ich hab da mal ne frage zu den verschiedenen arten ram (pc-400, pc-3200, pc-....)
also mein motherboard ( ga-8iexp) unterstütz laut handbuch pc-2100 und pc-1600 ddr-ram.
im bios kann und mit diversen tools kann ich aber die frequenz der speichers verändern. als cpu habe ich einen p4 2,26ghz.
kann ich auf dem board schnelleren speicher verwenden (pc-3200?), loht sich das oder ist das rausgeschmissenes geld? ich wollte die cpu ein bischen übertakten, aber dabei stürzt mir der rechern des öfteren ab, und ich denke, das liegt am ram.
hat noch jemand dieses board und kann mir dazu ein paar tips geben.
und kann mir jemand mal ne seite im netz nennen auf der die ganzen ram-bezeichnungen erklärt werden?
// kann ich auf dem board schnelleren speicher verwenden (pc-3200?) //
Ja, alle Rams sind abwärtskompatibel
// loht sich das oder ist das rausgeschmissenes geld? //
Imho rausgeschmissenes Geld.
// ich wollte die cpu ein bischen übertakten, aber dabei stürzt mir der rechern des öfteren ab, und ich denke, das liegt am ram. //
Kommt drauf an, kann auch am Board liegen. Was haste denn jetzt fürn RAM drin?
PS:
PC3200 = PC400 = RAM, der für 200 MHz FSB ausgelegt ist
PC2700 = PC333 = RAM, der für 166 MHz FSB ausgelegt ist
PC2100 = PC266 = RAM, der für 133 MHz FSB ausgelegt ist
PC1600 = PC200 = RAM, der für 100 MHz FSB ausgelegt ist
Da der FSB beim P4 *quad pumped* wird, vervierfacht Intel den FSB (= Marketingsstrategie ;D). Daher benötigt ein P4 mit
noch mal die frage: kann ich die leistung der corsair pc-3200 überhaupt ausnutzen? also weil im handbuch des mobo steht, das nur pc-2100 unterstützt wird. aber die taktfrequenz des ram's kann ich ja hochschrauben!
Da der FSB beim P4 *quad pumped* wird, vervierfacht Intel den FSB (= Marketingsstrategie ;D). Daher benötigt ein P4 mit
Hmm.
quad pumped is eigendlich nix anderes als QDR... das einzigste was daran wirklich Marketing ist, ist der Name... die höhere Bandbreite exestirt ja wirklich...