• 21.08.2025, 18:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 02:54

Wie geil ;D

En TFT ist en digitaler Monitor...  ;D

Der kann mit Signalquallit doch rein gar nic anfangen...  ;D ;)

Ne... mal avon abgesehen: Da sind die ATi Kontrollen schon recht scharf was die Signalqualli angeht... da gibt es nut wenig schwarze schafe...

Aber zB. HIS hat mal auf einer R8500LE Serie andere Spannungswandler verbaut... die Karten sind reihenweise zurück gegangen da der Speicher die toleranz ned gepackt hat... und genau solche Späße müssen ned sein. (OK... das war nun en extrem-Beispiel... aber es wird schon seine Grüne haben warum ATi ihre Karten von Sapphire bauen lässt und ned von Club3D oder sonst wem...)

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 03:04

@Man in Blue

du sagst ja immer, dass die sapphire grafikkarten bessere quallität haben und bessere/hochwärtigere bauteile verbauen. nenne mir eine seite oder gib mir irgendeine quelle wo das steht...ausser tweakers.de (oder wie deine seite da heisst...) nur weill da sapphire draufsteht ist es nicht besser und auch nicht wenn du das sagst!!! ich will beweise sehen! erst dann werde ich das glauben aber bis dahin sag ich weiterhin, dass das alles schwachfug ist und du kannst dich aufregen so viel du willst ;) ;)

tut mir leid aber es reicht mir langsam >:(

ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

LordHelmchen

Senior Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 03:05

OK, was die Signalqualität angeht ist der analoge Ausgang wohl eher entscheident, das geb ich zu. Aber wer wird sich denn bei einer neuen Anschaffung an veralteter Technik orientieren ;)

@Alex
Bitte nicht gleich unhöflich werden, nur weil jemand seine Meinung vertritt. Von diesen gegenseitig-anmotz-Threats gibts hier schon viel zu viele!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 03:09

Zitat von »ALeX«

@Man in Blue

du sagst ja immer, dass  die sapphire grafikkarten bessere quallität haben und bessere/hochwärtigere bauteile verbauen. nenne mir eine seite oder gib mir irgendeine quelle wo das steht...ausser tweakers.de (oder wie deine seite da heisst...) nur weill da sapphire draufsteht ist es nicht besser und auch nicht wenn du das sagst!!! ich will beweise sehen! erst dann werde ich das glauben aber bis dahin sag ich weiterhin, dass das alles schwachfug ist und du kannst dich aufregen so viel du willst ;) ;)

tut mir leid aber es reicht mir langsam  >:(

ALeX


Mir reicht es langsam. Unterlieg hier doch keiner Beweispflicht. Wenn du meinem rat ned glauben magst: Pech gehabt... hab ich doch keinen Vertrag mit!

@ Nikolausi:

Hmmm. Wie man's sieht... kenne kein TFT das an die Billdqualli meines PR960F ran kommt... daher ist CRT in meinen Augen nurn anderer standart udn ned veraltet ;)

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 03:17

Man in Blue versteh mich nicht falsch aber ich will doch nur wissen woher du das hast ??? ich mein wo haste das gelesen oder was weiss ich !?! das ist ein weit verbreiteter vorurteil das jeder kennt, dass die hersteller die nicht so bekannt sind zwangsläufig schlecht gemacht werden und runtergestufft werden. nur weil da FILA oder ADIDAS steht ist/sind die hose/schuhe besser und das selbe ist mit grakas/hardware...

es mag sein dass ich falsch liege aber das ist meine meinung und ich stehe dazu, lehre mich was besseren :)

ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

LordHelmchen

Senior Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 03:20

Du willst doch nicht wirklich behaupten, dass die schweren und stromfressenden Röhrenmonster noch die Zukunft sind?

Auch wen es Röhrenmonitore mit hervorragender Qualität gibt, wage ich doch die Prognose, dass sich in diesem Jahr der TFT durchsetzen wird und in 2005 von den "normalen" Anwendern keiner mehr einen Röhrenmonitor kauft.

