• 20.08.2025, 06:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Joker

Senior Member

Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Samstag, 20. Dezember 2003, 14:46

Hallo !

Meine Fragen richten sich heute mal an die Foto-kundigen leute unter euch, die hier ja recht zahlreich vertreten sind ;D

Also:

Ich plane (zusammen mit meinem Vater) den Umstieg von normaler SLR zu einer digitalen SLR. absolute obermaximal schmerzgrenze sind 1000 € (nur Body) . Ab und zu hab' ich die fotothreads hier mit verfolgt und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Canon EOS 300D wohl auch in meinem Fall relativ gut geeignet wäre.

Ich möchte die Kamera aber hauptsächlich zur Konzertfotografie und mein Vater eben für den Urlaub (also Landschaftsbilder .. und was sonst eben noch so im Urlaub fotofierenswert ist)

Aktuell hat er eine Nikon F60 mit einem Tamron Objektiv (28-300 mm , 1: 3,5 - 6,3)

Nun meine Frage(n): Sind die Objektive zwischen Canon und Nikon kompatibel ? Falls nicht: gibt es eine gute Ausweichvariante zur EOS 300D von Nikon ?

Als Objektiv für meine Zwecke hatte ich bisher folgendes ins Auge gefasst:

Tamron SP AF 28-105mm F/2,8 LD Aspherical [IF] (Objektive -> AF Standardzoom)

generell bin ich auf der Suche nach einem Objektiv, mit dem ich auch in dunkler Umgebung helle, scharfe Bilder ohne Blitz machen kann. Vielleicht hat da einer von euch noch eine Empfehlung (zoombar sollte es schon sein min. bis 70 .. eher mehr)

Big Thanks an alle Weihnachts- und Nichtweihnachts-forumler :)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Dino

Administrator

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Samstag, 20. Dezember 2003, 15:06

Hi

Ich bin besitzer der Canon EOS 300D.

Zunächst: die Cam wird als Kit mit einem Canon EF-S 18-55mm Objektiv angeboten, das Kit gibt es auch um 1000€. Das Kit ist UNBEDINGT zu empfehlen, weil für die 80-100 € man ein gutes Standard-Objektiv bekommt.

Punkt 2: Canon und Nikon haben unterschiedliche Bajonette, d.h. die Objektive sind inkompatibel.

Punkt 3: Die 300D hat einen CCD der KLEINER ist als der 35mm Kleinbildfilm. Daher hast du eine "Brennweitenverlängerung umd en Faktor 1,6. Das 18-55mm Objektiv ist demnach ein 28-90mm Kleinbildobjektiv. Deshalb muss du erwägen, was du für eine Brennweite gern hättest. Ein 300er Tele entspricht 480mm Kleinbildformat!!!!

Punkt 4: Objektive die Lichtstark sind, erkennt man an ihrer minimalen Blendenzahl. Bei "bezahlbaren" Zooms ist das f 2.8. Ein Objektiv mit durchgängig f 2.8 (aus beim ein und auszoomen) kostet um die 1000-2000€ und mehr!

Bis zu 200mm Brennweite (320 "real")würde ich aus Preisgründen dieses Empfehlen:

http://www.geizhals.at/deutschland/a44816.html

Wenn du MEHR Brennweite willst, dann solltest du ein Canon mit IS (Image Sabilizer) nehmen, Funkman erzählt dir gleich Romane dazu ;)

Nochwas zur 300D allgemein. Die Cam ist von mir! UNEINGESCHRÄNKT empfehlbar. Wirklich Top! Sie ist leider sehr schwer zu bekommen. Sie ist eine der besten D SLRs, und gleichzeitig die günstigste. nebenbei ist Canon der unangefochtene Platzhirsch im KB D SLR Bereich.

Edit: Tamron soll nicht so der Brenner sein, eher Abfall ;)

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

FUNKMAN

God

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Samstag, 20. Dezember 2003, 15:20

Wenn ihr bereits eine Nikon-Ausrüstung habt, würde ich noch ein bisschen warten. Denn Anfang nächsten Jahres kommt die Nikon D70, so könntet ihr eure Objektive weiternutzen.


Ansonsten ist bzgl. Objektiven mit großer Lichtstärke immer eine durchgehende f2,8 Variante bei Zoom-Objektiven zu raten. Diese haben natürlich auch ihren Preis... aber das hat Qualität nun mal.

