tartaros hat recht Paare sind 1 + 2 sowie 3 + 6

Nun schau mal nach wie das Kabel am anderen Ende aufgelegt ist.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

tom355

God

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 6:53pm

Ethernet mit 4 Adern ?? ???

???

???

tartaros

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 6:56pm

ja 10BASE-T und 100BASE-TX kommen mit 2 aderpaaren aus.

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

zeppe

God

Re: Netzwerkdosen anschließen

Friday, November 28th 2003, 6:56pm

Ja 4 Adern sind völlig ausreichend für 10/100MBit Ethernet.

Athlon

Shit zu langsam   ;)

Über die anderen 4 Adern der Netzwerkdose hab ich ISDN realisiert. Ist zwar nicht die feine Englische, aber funktioniert bei mir hervorragend.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Tlaloc

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Sunday, November 30th 2003, 8:47pm

Also, die Belegung der Pins war in den anderen Dosen wie folgt:
Rot = Pin 3
Weiß = Pin 4
Gelb = Pin 5
Schwarz = Pin 6

Ich hab meine jetzt genau danach angeschlossen.

zeppe

God

Re: Netzwerkdosen anschließen

Sunday, November 30th 2003, 9:42pm

Und funktionierts?

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Tlaloc

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Monday, December 1st 2003, 12:15am

Kann ich leider noch nicht sagen. Musste leider ganz dringend weg und die Installation vom Internet auf dem Rechner hat länger gedauert als geplant.
Ob's klappt sag ich nächste woche ::)

tartaros

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Monday, December 1st 2003, 1:32pm

hmm irgenwie sieht diese pinbelegung ziemlich genau so aus, wie die belegung für token-ring im link, den ich oben gepostet hab. :-(
bist du dir sicher, dass der vorbesitzer da ein ethernet und nicht ein token-ring-net betrieben hat?

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

RedHead

Senior Member

Re: Netzwerkdosen anschließen

Monday, December 1st 2003, 1:45pm

Da haste wohl ne ISDN-Dose erwischt. Weil die werden 4+5 und 3+6 angefahren.


-RedHead