• 07.06.2024, 20:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Festplatte trotz Kühlung verdammt heiß!

Montag, 22. Dezember 2003, 22:29

Ich mal wieder!

Meine neulich gekaufte ST3120026A (120GB, 8MB Cache, 7200rpm) ist eindeutig zu heiß! Wäre aber keine Kühlung eingebaut, würde ich es ja noch verstehen, aber die Platte wird mit dem Heatpipekühler von Zalman "gekühlt" und ist auch nicht irgendwie durch IDE und Stromkabel isoliert. Sie sitzt in der Mitte von zwei 5 1/4" Schächten und hat somit genügend Luft. Die Temperatur beträgt im Durchschnitt ca. 53°C...
Nun meine Frage: Welche Möglichkeiten AUßER(!) Aqua-Drive oder Aktivlüftung gibt es noch, um die Festplatte bei einer angenehmen Temperatur zu halten?

Danke!

Re: Festplatte trotz Kühlung verdammt heiß!

Montag, 22. Dezember 2003, 22:36

Haste nen Lüfter im Case?
Wenn nein bring dir der Zalman Heatpipe Kühler auch net wirklich viel, da er nur eine minimale Oberflache bietet.
Der Kühler bringt nur was wenn zumindest durch einen leichten Luftstrom gekühlt wird.

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

Re: Festplatte trotz Kühlung verdammt heiß!

Montag, 22. Dezember 2003, 22:39

Ergo: nen großen lüfter @ 5 volt drüber blasen lassen!
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

ptah

Senior Member

Re: Festplatte trotz Kühlung verdammt heiß!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 00:31

andere möglichkeiten ?

es ist winter !

verlänger das ide-kabel
und schmeiss sie aus dem
fenster ::)
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Re: Festplatte trotz Kühlung verdammt heiß!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 00:41

papst 8412ngl@5v -> quasi lautlos und hier sogar effektiver als ne wakü 8) ;)

Re: Festplatte trotz Kühlung verdammt heiß!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 00:47

ich hab vor meinen zwei platten auch nur nen kleinen 80mm lüfter, der ist unhörbar und das bringt was, auch nur der kleinste luftstrom!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Re: Festplatte trotz Kühlung verdammt heiß!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 01:36

53° :o

Is die Platte wirklich so Warm?
Schonmal draufgefasst?

Denn meine Hitachi wird auch nur 30° warm und das völlig ohne Kühlung.. der Unterschied zur Seagate kann doch nicht soo groß sein oder doch?

mfg

Re: Festplatte trotz Kühlung verdammt heiß!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 01:50

Ja, sie WAR so heiß, jetzt nicht mehr 8)

Hab 'nen uralten 80er davorgestellt; läuft auf 5V, ist unhörbar und liefert noch so viel Luft, dass die Platte 29°C kühl wird :D

DANKE AN ALLE!

EDIT: 28°C ;D

Re: Festplatte trotz Kühlung verdammt heiß!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 01:55

Hab ich mir doch schon gedacht.
Die Heatpipe ist ja durch Gummi entkoppelt und kann somit die Wärme nicht mehr ans Gehäuse abgeben, dadurch staut sich die Hitze in der Festplatte und Heatpipe.
Meine Meinung zu diesem Produkt:
Ohne Lüfter totaler Humbug, nur Geldmache (ein normales Entkopplungsset ist wesentlich billiger und genauso gut).

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

Re: Festplatte trotz Kühlung verdammt heiß!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 12:06

Oder leg Dir >sowas< zu.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.