Hoi,
also ich habe atm 2 Festplatten, und ich frage mich wie viele man an einen pc anschliessen kann, ich habe nen Big Tower daher habe ich viel Platz.
Mein Mobo ist ein P4PE falls das entscheidend ist.
Frage:
Wieviele Festplatten kann man haben? und woher bekommt man wenn es gehen würde kabel für mehr als 2 platten ?
Ich nutze nur meinen onBoard-Raid-Controller mit vier PATA und zwei SATA-Platten. Im professionellen Bereich macht SCSI sicher mehr Sinn, wenn Du nicht viel ausgeben willst, kaufst Du IDE-Platten in einer Größe, wo der Preis pro MB möglichst niedrig ist -> momentan so 160 GB pro Stück...
oder ums anders zu sagen: wer zuviel geld hat dem gehn eher die laufwerksbuchstaben aus als dass er probs hätt noch n paar platten mehr dazuzuklemmen ;D
hm. aber dafür hab ich jetzt herausgefunden, daß mein brenner nur richtig läuft wenn ich mein popeliges crystalfontz display ausschalte... die stromversorgung ist so am ende, daß der brenner nicht brennt wenn das display noch diese lächerlichen 0,0001 Watt abzapft ;D
Hat eigentlich schon jemand ausprobiert, ob ein Mainboard mit onBoard-IDE-Raid problemlos einen weiteren IDE-Raid-Controller (dann halt als PCI-Karte) unterstützt? Denn die onBoard-Kapazitäten sind schon sehr beschränkt, SCSI ist nicht billig. Wüßte halt gern, ob es da dann irgendwelche Konflikte zwischen den Controllern geben würde...
als minimallösung ginge da natürlich auch raid 1, is zwar langsamer als ne einzelplatte und kostet massig kapazität aber dafür kommt man mit zwei platten aus und hat trotzdem seine datensicherheit
Chewy hat das Internet zu Hause.Oder warum glaubt ihr braucht man sooo viele Pladden.
Wenn die Telekom mal wieder Probleme hat hätte er ja noch das gesamte Netz zu Hause. ;D ;D ;D