Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
psg-firestorm
unregistriert
Zitat von »Limbachnet«
Also, nochmal - hast Du den Detonator 45.23 für Win2K bzw den 30.87 für Win98 installiert und jeweils den Stereo-Treiber mit der gleichen Versionsnummer zusätzlich?
Das geht aus Deinen Posts nicht eindeutig hervor...
Das Flackern beim Einschalten kommt von der Plug 'n Pray-Abfrage der Grafikkarte an den Monitor, die Brille nutzt im Betrieb den gleichen Pin des VGA-Steckers. Daher ist dieses Flackern kein Indiz für einen funktionierenden Treiber - aber für eine hardwaremäßig funktionierende Brille.
Dass man mindestens 120 (besser 140 Hz) einstellen muss, steht in der Anleitung zur Brille sehr deutlich drin - außerdem kann man als Techniker auch durch Denken drauf kommen. Wenn der Monitor immer abwechselnd Bilder für das linke und das rechte AUge darstellen soll, kann die erreichbare Bildwiederholrate für das Gesamtbild ja nur halbiert werden. OK, es gab auch mal 'ne 3D-Lösung, die im Interlace-Betrieb lief - das sieht aber Sch..... aus.
Die nVidia-Treiber sind in den Grundfunktionen übrigens vor- und rückwärtskompatibel! Also läuft auch eine topaktuelle Karte unter Win98 mit dem steinalten 30.87-Treiber - super DirectX9-Effekte bringt er natürlich nicht. Aber die Steuerung für Shutterbrillen schon...
Falls der Treiber dennoch die Karte nicht erkennt - da gibt's Bugfixes auf www.guru3d.com.
Was für eine Revelator ist es denn - Kabel oder Infrarot? Bei der Kabelversion könnte auch ein Fehler im Kabel vorliegen, bei der Infrarotversion ist der Ohrbügel-Schalter oder der Batteriekontakt eine häufige Fehlerquelle. Der IR-Sender und die Brille sind übrigens nicht beliebieg kombinierbar - ich wollte mal eine zweite Brille an einem Sender betreiben - ging nicht, trotz kulantem Händler, der mich drei Brillen testen ließ...
Zitat
also, kannst du mir das bitte mal alles ins deutsche übersetzen, ich hab nicht mein halbes leben zeit, das auf deutsch zu übersetzen.
psg-firestorm
unregistriert
Zitat von »Limbachnet«
Tut mir leid, besseres Deutsch ist mir nicht geläufig.
Falls Du es gerne Internetter haben möchtst - ohne Groß/Klein und Zeichensetzung ist unter meiner Würde ;D und Leetspeech beherrsche ich nicht - ich wüsste auch nicht, wozu.
So, lassen wir den Blödsinn: Was genau möchtest Du näher erklärt haben?
Ich hab' Dich für einen Techniker gehalten und daher nicht bei de Dampfmaschin angefangen, aber so eine allgemeine "ich versteh' gar nix"-Nachfrage qualifiziert Dich nicht dafür, dass ich mir mehr Zeit nehme - oder um Deine Worte zu benutzen: Ich hab nicht mein halbes Leben Zeit, um eigentlich verständliche Texte in drei Versionen für Noobs, Interessierte und Spezialisten zu schreiben, nur damit niemand beim Lesen nachdenken muss.
psg-firestorm
unregistriert
-