• 28.08.2025, 13:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MadRat

Full Member

UMTS Handy ab wann ?

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:12

Hallo.

Ich war gestern wieder mal in bei meinem Handy- Vertagspartner und habe erfahren, dass es wieder mal zeit für ein neues Handy (vertragsverlängerung) ist.

Jetzt weiß ich nicht, welches ich nehmen soll. Ich habe schon eine Sony Ericsson T68i und ein Samsung SGH-S500. Also 2 recht gute Handys. Natürlcih möcht eich mir aber ein Handy holen, da sich ja der vertrag verlängert und ich dann garnichts bekommen habe. Am liebsten hätte ich natürlich ein UMTS Handy, nur wann kommen die raus und kosten die Teile.
Wenn ich jetzt wieder irgendein anderes nehme und dann ein 3/4 Jahr später umts kommt seh ich alt aus, da ich ja wieder 1 1/4 Jahre warten muss bis ich wieder eins bekomme. Ohne Vertrag wird man die Teile ja nicht bezahlen können, oder ?

Danke.

salieri

Senior Member

Re: UMTS Handy ab wann ?

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:21

naja
die frage ist vielleicht auch ob das überhaupt mit dem alten vertrag geht?
und wenn die noch keine Werbung gemacht haben, wird es wohl auch vor einem 3/4 oder ganzem Jahr nischt
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

RedHead

Senior Member

Re: UMTS Handy ab wann ?

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:35

Das 7600 von Nokia ist glaub das erste UMTS Handy das auf dem Markt ist. Kostet so um die 300 Euro mit Vertrag. Mir persönlich gefällts ja nicht, aber egal ;)


-RedHead

Edit sagt mir dass das Dingens 7600 heisst

Shoggy

Sven - Admin

Re: UMTS Handy ab wann ?

Montag, 9. Februar 2004, 01:29

Unabhängig davon wann sie kommen oder was sie kosten: ich würde mir in der nächsten Zeit keines dieser Geräte kaufen da sie einfach noch zu gross sind, deutlich mehr Saft brauchen und darüber hinaus höchstwahrscheinlich mit zig Fehlern übersäht sind wie das eben meistens so ist mit Geräten, die auf neuen Technologien aufbauen.

Ich würde an deiner Stelle lieber nochmal in ein gutes GSM Handy investieren und erstmal abwarten wie sich die ganze UMTS Sache so entwickelt.

Ich weiss, das es immer wieder verlockend ist zu den ersten gehören zu wollen, nur zahlt man dafür auch einen hohen Preis - nicht nur was das Geld angeht.
Mit so einem Gerät der ersten Generation ärgerst du dich evtl. später weil es hier und da inkompatibel ist zu diversen Diensten bzw. die nötigen Funktionen noch gar nicht hat.

In der Vergangenheit gibt es da genug Beispiele. Am besten ist mir das S25 in Bezug auf den WAP-Start im Gedächtnis geblieben. Es wurde am Anfang überall als das zukunftsweisende Handy angepriesen und mutierte später zum Flop als es drauf ankam.

Und zu deinem Satz 'und dann ein 3/4 Jahr später umts kommt seh ich alt aus': sicher? Mach dir mal ernsthaft Gedanken darüber.
Wem willst du deine coolen Video-Aufnahmen zu völlig überteuerten Preisen senden? Achso, sorry, hat ja noch keiner von deinen Freunden so ein neues Gerät...
Und Fussball wolltest du natürlich auch schon immer auf einem Mini-Disply in gemächlicher Qualität sehen wärend im Hintergrund die Gebühren-Uhr so schnell tickt, dass man eigentlich auch direkt eine Eintrittskarte für das Spiel bekommen hätte inkl. First-Class Flug und rotem Teppich vor dem Stadion ;)

Natürlich etwas übertrieben jetzt aber es soll ja auch zum Nachdenken anregen :)

Die letzten Tests über UMTS Handys zeigen noch zahlreiche Mängel auf. Ich glaube da werden noch (sehr) viele Monate ins Land ziehen bis die entsprechenden Handys und der dazugehörige UMTS Standard ihr Geld wert sind.