Wenn du sonst noch Fragen bzgl. Canon D-SLR hast, bist du bei Dino und mir gut aufgehoben. *seineEOS10Dstreichel* ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Joker

Senior Member

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Samstag, 20. Dezember 2003, 15:23

Danke !! .. das schafft doch einige Klarheit  :)

@IS: das wird dann glaub' ich doch ein wenig teuer  ;)

@"schwer zu bekommen": Naja ich bin ja noch ganz am Anfang der Planungsphase. 2-3 Monate dauert es mindestens noch bis zur finalen Anschaffung  ::) bis dahin wird man das teil schon irgendwo aufgetrieben kriegen.

Was mich im Moment gerade beschäftigt: Das von dir vorgeschlagene Sigma-objektiv beginnt erst bei 70mm (bin ich da bei konzerten nicht evtl. schon zu nah drann ? ) Das Standard-objektiv hat ja "nur" eine minimale Blende von 3,5 - 5,6 (bei 18 - 55 .... bzw. 28 - 90  ;)) Sollte man daher vielleicht doch in Erwägung ziehen zusätzlich das Tamron 28 -105 mit 2,8 (über den gesamten zoombereich) mit einzuplanen ?

wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

FUNKMAN

God

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Samstag, 20. Dezember 2003, 15:24

Zitat von »Dino«

Sie ist eine der besten D SLRs, und gleichzeitig die günstigste. nebenbei ist Canon der unangefochtene Platzhirsch im KB D SLR Bereich.


Das letztere stimmt so, allerdings sind doch deutliche Abstriche bei der 300D zu bemerken. Keine Custom Functions, keine Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, keine Fokussierungsart-Vorwahl, geringerer Speicher für Serienaufnahmen... irgendwoher muss sich der Preis ja zusammensetzen.

Aber halt auch inkl. einem Standard-Zoom (18-55 EF-S Bundle Objektiv) ca. 300E preiswerter als meine 10D - bezogen nur auf den Body, Objektive kommen dann noch dazu.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FUNKMAN

God

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Samstag, 20. Dezember 2003, 15:29

Zitat von »MuFu«

@IS: das wird dann glaub' ich doch ein wenig teuer  ;)


Ich habe momentan das Canon EF 28-135 IS USM und bekomme mit meinen "verdammt ruhigen Pfoten" ;) auch scharfe Aufnahmen bis 1s Verschlusszeit hin. Nicht immer, aber immer öfter. ;)
Ich möchte einen IS nicht mehr missen.

Zitat


@"schwer zu bekommen": Naja ich bin ja noch ganz am Anfang der Planungsphase. 2-3 Monate dauert es mindestens noch bis zur finalen Anschaffung  ::) bis dahin wird man das teil schon irgendwo aufgetrieben kriegen.


Wenn es noch "so lange" dauert, würde ich auf jeden Fall die Nikon D70 mit ins Kalkül ziehen, die dürfte dann verfügbar sein. (grobe Schätzung)

Zitat


Was mich im Moment gerade beschäftigt: Das von dir vorgeschlagene Sigma-objektiv beginnt erst bei 70mm (bin ich da bei konzerten nicht evtl. schon zu nah drann ? ) Das Standard-objektiv hat ja "nur" eine minimale Blende von 3,5 - 5,6 (bei 18 - 55 .... bzw. 28 - 90  ;)) Sollte man daher vielleicht doch in Erwägung ziehen zusätzlich das Tamron mit 2,8 (über den gesamten zoombereich) mit einzuplanen ?


Ist nicht nötig, es ist zwar ein Unterschied, aber mit f3,5 kann man auch noch gut arbeiten. Ganz "überflüssig" werden Gedanken über solch ein Thema, wenn man mit Stativ arbeitet... ;)


Bzgl. Objektivvorschlag: Wenn ihr bei der EOS 300D inkl. Bundle Objektiv landen solltet, dann wäre das Sigma 70-200 eine gute Anschaffung. Umgerechnet auf KB ergibt sich dort 112-320mm, das Bundle-Obj. schafft 28-90mm. So hättet ihr die gängigsten Brennweiten abgedeckt.

EDIT: Bin off bis heute Abend - da schau ich noch mal kurz rein. 56k limitiert mein übliches Surf-Verhalten doch gewaltig... wir brauchen auch in der Heimat DSL, jawoll ja! ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Dino

Administrator

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Samstag, 20. Dezember 2003, 15:31

Hi

Zur Nikon: es ist noch "nichts" über dies Cam bekannt, und es muss sich erst herausstellen, ob sie wirklich gut ist.

