• 24.08.2025, 00:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

juergen_schelhorn

God

50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 16:51

Hi,


Hier erst mal das Sys:


Intel P4 3000 @ Cuplex
Neo 2 FIS2R @ Twinplex
Ati Radeon 9800 Pro @ Twinplex

So jetzt die eigentliche Frage. Ist 50°C CPU und 32°C NB zu hoch? Ich hab mal gelesen, das der P4 höchstens 70°C heiß werden darf und bei den Sensoren muss man ca. 15°C draufschlagen. Des wären dann 65°C CPU Temp! :o :o :o Is das zu heiß? Es geht mir eigentlich nicht so um die Temp aber darauf anlegen möcht ichs auch nicht. ;)



Mfg
Ripper

KDT-Slazer

Senior Member

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 16:54

50° ist absolut okay was hast du denn für radi ? weil für wasser kühlung ist das ein wenig höher als gwohnt aber wie gesagt im grünen bereich !

MFG Slazer  !

p.s das mit dem 15° draufschlagen ist richtig aber dann auch auf die 70° das wären bei northwood core nämlich 90°
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

nuerne

Senior Member

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 16:56

Nich auf alle Boards 15 Grad ;)
Wanche sind auch genauer.
Ist die Temp unter last ? wenn ja, absolut o.k.
Er läuft doch stabil ?

Mr._X

Senior Member

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 16:57

Wie schon so oft gesagt wurde :
Wassertemperatur unter last messen
ca. 18° dazuadieren und du hast deine CPU temp.

thetruephoenix

God

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 17:05

die Boardsensoren kann man eigentlich nur als grobe schätzung ansehen, das können 20°C zu wenig, aber auch zu viel sein...

dass dir dein p4 wegen temperatur durchbrennt ist eher unwahrscheinlich, der taktet sich vorher runter damit genau das nicht passiert ;)

PS: Datenblätter bei intel finden ist ne hohe kunst...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

juergen_schelhorn

God

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 17:15

Zitat von »KDT-Slazer«

50° ist absolut okay was hast du denn für radi ? weil für wasser kühlung ist das ein wenig höher als gwohnt aber wie gesagt im grünen bereich !

MFG Slazer  !

p.s das mit dem 15° draufschlagen ist richtig aber dann auch auf die 70° das wären bei northwood core nämlich 90°


Einen Ape 240. Des war unter Volllast! Momentan hat er 43°C.



Mfg
Ripper

avalon.one

God

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 17:26

Unsinn Intel Datenblätter gibts dutzende auf deren page ::)

Relevant sind aber in dem Zusammenhang die cpu und deren genauer Code !

http://processorfinder.intel.com/scripts/default.asp

So dort cpu modell aussuchen und man findet alle Informationen die man braucht :)

nuerne

Senior Member

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 17:32

Dann sind die Temps absolut im grünen Bereich ;)

KDT-Slazer

Senior Member

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 17:44

Zitat von »Jack«

link=board=1;num=1075996281;start=0#5 date=02/05/04 um 16:15:29]

Einen Ape 240. Des war unter Volllast! Momentan hat er 43°C.



Mfg
Ripper


super temps sind dann völlig in ordnung ! kein grund zur sorge !

mfg Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

protossgamer

Full Member

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 19:25

Zitat von »Mr._X«

Wie schon so oft gesagt wurde :
Wassertemperatur unter last messen
ca. 18° dazuadieren und du hast deine CPU temp.



gilt das auch fuer den passiv betrieb ? oder beziehen sich die angaben bei eingeschaltettem luefter (12v)?

Kunigunde

Junior Member

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 20:11

Die heutigen Prozessoren hätten auch alle eine interne Temperaturdiode, leider wird die aber nicht zum Temperaturauslesen benutzt! :-(
sonst gibts zu dem Thema nichts weiter zu sagen
Athlon64 3000+@2300MHz Sapphire Radeon9600XT (500/325)@560/360 GeIL DDR400 CL2.5 @ DDR460 CL2.5 120GB Samsung 120GB Maxtor natürlich mit Wasserkühlung!!!

-nils^

Senior Member

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Donnerstag, 5. Februar 2004, 21:06

Beim P4 wird die interne imho benutzt..

Mr._X

Senior Member

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Freitag, 6. Februar 2004, 13:54

@ Protossgamer

Auch im Passiven Betrieb liegt bei einer CPu die 80 W verbraucht die temperatur ca. 18° über der des wassers

Sparky

Full Member

Re: 50°C noch im grünen Bereich?

Freitag, 6. Februar 2004, 16:33

Zitat von »Jack«

link=board=3;num=1076028701;start=0#5 date=02/05/04 um 16:15:29]

Einen Ape 240. Des war unter Volllast! Momentan hat er 43°C.



Mfg
Ripper


Das ist absolut im grünen Bereich:

P4 2,6@3,25 V-Core: 1,6 Temps: 43/53
Asus P4C800 del, R9800Pro, alles wassergekühlt!

Da ich fast die identischen Temperaturen habe, sollten die Werte Ok sein, oder wir haben beide ein Problem ::)

Die Temps steigen übrigens recht deutlich mit jedem halben Volt V-Core, aber in dem Rahmen ist noch alles im[glow=green,2,300]Bereich[/glow] !!