• 21.08.2025, 21:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Patrickclouds

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:24

wie meinsten dass seraphim

wie hoch schafft ihr den gpu und ram takt? bitte unter angabe von wakü oder standard lüfter. ich denke aber net, dass hier die kühlung so ne wichtige rolle spielt
[CENTER][/CENTER]

Seraphim

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:28

Positiv meine ich das.
Der Takt in meiner Signatur wird mit Wassergekuehlter GPU und Passivem RAM erreicht.
Vielleicht sollte ich mal fuer etwas Luftzug bei der Graka sorgen... so ein Slot Luefter...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Patrickclouds

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:37

ich hab jetzt nochmal mit 500mhz gpu und 950mhz ram takt probiert. das einzigste was passiert ist das der benchmark abbricht (hängen bleibt). dann komme ich wieder ganz normal in den windows betrieb und alles läuft weiter.
liegt es an der kühlung oder muss da schon der vmod her?
vmod möchte ich mal ausschliessen, weil gainward die fx 5950 ultra, die ja den gleichen chip hat auf 550mhz gpu takt taktet und so verkäuft.
[CENTER][/CENTER]

Seraphim

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:46

Du weisst aber nicht ob Gainward nicht selbststaendig die Spannung angehoben hat um die Karte stabil zu bekommen ???

Ich hab heute mal etwas mit PowerStrip probiert bei 550/950 (der Treiber laest den Takt erst gar nicht zu) schmeist er mich vom 3D Mark 03 zurueck auf den Desktop.

Mal was anderes kann man den Heatspreader von der GPU abmachen? Das waere vielleicht noch eine ganz nette Idee… in 99% der Faelle ist das Ding eh nicht Plan…
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

MadRat

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 21:38

Ich glaub aber wirklich, dass das am ram liegt.
Mein Kumpel hat auch die gleiche Karte und kühlt ram nur passiv. Deren karte kackt auch schon bei 940mhz ram takt ab.
Ich kühle meinen ram mit wasser und habe bei 965 noch gar keine bildfehler.

Haben mal das erste mal die karte nur gpu mit wasser gekühlt und ram einfach ohne kühlung gelassen. da hat sich dann schon C&C Generals aufgehängt.

Markipuh

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 21:42

habe jetzt erstmal die karte auf 450/950 laufen und das bringt bei NFSU durchschnittlich etwa 25% mehr frames. immerhin läufts so schon flüssig (mehr als 25fps). habe derzeit noch den 45.23 detonator drauf, bringt der forceware 53.03 ne menge?  ;D

edit: bei 1000mhz ram-takt ist mir aufgefallen,dass beispielsweise die jpeg-bilder im shop hier bei AC ganz wenige verfärbte pixel aufweisen. ist wohl zu hoch der takt, da ich mal vermute,dass das pixelfehler sind.
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

MadRat

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 21:48

möglich.

wie taktest du die karte jetzt (software) ?

Seit wann ist der neue treiber verfügbar ? ich hab auch noch den alten.

Markipuh

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 21:50

mit rivatuner. ;) an den temps kanns nicht liegen: hatte vorher last 55 und jetzt 57 grad.
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

MadRat

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 21:51

ich hab vorhin mal powerstrip probiert. da hat sich die karte schon bei taktfrequenzen aufgehängt bei denen sie mit coolbits noch lief. werd mir auch mal rivatun besorgen. 8)

Seraphim

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 21:53

Der 53.03? Seit December 9, 2003.
FX ohne 50iger ForceWare? Jungs ihr schmeist ja echte Dx9 Leistung weg ;)
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

MadRat

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 21:53

hatte aber trotzdem schon 47.000 punkte im aquamark3 (6.800 gpu)

Seraphim

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 22:03

GPU macht bei mir so wie sie in der Signatur steht 7.670.
Das komplette System macht knapp 56.000.