Die Features, die der 300D im Vergleich zur 10D fehlen mögen nur Funkman was nutzen ;) Schliesslich hat er sie ja bezahlt
*bin ich fies* ;D
Ich "misse" eher den Metallbody; nicht das der Kunsstoffbody schlecht wäre, Metall ist eben etwas anderes. der "Restunterschied" ist Firmwäre, nichts anderes.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Chewy

Moderator

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Samstag, 20. Dezember 2003, 15:36

voll der mumpitz hier.... welches stepping wär denn zu empfehlen ? ::) ::) ::)


;D

Joker

Senior Member

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Sonntag, 21. Dezember 2003, 03:24

hi nochmal ...

das sind eine ganze menge informationen, die ich erstmal verarbeiten musste ::) ::)

ganz fertig bin ich immer noch nicht, aber ich versuch's trotzdem mal:

Also: für meinen Vater würde als Ergänzung zu dem Bundle-objektiv folgendes in Frage kommen:

SIGMA 28-200mm F3,5-5,6 ASPHERICAL Makro
SIGMA 28-300mm F3,5-6,3 ASPHERICAL Makro

(weil er braucht ja nicht so dringend die minimale Blendzahl)
und bei diesen exemplaren muss er auch nicht dauernd das objektiv wechseln.
das hier scheint mir auch noch ziemlich optimal:

EF 55-200 mm 1/4,5-5,6 II USM (da steht auch was von für digital optimiert)

@FUNK: an dem EF 28-135 IS USM überlege ich noch (muss ihn noch fragen, ob ihm effektive 216mm auch reichen würden) ;)

Nochmal zum IS : Bei Konzerten nützt einem das relativ wenig, wenn der Act nicht still steht, sondern einem aus dem Bild springt ;) (für ruhige Aufnahmen wäre es eine nette Ergänzung, primär aber eher zweitrangig ..)

Für mich dachte ich dann an:
SIGMA 24-70mm F2,8 EX Aspherical DF DG
oder
SIGMA 28-70mm F2,8 EX Aspherical DF

kann mir da vielleicht einer den unterschied verraten ? (außer kleinere differenzen in den technischen Daten)

Falls jemand ein Objektiv mit mehr als 70 mm und konstant F2,8 parat hat und es bezahlbar bleibt .... Danke !

was ich auch nicht verstehe, warum dieses Canon-objektiv:

http://www.geizhals.at/deutschland/a44400.html

so verdammt teuer ist ? gibt es da eine günstigere, qualitativ ähnliche Variante ?

Am liebsten hätte ich ein Objektiv mit ca. 28-135 konstant F2.8 und vielleicht ImageStabilizer und das ganze für um die 500 € ... (aber wahrscheinlich doch etwas unrealistisch :-/)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

fuTZi

Full Member

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Sonntag, 21. Dezember 2003, 12:18

Zitat von »MuFu«

hi nochmal ...
...
was ich auch nicht verstehe, warum dieses Canon-objektiv:

http://www.geizhals.at/deutschland/a44400.html

so verdammt teuer ist ? gibt es da eine günstigere, qualitativ ähnliche Variante ?

Am liebsten hätte ich ein Objektiv mit ca. 28-135 konstant F2.8 und vielleicht ImageStabilizer und das ganze für um die 500 � ... (aber wahrscheinlich doch etwas unrealistisch :-/)


Das is das Problem bei den L objektiven von Canon, sie sind einfach schweineteuer.

Mögliche Objektive wären: http://www.geizhals.at/deutschland/a44417.html oder
http://www.geizhals.at/deutschland/a68115.html
Ich hab allerdings keine Erfahrung mit diesen beiden.
Schau mal unter www.dforum.de dort sind einige Tests zu verschiedenen Objektiven.

Zitat von »AndreasH«

ich kann es nur immer wieder sagen: lass die Finger von den Drogen. Leg dich hin...schlaf deinen Rausch aus und poste bitte nüchtern
Dem kann ich nur zustimmen. ;-)

Dino

Administrator

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Sonntag, 21. Dezember 2003, 12:27

Hi

Zunächst: von einem "Mega-Zoom", wie das 28-200 oder 28-300 rate ich ab. Diese haben EXTREME Vignetierungen bei 28mm, und sehr starke Kissen/Tonnenverzerrungen. Ist zwar schön, wenn man nicht wechseln muss, aber sehr schlecht, wenn alle Bilder damit Makel haben.