Wie gesagt, lieber jetzt nochmal ein schönes "normales" Handy und dann eben in rund 2 Jahren ein ausgereiftes, kleines und auch nicht ganz so Strom-hungriges UMTS-Handy; sofern UMTS bis dahin überhaupt eine Rolle spielt ;D

Just my 2 cent :P

MadRat

Full Member

Re: UMTS Handy ab wann ?

Montag, 9. Februar 2004, 10:56

ok thx

simon2minos

Full Member

Re: UMTS Handy ab wann ?

Montag, 9. Februar 2004, 13:59

Hi
Angeblich haben die Provider auch noch mit der RegTp eine Gnadenfrist für den offiziellen Start mit UMTS ausgehandelt - und zwar zum Ende vom Jahr.
Ist glaub ich recht zweifelhaft, daß viel früher (also die n. Monaten) der offizielle Betrieb wirklich im grossen aufgenommen wird.
Ganz davon abgesehen, ist im moment die Versorgung noch so lückenhaft, daß Du ausserhalb von ein paar Städten (sind bei Tmobil glaub ich grad mal etwas mehr als 10 im moment) wirklich versorgt bist. Dann telefonierst Du eh wieder mit dem ollen GSM-Netz.
Bleibt noch die Frage: Warum sich ein UMTS-mobile nehmen (vorrausgesetzt du hättest die Wahl), wenn Du momentan nur schwerere, mehr Strom fressende und grössere Geräte bekommst?

Wegen dem Datendownload? Die prophezeiten 300 und noch was kB sind ja auch nur im Idealfall wirklich erreichbar und bei den Kosten für die Lizenzen, denk ich nicht dass der Tarif pro Megabyte billiger kommt als bei GPRS.

Grüssle
Simon

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

Draco

God

Re: UMTS Handy ab wann ?

Montag, 9. Februar 2004, 15:27

lustig finde ich vorallem die Tatsache, dass vorn paar Jahren irgend ein Student in seiner Diplomarbeit bewiesen hat, dass sich das GSM netz mit nur minimalem Kostenaufwand so umrüsten lässt, dass es fast die gleiche bandbreite hat wie das viel kostenintensivere UMTS Netz. Alles Geldmacherei und totaler Schwachfug.
Die Provider haben für völlig utopische Preise die Lizenzen gekauft und nu keine Kohle mehr für das eigentliche aufbauen des netzes. Sowas nenn ich ma lächerlich

simon2minos

Full Member

Re: UMTS Handy ab wann ?

Montag, 9. Februar 2004, 15:41

na ja ganz so arg ist es ja nicht :D

UMTS hat scho ein paar Vorteile - zumindest für Provider. Die Netzplanung wird durch die Modulationsmethode wesentlich einfacher. Das Handover von Zellen gelingt zu 90% (gegnüber den 10% bei GSM), das Diensteangebot ist sehr variabel, Änderungen wie GPRS, die bei der GSM-Infrastruktur nur sehr schwer (soll heissen teuer) zu implementieren waren kriegt man hier recht einfach hin...
Bloss ob das ganze 50Milliarden wert ist? :-/
Ich glaubs ja nicht, die Investition lohnt sich nur, wenn man langfristig daran denkt, daß GSM 2020 abgschaltet werden soll und dann wäre man z.B. als Tmobile ziemlich offline ;D

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: UMTS Handy ab wann ?

Montag, 9. Februar 2004, 16:01

Zitat von »simon2minos«

...und dann wäre man z.B. als Tmobile ziemlich offline   ;D



ATOMROFL!!! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Geil gesagt ;D

then3o

Senior Member

Re: UMTS Handy ab wann ?

Montag, 9. Februar 2004, 20:26

also in österreich gibts schon länger ienen provider der hautpsächlich alles auf umts aufbaut.
muss die dinger auch verkaufen :)

zugegeben die akkus sind schwach und die geräte groß und noch etwas teuer.

aber mann muss rechnen ich habe handy, pda, gps system und noch vieles mehr in einen gerät.
finds einfahc nur lustig in der firma jeden tag ein paar neue mtv movies kinotrailer oder sonstiges gratis zu saugen und anzuschaun.
kann süchtig machen das zeugs :)