Zum Thema Grafikkarte:
Ich hatte ja auch so meine Vorurteile gegenüber Club 3D, weil man halt überall gelesen oder gehört hat, das die nicht so gut sein sollen. Da ich damals schnell eine Karte gebraucht habe und mein Händler vor Ort nur die Club 3d hatte, habe ich die halt gekauft. Nach einem 3/4 Jahr mit der Karte kann ich nur sagen, die Karte läuft einwandfrei und hätte nicht mehr Geld für die gleiche Karte von einem anderen Hersteller ausgeben müssen.

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 03:27

das kann alles sein aber wie man in blue schon sagte, kein tft kommt an einen röhrenmonitor an, zumindestens nicht die die es zur zeit zu kaufen gibt bei der nächsten generation sieht das schon ein wenig anders aus.

ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

LordHelmchen

Senior Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 03:41

Das kommt wohl auf den Monitor an. Ich hab meinen alten 17" Samsung verschenkt, nachdem ich meinen TFT angeschlossen hatte. Das Hauptproblem der Röhre ist halt, das sie stark altert. Wenn der Rechner ständig läuft sieht man das dem Monitor nach ein paar Jahren schon deutlich an.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 03:52

Zitat von »Nikolausi«

Das kommt wohl auf den Monitor an. Ich hab meinen alten 17" Samsung verschenkt, nachdem ich meinen TFT angeschlossen hatte. Das Hauptproblem der Röhre ist halt, das sie stark altert. Wenn der Rechner ständig läuft sieht man das dem Monitor nach ein paar Jahren schon deutlich an.


Wie bereits gesagt: Ich würde meinen PR960F (19" Flat) nimals gegen en TFT eintauschen... so ne geniale Farbrillianz und gestochene schärfe bekommen die nämlich ned hin...

Und nu denk nochmal genau drüber nach: Der TFT wird im Consumer MArkt den CRT ablösen... im Pro-Markt werden weiterhin CRTs angeboten... warum nur?  ;)

Was die Radeon angeht: Es ist einfach so und damit basta  ;D

Im übrigem schreibe ich ned jedem weniger Bekanntem Hersteller ne minderwertige Quallit zu... (zumal Club 3D ja wohl alles andere wie unbekannt ist) wie gesagt: Ich selber nutze eine FIC Karte... und die sind nun ja wirklich ned all zu oft vertreten... Trozdem rate ich von Connect3D, Club3D, HIS, PowerColor, PowerMagic und mitlerweile auch XELO ab...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

LordHelmchen

Senior Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 04:19

Zitat von »Man_In_Blue«

Und nu denk nochmal genau drüber nach: Der TFT wird im Consumer MArkt den CRT ablösen... im Pro-Markt werden weiterhin CRTs angeboten... warum nur? ;)
Man In Blue


Ja warum nur? Weil es einige wenige professionelle Anwendungsbereiche gibt, wo ein hochwertiger Röhrenmonitor noch Vorteile bringen mag. Aber was sagt das für die breite Masse aus? Bald werden diese Monitore nur noch in geringe Stückzahlen gebaut und damit entsprechend teuer verkauft. Die Qualität mag dann zwar noch besser sein, aber der "Ottonormaluser" wird sie nicht brauchen und nicht bezahlen wollen. Diese Monitore wirst Du dann viellecht noch in der Grafik- oder Videobearbeitung finden, aber im Consumerbereich haben sich die TFT durchgesetzt. Wenn Du jetzt behauptest, jeder sollte noch einen Röhrenmonitor besitzen, weil die Qualität ja einfach besser ist, dann geht das an der Realität vorbei.

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 04:28

naja für mich sieht das so aus, dass du keine begründung dafür hast man in blue..... ;D du willst das einfach so haben ;) na wenn du es so willst, ich bleib aber auch bei meiner meinung un damit basta..bis du es widerlegen kannst, mit "handfesten" beweisen ;) :D

Gruß ALeX und ich gehe jetzt auch mal pennen *gehn*
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 04:35

Hallöle, TFTs haben zwei gravierende Nachteile:

1. Nur in der nativen Auflösung bieten sie wirklich gute Bildqualität

2. Spiele mit dunklen Szenen können derzeit nur die teuren TFTs ordentlich darstellen

Besonders der erste Punkt ist für mich ein absolutes KO-Kriterium. Manche Spiele unterstützen kein 1280x1024 und müssen interpoliert werden. HL z.B. unterstützt nur 1280x960, genau wie C&C Generals sowie diverse weitere Spiele. Wenn der Monitor interpolieren muss, nutzt mir weder die tolle Farbbrillanz etwas, noch AA/AF von meiner teuren Grafikkarte, weil ein interpoliertes Bild immer schei$e aussieht. Ich spreche hier von 17"+ TFTs, 15" TFTs bieten mit 1024x786 zwar für so ziemlich alle Spiele die native Auflösung, doch mir persönlich sind diese Monitore zu klein.