Das 55-200 ist "digital" optimiert, weil es direkt an das 18-55 des Kits anschliesst. Es soll von ähnlicher Qualität sein wie das Kitobjektiv; leicht und "billig".

Ich denke schon, das IS auch bei Konzerten Sinn macht. Die Kreisel analysieren ja eben nicht das Bild, sondern nehmen deine Zitterhand wahr. Wenn du auf die Bühne scharfstellst, und da jemand in deinem Sucher hopst, dann machst du trotzdem scharfe, weil verwacklungsarme Bilder.

Zum konstanten 2.8: Es ist "einfach" zu bauen, aber man MUSS sehr gute Glasqualität bis in den Rand haben, weil durch eine so grosse Blende auch "von den Seiten" Licht einfällt.

Zum Link: das ist ein Objektiv der Canon L!!!<--- Serie. L steht für: Licht, Luxus, was auch immer ;) Jedenfalls ist es die Topklasse, das beste was Canon anzubieten hat.

Dein Wunschobjektiv, vor allem wegen der Preisklasse gibt es nicht. IS hat nur Canon, und ist allene deswegen schon sehr teuer. Ich habe mich umgehört, und das 75-300 IS soll nicht so der Schärfekönig sein. Dagegen soll das 70-200 EX 2.8 von Sigma WIRKLICH ausgezeichnet sein. Jetzt stellt sich nur die Frage, womit man am ehesten sehr gute Bilder macht: mit einem bezahlbaren IS, was nicht sehr scharf ist, oder einem sehr scharfen und lichtstarken, aber verwacklungsanfälligen Sigma.

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

fuTZi

Full Member

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Sonntag, 21. Dezember 2003, 12:42

Zitat von »Dino«

Hi
Ich habe mich umgehört, und das 75-300 IS soll nicht so der Schärfekönig sein. ...

Kann ich nur bestätigen, ich hab's selber an meiner 10 D und bin nicht wirklich zufrieden. An meiner 50 E ist es allerdings nicht schlecht.

Zitat von »AndreasH«

ich kann es nur immer wieder sagen: lass die Finger von den Drogen. Leg dich hin...schlaf deinen Rausch aus und poste bitte nüchtern
Dem kann ich nur zustimmen. ;-)

Dino

Administrator

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Sonntag, 21. Dezember 2003, 23:40

Hi

Schade, ich bin auch drauf und dran, das als sehr scharf geltende Sigma EX 2.8 zu nehmen. Leider hat es eine Nahgrenze von 1,8m und vergrössert nur 1:8. Die "billigen" können teilweise bis 1:2 (Sigma) oder 1:4 (Canon).

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Joker

Senior Member

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Montag, 22. Dezember 2003, 01:32

Die "halb zu teure" - Variante die ich mir im Moment überlegt habe:

Sigma EX 24-70mm F2,8 Aspherical DF DG (für Konzerte, effektive 112 mm müssten eigentlich reichen)


Sigma AF-EX 70-200 mm 2.8 HSM APO (was heißt eigentlich APO ?)
und das eben für alles was etwas weiter weg ist, obwohl eben das mit der relativ hohen Nahstellgrenze echt zum Problem werden könnte ... hmmm
kann man damit eigentlich dann ordentliche große Nahaufnahmen und Insekten und anderen Viechern machen ?

Gibt es eigentlich sowas wie die c't für Kameras und Objektive ? oder was äquivalentes zu prad.de bei TFTs ?

Hat vielleicht auch jemand Erfahrungen mit Objektiven von Tokina ? da würde sich auch eine kombination aus 28-80mm und 80-200mm bei jeweils konst. 2.8 anbieten.

Woher kommt eigentlich die Meinung / bzw. fundierte Erkenntnis (?) das Tamron nicht so toll sein soll. dafür haben sie trotzdem ziemlich ähnliche preise zu Sigma und co.
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Dino

Administrator

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Montag, 22. Dezember 2003, 11:26

Hi

www.dforum.de ist eine "Pro-Adresse", d.h. wunder dich nicht, wenn die dir 300mm L 2.8 Festbrennweiten empfehlen ;) ;D
Dort gibt es auch Objektivtests. HIER auch:
http://www.photodo.com/nav/prodindex.html

Tokina schneidet mal gut, mal eher schlecht ab. Die guten Canon eigendlich immer gut, die guten Sigma auch immer gut. Bei beiden Quellen.

