Viele Informationen stehen ja nicht gerade dabei
Aber ich hab hier eine ct (16/03), da ist ein Ladegreäte-Test drin. Das zweite Gerät (Powerbank Quick) wurde auch getestet, aber ich finde die Werte nicht so gut.
Es hat einen Ladestrom von 250 mA, damit ist ein 2000er Akku erst in 9 Stunden voll.
Außerdem schaltet sich das Ladegerät nur mit Hilfe eines Timers selber ab. Falls man den Timer nicht manuell einstellen kann (steht im test leider nicht dabei), kann man nur Akkus einer Größe (wahrscheinlich 2000 oder 2100 mAh) sicher laden. Und das auch nur, wenn die Akkus 100% leer sind.
Hinzu kommt noch, dass man Akkus nur paarweise aufladen kann, und nicht einzeln.
Moderne Ladegeräte sollten eigentlich eine Spannungsüberwachung haben. Wenn ein Akku geladen wird, steigt ja seine Spannung kontinuierlich. Solbald er voll ist, steigt die Spannung nicht mehr. Das erkennt das Ladegerät und schaltet den Strom ab. So werden die Akkus immer 100% voll, egal welche Kapazität oder welchen Ladestand sie haben.
Ich hab übrigens dieses Ladegerät:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=28983
Es gibt auch noch schnellere geräte, aber bei denen geht der Preis schon so in Richtung 100€ :