• 21.08.2025, 21:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neno

God

MoBo wechsel sinnvoll?

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:36

Hi Leutz
lohnt es sich für mich von einem MSI K7N2-L auf ein Abit NF7 S2.0 umzusteigen. Folgendes wären meine Beweggründe Soundstormzertifikat, Sertial ATA, besser für OC.

mein bisheriges System:

MSI K7N2 - L
Athlon XP 2600+ (T-bred)
2 x 256mb PC400 Infineon
MSI Ti4600 VTD
Maxtor 80gb 7200umin
IBM 40gb 7200umin
TSP triple ultra silent 350W NT
etc


neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Hannibal-Lecter

God

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 00:36

Hm,
warum nicht einfach eine neue Soundkarte? Und an SerialATA würde ich erst denken, wenn ich auch neue Festplatten kaufen wollte...

Was würde Dich das "Update" denn kosten?

Gruß Hannibal

neno

God

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 02:35

so um die 40-50 euro. besonders wichtig ist für mich nunmal das das mobo alle 6 kanäle mit stereompo3s ansteurn kann.
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

TryPod

Senior Member

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 11:18

Hallo,

ich will hier echt nicht dumm rumblubbern, aber versprich dir mal von der Onboard-Soundlösung der nForce2-Boards nicht ganz soviel. Das ist sicher anständig - wenn es denn funktioniert.

Es gibt etliche User, die von massiven Problemen reden - inkl. mir. Ich habe es auf zwei Mainboards mit nForce2 nicht geschafft, den Onboard-Sound gescheit zum Laufen zu bekommen, trotz verschiedener Versuche.

Na gut, ich gebe zu, dass es in beiden Fällen Asus A7N8X Deluxe waren (einmal die Revision 1.04 und einmal 2.0). Aber inzwischen ist meine Soundblaster wieder im Rechner.

Das soll hier keine Panikmache sein, aber nach dem, was ich alles gelesen habe, macht der Onboard-Sound häufig Zicken...

Gruß TryPod

JuPiRi

Full Member

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 15:21

naja ich kenn den sound vom abit board und er ist meiner meinung nach recht gut und die nforce ultra400 soundstormboards haben in ediversen tests reht gut abgeschnitten.
sig und avatar zu gross, siehe forumregeln!

SheeP

Senior Member

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 15:51

Ich hab beide genannten boards (MSI k7n2-L Delta & Abit NF7) und das NF7 ist halt besser zum takten da der multi bis über 12,5 verstellbar ist. Aber ich würde das board nicht tauschen. Kauf dir lieber ne Soundkarte!
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

SadMan21

Full Member

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 16:17

bis jetzt kommt kein onbordsound an die qualität von ner ordendlichen sounkarte wie z.b. soundblaster audigy heran. da könnt ihr von eurem sounstorm schwärmen so viel ihr wollt...
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

Cyrius

Senior Member

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 16:19

Wie wärs mit nem Epox 8rda3+
Hat s-ata und gute OC Einstellungen.

neno

God

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 19:50

ne epox is nicht mein ding. nur mein problem ist auch das ich nicht das delta sondern das standard habe was nur den standard nforce2 besitzt.
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Seppel-2k3

God

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 22:03

Also ich würde mir auch ne ordentliche Soundkarte kaufen!

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 22:11

und man muss ja auch dabei bedenken, dass eine soundkarte die cpu entlassten und somit... ;)

also, neue soundkarte!

gruß ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Seppel-2k3

God

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 22:15

Dafür aber die Southbridge BELASTEN ;D, gg aber die ist da wohl vernachlässigbar (sagt mal, heisst das Wort echt so oder bin ich bescheuert seit ehrlich ;D)

Jornada

Senior Member

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 22:44

Obwohl ich mein A7N8x Deluxe rev. 1.04 gegen ein E-Deluxe getauscht habe rate ich dir davon ab. ;D

Soundkarte ist ihmo besser als onboardsound, Sata Platte brauchst du geigentlich nicht und mit dem Prozzi ist oc mässig sowieso nichts drin.
Der t-bred geht nicht höher, bei nem Barton währe das was anderes

Hannibal-Lecter

God

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Montag, 9. Februar 2004, 23:16

Kauf Dir entweder eine neue Audigy 2 ZS (ab 75 Euro) oder gebraucht beim Auktionshaus mit den vier Buchstaben eine Audigy 1 oder 2! Die hat EAX (schön bei Spielen) und ist besser als jeder onBoard-Sound. Und beim nächsten MoBo-Wechsel kannst Du die Karte mitnehmen...

Gruß Hannibal

neno

God

Re: MoBo wechsel sinnvoll?

Dienstag, 10. Februar 2004, 00:07

Das Problem ist wenn ich mir ne neue Soundkarte suche müsste ich da schon was teureres nehmen da ich wenn eine nehme die CMSS beherrscht und das tuen soweit ich weiß nur die Audigy Modelle ab der Audigy LS.

@Jornado

Zitat

Der t-bred geht nicht höher, bei nem Barton währe das was anderes


sicher? Also aus meinen 2,08 real Ghz liesen sich ohen große mühe und ohne Vcore erhöhung locker 2,3 machen. Da müsste dann also noch mehr drin sein. Das ganze ist bei einem JIUHB Stepping gemacht.
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...