• 26.08.2025, 15:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AlexWare-Germany

Senior Member

Club3D 9800 non-Pro übertakten....

Samstag, 27. Dezember 2003, 00:51

Hi!

hab mir die oben genannte Karte geholt und wollte die mal ocen habe aber höllischen schiss davor, dass was schief geht oder so. hat das einer schon mal gemacht?! ein twinni kühlt das ganze (GPU). auf den ram ist nichts. wie weit kann man gehen? kann eigentlich was passieren, wenn man 'ne graka übertakten?! ich mein sobald ich die oced hab!?!?

sorry für meine noob-fragen aber ich bin ziemlich neu in der overclokerscene...

gruß ALeX

PS.: ...und bitte nichts gegen Club3D ich hasse das >:( :-X :)....
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Club3D 9800 non-Pro übertakten....

Samstag, 27. Dezember 2003, 00:59

OC ist immernoch Glücksache...

Installir dir den Rage3D Tweaker 3.9... der ermöglicht bissel Softwaretuning und recht gutes OC...

Gehst dann in 10er schritten mitem Chip hoch (VPU Recover dabei DEAKTIVIREN!) und testest den Takt ne weile in nem vernünftigem DX9 Game... bei zu hohem Takt sollten Geometriefehler oder Pixelfehler auftreten. Bei viel zu hohem Takt stützt die KArte dann ab.

Mit dem Speicher tust du das selbige. Hier sind die anzeichen eines zu hohen Taktes vor allem Texturfehler.

Beschädigen kannst du die Karte eigendlich nur beim dauerhaften Betrieb mit einem sichtlich zu hohen Taktes, bei einem VIEL zu hohen Takt und (am ehesten) durch zu hohe Temperaturen.

Wie hoch du kommst ist sehr ungewiss. (einige User berichten von Radeon 9800 Pro Takt andere kloppen Ihre VPU auf 420 MHz und mehr) Lediglich der Speicher lässt sich gut einschätzen. (etwa 15% überhalb des Spez) Allerdings kannst du mit nem V-Mod die Changsen auf ein gutes Ergebnis erheblich verbessern...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Club3D 9800 non-Pro übertakten....

Samstag, 27. Dezember 2003, 01:46

danke danke

also ich verstehe das so, wenn ich die karte übertakte und es keine bildfehler gibt und die temperatur in einem nicht zu hohen bereich liegt wird der karte auch nichts passieren!?
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Club3D 9800 non-Pro übertakten....

Samstag, 27. Dezember 2003, 01:51

Im Normalfall nicht.
Ich übertakte z.B. meine Ti4200 auch recht stark und spiele damit einige Stunden am Stück und das schon seit einiger Zeit. Bisher gab es keine Probleme wobei sie natürlich auch ordentlich gekühlt wird - und das ist bei OC schliesslich auch ein wichtiger Faktor.

Du solltest es evtl. nicht bis zum letzten Mhz ausreizen. Mal angenommen sie würde noch gerade so bei 123 Mhz stabil laufen dann lieber das ein oder andere Mhz noch herunter damit die Karte nicht ständig am absoluten Limit läuft.

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Club3D 9800 non-Pro übertakten....

Samstag, 27. Dezember 2003, 01:53

Ok, werde ich mir merken, DANKE!!!

PS.: welcher catalyst ist der beste?! habe den neusten 3.10 drauf.
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Club3D 9800 non-Pro übertakten....

Samstag, 27. Dezember 2003, 01:59

Welcher der beste ist kann ich dir zum einen nicht sagen weil ich selber keine ATI Karte habe und zum anderen nicht weil es "den besten" Treiber auch nicht unbedingt gibt. Das hängt immer ein wenig von der Karte und dem jeweiligen System ab.

Ich kann dir allerdings den Tipp geben, dass du dir evtl. auch mal die Omega-Treiber ansehen könntest. Dies sind eigentlich die normalen Catalyst-Treiber nur das diese von Anfang an optimiert sind was die Einstellungen angeht - auch die "versteckten".

Zumindest bei nVidia Karten habe ich mit den Omega-Treibern bisher sehr gute Erfahrungen gemacht :)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Club3D 9800 non-Pro übertakten....

Samstag, 27. Dezember 2003, 02:04

Ich nochmal  ;D

Also das OC von n-vidia Karten lässt sich (mehr doer wneiger leider) nicht einfach 1 zu 1 auf ATi Karten übertragen. (ist aber auch wurscht)

Der beste Catalyst (!) ist momtentan der Cat. 3.10.
Aber wie bereits gesagt gibt es 3. Anbieten die auch recht gute Treiber (basirend auf den Catalyst) anbieten... hier seien DNA und Omega genannt.

Ich persönlich verwende den Cat. 3.10.

mfg

Man In Blue

EDIT:

Zum austesten der Frequenzen empfele ich übrigens UT2003... hier werden fehler von GPU und/oder Speicher quasi sofort sichtbar. (Die Frequenz lässt sich auch wärend des laufenden 3D Betriebes verstellen... sprich ALT+TAB drücken und Takt im Tool neu einstellen sind kein Prop)
A sinking ship is still a ship!

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Club3D 9800 non-Pro übertakten....

Samstag, 27. Dezember 2003, 04:09

oh, cool das wuste ich net, ich habe da eigentlich an s3zeugs gedacht und nicht an ut2k3...

danke noch mal
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)