AALLSSOO: ( ich bin am verzweifeln)
So bin heute so vorgegangen.
1. CPU total gründlich geschaut ob richtg und fest im Sockel... es geht nimma besser, steckt total fest und stabil bis ganz unten drin!
2. Grafikkarte ausgebaut um zu sehen obs Piepst, nichts, stille, eigentlich hat der PC seit dem Kühlerumbau keinen einzigen Pieps mehr von sich gegeben im wahrsten Sinne des Wortes :-/
3. CMOS-Reset durchgeführt...... NICHTS hat es gebracht...
4. Diskette eingelegt ob der PC dann startet.... nichts...
5. Verschiedene Tastaturkombinationen beim Start probiert... nichts.
Aber mir ist glaub ich was entscheidenes aufgefallen.
1. CPU-Gehäuse ist leicht warm(heißt sie muss noch irgend wie funktionieren)
2. GrafikkartenChip, Lan-Chip, Soundkartenchip und MainboardChip(north/south) sind alle warm. d.h. Das Mainboard kann auch nicht hinüber sein oder einen kurzen haben, wird ja alles mit Strom versorgt und wird warm, Lüfter am MB-Anschluss läuft auch...
3. Der Tempsensor für CPU steht so senkrecht vom Board weg hin zum CPU-Gehäuse und ich hab versehentlich beim draufstecken der CPU mit dem größeren Kühler das obere Eck des Tempsensors abgebrochen, jetzt sieht man zwei metalische Enden. ----> Liegt es daran das der PC nicht startet? Weil er vielleicht ein falschen Tempsignal bekommt?
Bitte um Hilfe mir fällt nichts mehr ein!
Der Tempsensor ist glaub ich nur am Board gesteckt evtl. könnt ich in auswechseln, wenn ich einen zweiten hätte.
Was meint ihr zu meiner Theorie?
Danke für eure Hilfe