Moinsen Leute,
habe seit kurzem mein ABIT NF7-S Rev2.0 mit nem AMD XP 2400+ am laufen. leider läuft das board noch mit alten Infineon PC2100 266MHz ram. sind 2x256mb und dual-channel funzt mit den rams nicht. stattdessen bleibt dann der bildschirm schwarz,wenn ich die zwei 256mb riegel für dualchannel einbaue. also will ich mir nun auch zwecks OC und FSB-erhöhung neuen speicher zulegen. ich möchte aber nicht mehr als 120€ ausgeben,sodass sich für mich die frage stellt: masse statt klasse,sprich 2x512mb normaler Infineon PC3200 400MHz ram oder qualität statt quantität,also 2x256mb OC-ram von corsair,kingston,geil,etc. was wäre zu empfehlen? bitte preise mit angeben...
thx
Markipuh ;D
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2
2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode
ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2
ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2
CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig
Samsung SP1614C 160GB
Seagate Barracuda V 120GB
ich weiß liebes forum,dass ihr durchaus beschäftigt seid,aber bitte gebt mir doch auch irgendwann mal ne antwort!
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2
2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode
ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2
ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2
CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig
Samsung SP1614C 160GB
Seagate Barracuda V 120GB
Und zur Qualität: Infineon sind marken ram's. Und corsair kann auch nicht zaubern. Die selektieren nur bestimmte rams und übertakten diese und kleben einen heatspreader drauf. Schließlich hat corsair nicht gerade ne eigene fab :-X
Viel mehr als FSB 200 ist beim nforce ohnehin schwer stabil zu erreichen.
ok danke leute. habe mich für zweimal 512mb Infineon FSB400 bei Cl3 entschieden. sind knapp 130€,das ist noch ok. ;D
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2
2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode
ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2
ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2
CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig
Samsung SP1614C 160GB
Seagate Barracuda V 120GB
weils hier gerade angesprchen wird - und ich auch das prob hab (bzw. demnächst haben will )
wie sieht das denn mit Corsair Value DDR400 aus?? bei komplett.de steht da sonst nix weiter zu, ausser das 1Gig aus 2 512er riegeln besteht (wegen Dualhannel??).