P.S. Ich nutze selbst TFTs, möchte aber doch mal aufzeigen, dass TFTs nicht der Weisheit letzter Schluss sind.

comment

Full Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 04:53

Hallo,
ich habe bei mir nen sehr guten CRT (SonyFW900) und nen guten TFT 17 ".

Beide haben irgendwie vor und nachteile:
Kleine Schrift ist auf dem TFT besser, Stromverbrauch is net viel unterschied.
Zum Zoggen kann man den TFT vergessen, 1. wg. der festen Auflösung und 2. wg. der Schlieren, mein Siemens S7 hat 16 ms bei Prad aber ziegt schliegen bei EGO shootern das man es net zoggen kann.
Ok Platzverbrauch brauchen wir net zu Reden.

Also TFT sind immer noch nieschenprodukte für Normal User die ein bisserl im I-Net surfen oder so.
Für Gamer nicht zu empfehlen !!!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 05:01

Zitat von »Comment«

Hallo,
ich habe bei mir nen sehr guten CRT (SonyFW900) und nen guten TFT 17 ".

Beide haben irgendwie vor und nachteile:
Kleine Schrift ist auf dem TFT besser, Stromverbrauch is net viel unterschied.
Zum Zoggen kann man den TFT vergessen, 1. wg. der festen Auflösung und 2. wg. der Schlieren, mein Siemens S7 hat 16 ms bei Prad aber ziegt schliegen bei EGO shootern das man es net zoggen kann.
Ok Platzverbrauch brauchen wir net zu Reden.

Also TFT sind immer noch nieschenprodukte für Normal User die ein bisserl im I-Net surfen oder so.
Für Gamer nicht zu empfehlen !!!



Meinst du ned das die ANzahl von Normalen und Office Usern die Anzahl der Gamer übersteigt?

@ ALeX:

Mir doch wurscht was du glaubst. Ich hab meine Quellen.

Wir von ATi-News (www.ati-news.de) haben die Karten getestet... schon beim signaltest zeichnet sich bei der R9800Pro von Club3D ein schlechteres Ergebnis ab als bei den Sapphire, ELSA und Hercules Produkten. Und das muss ja auch ne ursache haben... die ursache ist auch relativ simpel: Minderwertige DiAn wandler... den Unterschied sieht man am Ende aufem Moni ned zeigt aber von Minderwertigen Bauteilen... und ich bezweigle stark das dies nur bei den DiAn Wandlern der Fall ist...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Jinnai

Full Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 12:42

Zitat von »ALeX«

naja für mich sieht das so aus, dass du keine begründung dafür hast man in blue..... ;D du willst das einfach so haben ;) na wenn du es so willst, ich bleib aber auch bei meiner meinung un damit basta..bis du es widerlegen kannst, mit "handfesten" beweisen ;) :D

Gruß ALeX und ich gehe jetzt auch mal pennen *gehn*


Was käufst du lieber:
- Volkswagen oder Scoda?
- Volkswagen oder Seat?

