• 21.08.2025, 08:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Invader

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 16:26

Zitat von »avalon.one«

desshalb bin ich recht glücklich noch die PV variante bekommen zu haben  8)


hehe me2 wilkommen im club ;D

Patrickclouds

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 16:43

Zitat von »avalon.one«


450 / 425 Mhz (850) (Ultra)
400 / 425 Mhz (850) (5900 normal)
400 / 400 Mhz (800) (5900 normal)
400 / 350 Mhz (700) (5900 SE bzw 5900 xt)


ich möchte das nochmal fortsetzen:
450 / 450 Mhz (900) (5900 ultra)
475 / 450 Mhz (900) (5950 ultra Aopen)
475 / 475 Mhz (950) (5950 ultra)
500 / 500 Mhz (1000) (5950 ultra Gainward GS)
550 / 525 Mhz (1050) (5950 ultra Gainward CoolFX)


[CENTER][/CENTER]

avalon.one

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 16:49

Die 5900 ultra hat aber 450 / 425 !!!

Patrickclouds

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 17:45

hier ist eine mit 450 mhz ram takt:
http://www6.alternate.de/html/nodes_info/jagw03.html
[CENTER][/CENTER]

Shelby

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 18:14

also bei meiner asus war der core clock zu gering, nur 300mhz anstatt 400 das lässt sich aber schnell beheben, so jetzt läuft alles, hehe!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

avalon.one

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 18:18

oh mensch ::)

Im 2d betrieb taktet die karte auf 300mhz runter ::) Sobald eine 3d anwendung beginnt wird hochgetaktet :D

Shelby

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:00

ja das war bei mir nicht richtig, kp warum, das ist mir auch klar, aber ich hab die karte rausgenommen und wieder rein und treiber neu, und jetzt ist es so wie dus sagst!!!
Aber vorher nicht!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

avalon.one

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:05

ist ja interessant :o

Woran kann ich den sehen ob meine karte den takt ändert ???

MadRat

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 19:56

@avalon.one: Gehst auf Desktop-rechts klick-einstellungen-erweitert-taktfrequenzen (vorausgesetzt du hast die coolbits in die reg. eigefügt). dann steht da einmal 2d&3d drin.

Frage:
Wenn ich mit coolbits übertakte muss ich ja erst mal testeinstellungen machen bevor ich das übernehmen kann.
Bei mir wird aber immer ab den taktfrequenzen >545/965 gesagt, dass dieser wert nicht mehr möglich wäre.
Kann man eigentlich die Karte noch höher takten (z.B. mit PowerStrip) oder muss ich dann den vcore mode machen dass das funktioniert ?

Danke.

Shelby

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:00

und bei mir war nochmehr verstellt, ich konnte am anfang nicht mal nfs flüssig zocken, also, das muss einen doch stutzig machen oder???
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

avalon.one

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:03

meine güte das teil übertreibt aber ein bissl wenn ich den autp test mache ::)

Der meint 477/ 1 ghz :o

Eumel

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:04

Probiers doch!

MfG 8)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

MadRat

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:04

@Shelby:

da hast du recht.

obwohl schon recht bekannt ist, das NFSU eh weng fehler hat und wirklich bei jeder karte manchmal ruckelt.

MadRat

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:06

jo probiers und sag dann mal ob du bildfehler hattest.
PS: Der Ram geht noch viel höher. So ca.530-550

Shelby

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:10

Ja fehler hat das immer schon gehabt aber ich hatte da teilweise 3 sec hänger oder ganze standbilder drin!!
Das war nichtmal mit der 9000pro so, aber egal, neuer treiber, neues glück!!
;D ;D ;D ;D
Und jetzt läuft alles!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Patrickclouds

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:13

wenn ich die karte auf 500/1000 mhz stelle, dann verabschiedet sich nach ner zeit der aquamark :'(
[CENTER][/CENTER]

Shelby

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:14

Mit standartkühler???
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

avalon.one

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:19

Mit welchem treiber bekomme ich eigentlich ne vernünftige 3dmark score ? Ist zwar nicht so wichtig, aber mit so ner neuen karte will man da ja schon ganz gerne ein bisschen gas geben.

Patrickclouds

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:19

Zitat von »Shelby«

Mit standartkühler???

ja
[CENTER][/CENTER]

Seraphim

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:22

ForceWare 53.03 natuerlich.

Ihr habt ja ganz nett ueble Karten erwischt moechte ich mal sagen ::)

Edit: Wenn ihr nicht ueber Coolbits uebertaktet sondern z.B. PowerStrip nehmt braucht ihr den Graka Test net machen und koennt einstellen was wirklich geht.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!