Aber der 53.03 bringt z.B. in TR:AoD und Halo recht viel zusaetzliche Leistung.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

MadRat

Full Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 22:31

bei dir reist der pentium halt auch ne menge.
hätt ich mir auch fast gekauft aber dann bin ich für 100 euro an den 3000 rangekommen. mein kumpel kühlt seinen pentium mit kompressor auf -40grad. der hat seinen auch übertaktet wie sau. aber das sch... teil ist richtig laut. ausserdem kann der nur damit cpu kühlen und net mehr. seit 2 wochen hat er im 2. rechner ne wakü von ac drin.
und wer hat se ihm besorgt und eingebaut ?? :-) (selbst-auf-die-schulter-klopf)

hab bei mir jetzt auch rivatuner drauf. funzt ja recht gut. nur: snd die grenzstriche bei den taktraten immer gleich oder findet die das programm immer zur bestimmten grafikkarte ?
Bei mir z.B. sagt sie Ram takt maximium:1090 Mhz !!! GPU maximum:500. Dabei war bei coolbits bei 965-545 schluss. welches programm stimmt da jetzt. mach ich jetzt meine gpu kapputt wenn ich wieder auf 545 geh ?? hab damit aber schon oft gezockt und keine bildfehler. hab auch grad mal am03 durchlaufen lassen und hate bei den oben genannten grenzwerten auch keine fehler. Jetzt blick ich da nicht mehr so durch. wie weit ich gehen kann.

oder muss ich das wieder mal selbst durch bildfehler rausfinden?

Danke

avalon.one

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 22:36

bei mir geht nicht soviel leider ::)

Aber der standardkühler ist auch mist und hat nichtmal ordentlich WLP drunter :D

War etwas enttäuscht nur 5,500 3D Marks beim 2003 und 17400 beim 2001 :'(

mfg, avalon.one

Seraphim

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 22:46

@avalone: Schon den 53.03 drauf? Der Optimiert den 3D Mark 03 etwas :-X

Zitat

965-545
:o Es gibt Leute die sind mit nichts zufrieden ;D
Also ich wuesste keine andere Technik als es selbst herauszufinden.... Testen, Testen und nochmal Testen dabei schaun, schaun und nochmal schaun...
Was geht geht eben.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Seraphim

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 23:05

Ich hab gerade noch nach der sache mit dem Heatspreader gesucht: http://www.kaltmacher.de/viewtopic/t-24662.html

Hhmm eigentlich sieht der V-Mod auch recht einfach aus... ich glaub ich werd das mal jetzt wo ich so viel Zeit habe Probieren.

Sollte ich dann ne Woche oder zwei nicht da sein wisst ihr das ich scheisse gebaut habe :-X
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Patrickclouds

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 23:27

Zitat von »avalon.one«

bei mir geht nicht soviel leider  ::)

Aber der standardkühler ist auch mist und hat nichtmal ordentlich WLP drunter  :D

War etwas enttäuscht nur 5,500 3D Marks beim 2003 und 17400 beim 2001  :'(

mfg, avalon.one


die verteilung der wärmeleitpaste kann man echt vergessen. auf den ram modulen sind nur kleine kleckse in der mitte ;D

im 3dmark2001 hab ich 17000 punkte, dazu muss ich die cpu auch schon auf 2450mhz takten (vor meinem rechnerumbau lief der locker mit 2,5ghz und jetzt gurkt der voll rum :'( :'( :'()

und beim 3dmark2003 habe ich 6050 punkte (cpu als 3200+)(der benchmark schmiert bei 2450mhz nach kurzer zeit ab :'()

die grafikkarte läuft dabei immer auf 475mhz gpu und 950mhz ram

an den vmod hab ich auch schon gedacht, dazu muss ich mir aber erstmal die anleitung durchlesen.
[CENTER][/CENTER]

avalon.one

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Dienstag, 23. Dezember 2003, 23:54

ah ok dann geht das i.O.

Werte bei mir sind ohne übertakten. Obwohl mich ein 2001er lauf starte ich gleich mal :)

Shelby

Senior Member

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Mittwoch, 24. Dezember 2003, 00:09

Sag dann mal deine ergebnisse!!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

avalon.one

God

Re: OC-Potential ASUS V9950 FX5900

Mittwoch, 24. Dezember 2003, 00:15

hmm leider lässt sich die karte nicht mit den hohen taktraten zum arbeiten bewegen.

So sind nur 19.200 punkte heruasgesprungen. Mit passender grafikleistung unterm hintern sollten 20.000 eigentlich keine schwierigkeit sein.

Achja der 3200+ getaktet auf 2,2 Ghz.

mfg, avalon.one