Zur Nahaufnahme: Das Sigma 70-200 EX 2.8 hat einen Nahbereich von 1,8m, es hat dann eine "Vergrösserung" von 1:8. Bezogen auf den Chip der 300D bedeutet das eine Fläche von 18x12 cm. Damit kann ich erstens Leben, und zweitens eignet es sich gut für Libellen.

Für kleineres habe ich ja mein 50er Sigma EX Macro.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

fuTZi

Full Member

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Montag, 22. Dezember 2003, 13:37

Zitat von »MuFu«


Gibt es eigentlich sowas wie die c't für Kameras und Objektive ? oder was äquivalentes zu prad.de bei TFTs ?

Da gibt's z.B. Fotomagazin, Colorfoto und im Netz www.dpreview.com

Zitat von »AndreasH«

ich kann es nur immer wieder sagen: lass die Finger von den Drogen. Leg dich hin...schlaf deinen Rausch aus und poste bitte nüchtern
Dem kann ich nur zustimmen. ;-)

Dino

Administrator

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Montag, 22. Dezember 2003, 15:26

Hi

dpreview.com macht 1A Kamerareviesws, aber leider testen sie keien Objektive. So wie es ausschaut scheint das auch nicht ganz einfach zu sein.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

fuTZi

Full Member

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Montag, 22. Dezember 2003, 19:02

Zitat von »Dino«

Hi

dpreview.com macht 1A Kamerareviesws, aber leider testen sie keien Objektive. So wie es ausschaut scheint das auch nicht ganz einfach zu sein.

Dino


Hab ich nicht gewusst, empfehlen kann ich auf jeden Fall Fotomagazin, die bringen, glaub ich, auch einen Objektiv-Einkaufsführer heraus.

Zitat von »AndreasH«

ich kann es nur immer wieder sagen: lass die Finger von den Drogen. Leg dich hin...schlaf deinen Rausch aus und poste bitte nüchtern
Dem kann ich nur zustimmen. ;-)

Dino

Administrator

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Montag, 22. Dezember 2003, 21:25

Hi

ich informiere mich gerade bei dforum.de, und leider leider leider nehmen die einem die Entscheidung und das Bezahlen nicht ab ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

FUNKMAN

God

Re: Welches Objektiv ... oder: welche Kamera ?

Dienstag, 23. Dezember 2003, 17:57

So, viel Holz in der Zwischenzeit hier geschrieben worden, ich war ja auch nicht mehr online... :-/


Also, es wird ja recht konkret, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Wenn du meinst, dass du ein IS-Objektiv nicht brauchst, bitte, es hilft ungemein auch bei Bühnenaufnahmen. Und da spreche ich aus Erfahrung, Herbert Knebel, Jürgen vdLippe und Atze Schröder Auftritte habe ich sehr gut damit gemeistert.
Wenn du in den Rock-Bereich gehen willst, wo die Lightshow dramatisch und immer wechselnd ist, wird dir auch dein etwas lichtstärkeres f2,8 Objektiv nicht viel helfen - da stellst du sowieso nur jede Sekunde von Aufnahme zu Aufnahme an der Kamera rum. ;)

Zu Dinos gestriger Aussage bzgl. "nur Firmware kann die 300D schlechter": Das stimmt wie gesagt so nicht. Geringerer Zwischenspeicher alleine, der die Serienbildfunktion beschneidet, würde mich stören. Mal ganz abgesehen von Möglichkeiten wie Spiegelverriegelung und Synchronisation auf den zweiten Vorhang, der auch mit einer anderen Firmware nicht in den Griff zu bekommen ist - das sind technische Dinge, nix Software. * :P @ Dino* ;)


Ich werde, sofern meine neu entdeckte "Einkaufsmöglichkeit" funktioniert, demnächst durchgehend auf L-Objektive umsteigen. Angefangen mit dem EF 70-200 L IS USM und 1,4er Konverter, dann weiter mit dem Austausch des 28-135 IS USM gegen das 24-70L USM. Einzig beim WW-Bereich werde ich wohl bei Sigma landen, entw. beim 12-24 oder beim 15-30. Das muss ich vor Ort erst testen.


So, bin wieder offline - schaue die Tage mal wieder hier rein, ob sich was getan hat.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D