• 22.07.2025, 19:10
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Mikelop

Senior Member

Zweit PC startet nicht mehr!

mardi 24 février 2004, 13:44

Hi, ihr könnt auch bestimmt noch erinnern, wie ich letztens gefragt habe wie man einen PII am besten passiv kühlen kann.
Und deshalb hab ich von meinem P II 333 MHz den Kühlerkörper mit Lüfter runtergebaut(Naja ging nicht so leicht musste Nieten aufbohren) und einen neuen größeren Kühlkörper mit 5 V lüfter darauf befestigt und alles wieder zusammengebaut.
So jetzt startet aber der PC nicht mehr. Monitor bleibt schwarz, die beiden Festplatten laufen, sowie Floppy und CD-Rom, Mainboard bekommt Strom weil der angeschlossene CPU-Lüfter läuft, Grafikkarte ist drinnen. Hmm er piepst nicht mal, damit auch auf den Fehler kommen könnte. Beim einschalten arbeiten kurz paar Sekunden die Festplatten und dann totenstille nur der Lüfter dreht seine Runden...

Glaub nicht das ein CMOS-Löschen was bringt, hab davor auch daran nichts verändert oder übertaktet sondern nur neuen CPU-Kühler befestigt. Meint ihr ob evtl. Späne in das Plastikgehäuse des PII gekommen sind un jetzt die CPU zerstört ist?

Bitte um Hilfe..
P.S.: Bin jetzt weg, kann also nicht gleich antworten..

Danke für eure Hilfe

mfg Mikelop 8)

zeppe

God

Re: Zweit PC startet nicht mehr!

mardi 24 février 2004, 15:02

Wenn alles läuft jedoch der Monitor schwarz belibt und nicht mal n Piepen aus dem Speaker kommt dann ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit die CPU am A****!

Das kommt mir nämlich sehr sehr bekannt vor.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

kampfsau

God

Re: Zweit PC startet nicht mehr!

mardi 24 février 2004, 16:30

hängt der 5V-lüfter am mobo-anschluss?

wenn nein, dann probier mal einen lüfter dort anzuschließen und dann zu starten
kann sein, daß im bios eine sicherheitsfunktion ist, die wenn dre lüfter nicht läuft den PC ned startet
8) there is no gravity - the world sucks 8)

nTo-XRay

Full Member

Re: Zweit PC startet nicht mehr!

mardi 24 février 2004, 16:37

Hi
Hatte auch mal so ein problem mit nem P3 da war die loesung das die CPU nich ganz im slot drin steckte ich hab damals auch ewig gesucht bis ich das herausgefunden habe :-/
Naja vielleicht is das bei dir ja auch Viel Glück ;D
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166) Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt CPU@Wassergekühlt

Mikelop

Senior Member

Re: Zweit PC startet nicht mehr!

mardi 24 février 2004, 17:42

Also Lüfter ist angeschlossen, am CPU-FAN, auch wenn ich einen anderen Lüfter dranhänge startet er nicht. Ich hab nur einen Lüfteranschluss am MB und da hängt ein Lüfter dran.

Hab jetzt schon geschaut und fest gedrückt aber der Prozessort müsste fest im Slot sein, hab schon verschiedene Positionen ausprobiert...

::)Toll jetzt hab ich meine SAU-TEURE-UND-SCHNELLE-CPU zerstört!

naja ich glaub son PII gibts für 10 ¤ mit passiv Kühler in ebay oder?

Naja ich probier jetzt noch mal aus, aber ich glaub es kann nur an der CPU liegen.. entweder Eisenspähne rein gekommen oder kein richtiger Kontakt im Sockel... ka..

kampfsau

God

Re: Zweit PC startet nicht mehr!

mercredi 25 février 2004, 01:22

evtl späne im sockel und kurzer im mobo?
nicht daß ich den teufel an die wand malen will, aber... :-/

sag, CMOS-reset schon probiert?
ram ausgetauscht? (die machen manchmal auch solche netten sachen)
grafikkarte rausgenommen und so gestartet? hörst ja dann anhand der beepcodes ob sich was tut...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Mikelop

Senior Member

Re: Zweit PC startet nicht mehr!

mercredi 25 février 2004, 18:15

AALLSSOO: ( ich bin am verzweifeln)

So bin heute so vorgegangen.

1. CPU total gründlich geschaut ob richtg und fest im Sockel... es geht nimma besser, steckt total fest und stabil bis ganz unten drin!

2. Grafikkarte ausgebaut um zu sehen obs Piepst, nichts, stille, eigentlich hat der PC seit dem Kühlerumbau keinen einzigen Pieps mehr von sich gegeben im wahrsten Sinne des Wortes :-/

3. CMOS-Reset durchgeführt...... NICHTS hat es gebracht...

4. Diskette eingelegt ob der PC dann startet.... nichts...

5. Verschiedene Tastaturkombinationen beim Start probiert... nichts.

Aber mir ist glaub ich was entscheidenes aufgefallen.

1. CPU-Gehäuse ist leicht warm(heißt sie muss noch irgend wie funktionieren)

2. GrafikkartenChip, Lan-Chip, Soundkartenchip und MainboardChip(north/south) sind alle warm. d.h. Das Mainboard kann auch nicht hinüber sein oder einen kurzen haben, wird ja alles mit Strom versorgt und wird warm, Lüfter am MB-Anschluss läuft auch...

3. Der Tempsensor für CPU steht so senkrecht vom Board weg hin zum CPU-Gehäuse und ich hab versehentlich beim draufstecken der CPU mit dem größeren Kühler das obere Eck des Tempsensors abgebrochen, jetzt sieht man zwei metalische Enden. ----> Liegt es daran das der PC nicht startet? Weil er vielleicht ein falschen Tempsignal bekommt?

Bitte um Hilfe mir fällt nichts mehr ein!
Der Tempsensor ist glaub ich nur am Board gesteckt evtl. könnt ich in auswechseln, wenn ich einen zweiten hätte.

Was meint ihr zu meiner Theorie?

Danke für eure Hilfe
;)