• 22.07.2025, 14:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Steini

Senior Member

welcher W-Lan-Router ??

Friday, January 2nd 2004, 2:42pm

Moin Leute,
da ich heftigste Probleme mit meinem SMC2404 W-Lan-Router habe und ich es einfach leid habe nach einer LÖsung zu suchen habe ich nun beschlossen mir einen neuen zu kaufen.
Nur welcher ist gut und auch für Emule&Co geeignet ?
Ich dachte an einen von D-Link oder Netgear(alles nur kein SMC mehr).
Hoffe es kann mir jemand schnell helfen den so wie es im Augenblick ist es ein Krampf.

MfG

Steinschwein

Corner

Full Member

Re: welcher W-Lan-Router ??

Friday, January 2nd 2004, 5:54pm

kabel get nicht oder ?
weil bei mir gehtz aber ich muss 30 meter kiabel noch verlegen

Smily

God

Re: welcher W-Lan-Router ??

Friday, January 2nd 2004, 6:05pm

Ich besitze den WGT624 von Netgear. Super stabile Verbindung und vollkommen mit emule und Ko zu kompatibel. Einfach die entsprechenden Ports freischalten, fertig. Außerdem hat dieser Router eine Gechwindigkeit von 108MBit/s  :o :o.
Den Vorgänger WGR614 kenne ich zwar nicht, aber von der Konfiguration her, ist der genauso, nur halt 54MBit/s schnell.

Stuermer

Senior Member

Re: welcher W-Lan-Router ??

Friday, January 2nd 2004, 8:18pm

Im Aldi Nord gab es letzte woche auch einen Wireless Lan Router! ;)

Hab den im mom zwar nur als Switch am laufen! Macht aber mit 4 PC's keine Probleme!


I-Net bzw. Routerfunktion kommt in den nächsten Tagen!

tom355

God

Re: welcher W-Lan-Router ??

Friday, January 2nd 2004, 9:42pm

NIMM EINEN WO DU DIE ANTENNE ABSCHRAUBEN KANNST!

CyberXY

God

Re: welcher W-Lan-Router ??

Friday, January 2nd 2004, 10:48pm

Ich hab den D-Link 614+ mit max.44 Mbit soweit ich weiß. keine Probs 3 wireless angebundene Schlepptops und 2 verkabelte PCs laufen .

was die 108Mbits angeht: zum Surfen braucht die kein mensch, außerdem werdesn hohe durchsätze nur dann erreicht wenn dein PC direkt neben dem Router steht, sobald du weggehst schaltet er runter

Smily

God

Re: welcher W-Lan-Router ??

Friday, January 2nd 2004, 11:35pm

Quoted from "CyberXY"

was die 108Mbits angeht: zum Surfen braucht die kein mensch, außerdem werdesn hohe durchsätze nur dann erreicht wenn dein PC direkt neben dem Router steht, sobald du weggehst schaltet er runter


Stimmt natürlich. Außerdem habe ich nur eine 54MBit WLAn Karte. Aber im Onlineshop hat der mit 108 nur 2 € mehr gekostet als der alte mit 54. Da war die Entscheidung klar ;D 8).

Außerdem macht es eh keinen Unterschied beim surfen. Beim normalen DSL ist selbst 11MBit overkill.

Ich wohne ein Stockwerk genau über dem Router und habe Gescwindigkeiten von 48 - 54 MBit. Sehr hilfreich, wenn man mal zum Zweit PC Daten rüberschieben möchte.

CyberXY

God

Re: welcher W-Lan-Router ??

Friday, January 2nd 2004, 11:51pm

gut zur Funkreichweite kann ich nix sagen, die ist von der Bausubstanz abhängig, ich hab hier das Wurst-Käs (Worstcase)Szenario-Stahlbeton Fußbodenheizung und eisenhaltigeFließen, ich weiß nicht wie's bei euch ist.

wenn ich große datenmengen zu bewegen habe nehm ich einfach ein Patchkabel, das ist allemal schneller wie jedes W-Lan.
andererseits haste recht, die Preisunterschiede sind mittlerweile minimal.
beim Router kann ich wie gesagt D-Link empfehlen, die Treiber für die Karten/PC-Caards/USB-teile sind aber ne Katastrophe

beim 614+ gibts ein voreingestelltes E-mule Profil, Kazaa ports muss man von Hand freigeben, ist aber keine große sache. die Bedienoberfläche ist auf Englisch, im allegemeinen aber recht einfach

Bacardi

Senior Member

Re: welcher W-Lan-Router ??

Saturday, January 3rd 2004, 3:03am

Ganz klar, ich kann die auch nur den WGT624 von Netgear empfehlen. Super teil. Ich hab selbst noch 3 Stockwerke tiefer Empfang und die Übertragungsrate ist ein Traum. ;D

Minusch@Linux

Unregistered

Re: welcher W-Lan-Router ??

Saturday, January 3rd 2004, 12:07pm

Hallo zusammen!

Meine Empfehlungen gehen ganz wo anders hin:

1. 3Com Office Connect 11g Gateway, bißchen teurer, läuft aber mit einem Clientadapter aus gleichem Hause zu höchstformen auf! Vor Allem sind die Gehäuse wohnzimmer tauglich!

2. Linksys WRT54G, die Innereien kommen aus dem Hause Cisco Systems, die ja für super Leistungen, Langlebigkeit und feinste Qualität bekannt sind. Gehäuse finde ich persönlich super hässlich!

Sind beide "Stackable", der 3Com mit Adapter, der Syslink direkt.

Gruß
Minusch

Steini

Senior Member

Re: welcher W-Lan-Router ??

Saturday, January 3rd 2004, 9:26pm

Danke erst einmal für eure schnellen Antworten :-*
Habe mir nachdem ich mich noch einmal in diversen Router-Foren schlaugelesen habe für den Netgear WGT624 entschieden.
Bin bis jetzt super zufrieden bis auf die Tatsache das ich bei eMule doch stark die Einstellungen runterfahren muss damit er 100% stabil läuft aber sonst super Gerät.
Einrichten usw. war super easy und auch die zusätzlichen Features können sich sehen lassen.

MfG

Steinschwein

vonBismarck

Full Member

Re: welcher W-Lan-Router ??

Sunday, January 4th 2004, 1:41am

@ steini: kannst du mal ein paar links zu den foren posten? danke.

ich persönlich hab mir den router bestellt, mal gucken wie der ist...
MfG Led Zeppelin

Steini

Senior Member

Re: welcher W-Lan-Router ??

Sunday, January 4th 2004, 1:59pm

Moin,
schau mal auf
http://www.routerforum.de/
oder
http://www.router-forum.de/
da wird dir geholfen ;)

MfG

Steini