Sind auch teilweise zu 99% identisch, und trotzdem würdest du bei 25€ Preisunterschied ( ::)) zum Volkswagen greifen, oder?
Sapphire hat sich mehr etabliert und konnte auch mit ihren Karten immer gute Werte vorlegen. Auch das Outfit auf das jeder User eigentlich scheißen verzichten könnte sieht bei manchen besser aus, weil man halt ne schwarze anstatt ner roten Platine genommen hat.
Ich find es gemein Man_in_blue hier so anzumachen, als ob er sich das alles ausdenken würde... sicherlich hat er mehr Ahnung als ihr und selbst mit Test könnt ihr manchmal derb auf den Arsch fallen!
FAZIT: Kauf dir ne Sapphire und Leb in Gewissheit, dass irgentwo auf deiner Karte Elkos, Lötstellen oder sonstwas sind, die 25€ Mehrpreis wert sind und dich in Ruhe zocken lassn.

mfg Jinnai
=============================== == Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ == ===============================

Steppenwolf

Senior Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 14:09

kauf das, wovon du denkst ,dass es das richtige für dich ist.
Manche Leute (zähle mich auch dazu), müssen erst richtig auf die Fresse fliegen, bevor sie den Fehler bemerken.

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Weihnachtsmann

Full Member

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 15:54

Ich bin ja daer Meinung, dass es völlig egal ist welche Karte man kauft! Ich hab mir die Sapphire aus dem Grund gekauft, weil mir Sapphire sympatischer ist! Ob 300€ oder 275€ ist doch auch schon egal! Ausserdem kann man diesen ganzen Benchmarktests nicht trauen, weil die einen nur mit DirectX 8 testen und die anderen mit DX9! Die übrige Testhardware ist sowieso immer anders. Ich würde das kaufen was du für richtig hältst und nicht was diverse HW HP's schreiben!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 15:58

Zitat von »Jean-Luc«

Besonders der erste Punkt ist für mich ein absolutes KO-Kriterium. Manche Spiele unterstützen kein 1280x1024 und müssen interpoliert werden. HL z.B. unterstützt nur 1280x960, genau wie C&C Generals sowie diverse weitere Spiele. Wenn der Monitor interpolieren muss, nutzt mir weder die tolle Farbbrillanz etwas, noch AA/AF von meiner teuren Grafikkarte, weil ein interpoliertes Bild immer schei$e aussieht...

Aufpassen und staunen!

Bei nVidia (und meins Wissens auch ATI) Karten lässt sich schon seit langem das Bild zentriert ausgeben sofern der Monitor per DVI angeschlossen ist.

Es spielt also keine Rolle, ob der Monitor entsprechende Einstellmöglichkeiten hat bezüglich der Interpolation oder auch nicht.
Die Grafikkarte bzw. der Treiber mogelt bei einem Spiel mit 1280x960 einfach oben und unten jeweils eine Höhe von 32 schwarzen Pixeln hinzu. Du hast somit oben und unten einen kleinen schwarzen Balken (Kino-Feeling *g*), das eigentliche Bild hingegen wird 1:1 und somit scharf auf dem Monitor ausgegeben :)

Diese Methode nutze ich selber seit ich einen TFT habe und es gab damit nie Ärger; auch einen Geschwindigkeitsverlust durch das Dazumogeln der Pixel kann ich nicht feststellen.

Man kann sogar vom Treiber im richtigen Seitenverhältnis interpolieren lassen usw. 8)

Dein KO-Kriterium hat sich zumindest für DVI-fähige TFTs soeben in Luft aufgelöst :D

-----------

Was Man_In_Blue da anspricht ist vor allem beim analog angeschlossenen TFTs recht wichtig. Das Ausgangssignal ist bereits ein wichtiger Punkt ob ein TFT schliert oder nicht - das wurde mehrfach gemssen und stimmt!
Ob die Grafikkarte nur 600 mV rauspustet oder ihre eigentlich korrekten 700 mV macht bei dem Panel schon mehere ms aus.

btw: mein TFT schliert so gut wie gar nicht (LG L1710B, DVI). Von wegen das wäre nichts für Gamer...

chu

Moderator

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 18:22

ich habe die club3d Radeon 9800 Pro und bin leistungsmässig absolut zufrieden. Leider gab es Treiberprobleme mit Battlefield und Nervkram mit der Bildwiederhohlfrequenz die immer wieder verstellt war (Dank MIB gings dann aber ;-))
OC hab ich nicht getestet. Die Karte ist wohl noch länger auch ohne OC rattig schnell ;-)

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Man_In_Blue

Moderator

Re: Club 3D oder Sapphire?

Sonntag, 4. Januar 2004, 18:28

Naja... Leistungsmäßig liegen Club3D und Sapphire natürlich gleich auf...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!