• 26.08.2025, 07:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DUI

Senior Member

Daten zur Geforce6 FX

Freitag, 27. Februar 2004, 20:45

Servus,

habe gerade folgenden Bericht auf gamestar.de gesehen:

http://www.gamestar.de/news/hardware/16499/

Klar, sicher wieder viel Übertreibung dahinter. Aber auch abzüglich dieser wird da wohl dick was auf uns zukommen? Zum Glück kann ich noch warten und bin mit meiner Geforce4 zufrieden... ;)

servus
DUI

avalon.one

God

Re: Daten zur Geforce6 FX

Freitag, 27. Februar 2004, 20:48

Wenn ihr News postet, dann nehmt WIRKLICH aktuelle, das steht schon ne weile beim Inquirer ::)

Und gebt mal ne eigene Stellungnahme ab, wenn ich News Beiträge lesen will mache ich das direkt auf den entsprechenden Seiten.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Daten zur Geforce6 FX

Freitag, 27. Februar 2004, 20:48

Wenn du vernünftige Infos willst: KLICK

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Eumel

God

Re: Daten zur Geforce6 FX

Freitag, 27. Februar 2004, 22:16

Genau. 3DCenter rult!

/* NV40 wird Shader bis v3.0 unterstützen; R420 weiterhin nur Shader bis v2.0 */

;D ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

DUI

Senior Member

Re: Daten zur Geforce6 FX

Freitag, 27. Februar 2004, 23:00

@avalon.one: keine Ahnung, ob der Inquirer da schon eine Weile drüber spekulierte. Aber der Artikel des Inquirer, auf den Gamestar verlinkt, ist gerade mal einen Tag alt! ::)
Und in meinen Augen ist es schon ein Unterschied, ob nur wild spekuliert oder wie in diesem Fall auch ein Gerücht bestätigt wird.
Was soll ich auch für eine Stellungnahme dazu abgeben. Da fehlt mir wohl etwas das technische Wissen, alle hardwareseitigen Details beurteilen zu können. Es reicht doch, wenn ich eine Frage aufwerfe, was diese Kartengeneration letztendlich für Unterschiede nicht nur auf dem Papier, sondern im Betrieb macht.


@Man_In_Blue: ein wirklich detailierter Bericht. Aber da mir wie oben geschrieben das Verständnis und auch Interesse für jede technische Verbesserung fehlen, sagt mir der Gamestar Artikel mehr zu- da steht ganz konkret was von Prozentwerten im Vergleich zu jetzigen Karten. ;)
Wie schätzt Du denn Kommentare wie "Spezielle Berechnungen von Half-Life 2 soll die Geforce 6 FX (Codename NV40) bis zu 600 Prozent schneller abarbeiten als die Geforce FX 5950 Ultra (NV38 ). In Doom 3 erreicht das Silizumbündel angeblich die vierfache NV38-Performance" ein? Sind die realistisch?!

Ist denn schon was über die Preisregion bekannt, in der sich die ersten Modelle dieses Chips tummeln werden? Muss wieder von astronomischen Summen um die 500€ ausgegangen werden?

servus
DUI

Eumel

God

Re: Daten zur Geforce6 FX

Freitag, 27. Februar 2004, 23:08

Die Formulierung 6x schneller HL2 und 4x schneller Doom 3 sind eh überzogen. Ich glaube nichts, bevor die CeBit gewesen ist ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

avalon.one

God

Re: Daten zur Geforce6 FX

Freitag, 27. Februar 2004, 23:11

Was inquirer schreibt ist immer ein Gerücht und bleibt auch ein Gerücht.

Zitat

Was soll ich auch für eine Stellungnahme dazu abgeben. Da fehlt mir wohl etwas das technische Wissen, alle hardwareseitigen Details beurteilen zu können. Es reicht doch, wenn ich eine Frage aufwerfe, was diese Kartengeneration letztendlich für Unterschiede nicht nur auf dem Papier, sondern im Betrieb macht.


Und was sollen wir dann hier machen ? Eine hetz Diskussion von ati nvidia Nahestenden/Fans führen, die in einem Flamewar endet ? Deine Frage ist erst zu beantworten wenn es gesicherte benchmarks finaler Karten von mehreren verschiedenen Quellen gibt.

DUI

Senior Member

Re: Daten zur Geforce6 FX

Freitag, 27. Februar 2004, 23:38

naja, wenn es finale Benchmarks von mehreren Karten und mehreren Quellen gibt, braucht man darüber auch nicht mehr zu reden...

Mit dem Argument Flamewar kann man ja aber auch jedwede Diskussion ersticken. Es war von mir weder beabsichtigt, ein billiges nVidia-ati Geschwätz zu starten, noch sieht es irgendwie so aus, als ob es beabsichtigt wäre.

Ich habe von der Technik zwar nicht besonders viel Ahnung, aber ein Interesse, was zukünftig alles möglich ist, besteht schon. Darüber muss man doch auch im Voraus reden und spekulieren können.

Jedenfalls weiss ich schon genau, mit wem ich zur Fussball-WM 2006 nicht über das Finale Deutschland-Brasilien reden werde:

DUI: "Na, was meinst, wer hat die besseren Chancen?"

avalon.one: "Und was sollen wir jetzt hier machen ? Eine hetz Diskussion von Deutschland-Brasilien Nahestenden/Fans führen, die in einem Flamewar endet ? Deine Frage ist erst zu beantworten wenn es ein gesichertes ergebnis des finalen Spiels von mehreren verschiedenen Quellen gibt." ;) ;D

avalon.one

God

Re: Daten zur Geforce6 FX

Freitag, 27. Februar 2004, 23:43

Du verstehst nicht worauf ich hinaus will.

Klar ist eine Diskussion möglich und auch sinnvoll warum nicht ::) Aber nur unter bestimmten rahmenbedingungen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Daten zur Geforce6 FX

Samstag, 28. Februar 2004, 00:01

@ DUI:

Wenn du dich mit der Materie nicht auskennst und auch gar kein Interessa an ihr hast ist eine Diskussion herlich sinnfrei.

Ich selber habe vor einiger Zeit einen Artikel zu genau dieser Thematik ferfasst... KLICK

Allerdings ist dieser schon etwas angestaubt und ned mehr up to Date... daher fass ich gerne nochmal einige der wichtigsten Dinge zusammen...

16 Renderingpipelines:
Ich denke das es sich hier um ein "Missverständnis" handelt... n-Vidia setzte bisher sogut wie immer auf eine X*2 Architektur... sprich in jeder Pixelpipline wurden bisher immer zwei Textureinheiten eingearbeitet... Selbst die Geforce FX 5900 welcher immer wieder gerne 8 Pixelpipelines angedichtet werden verfügt in wahrheit über eine 4*2 Architektur... sprich 4 Pixelpipelines und 2 TMUs pro Pipeline... dies lääst sich allerdings nicht ganz so einfach rechnen da n-Vidia nicht in jede Pixelpipeline einen PixelShader integrirt hat sondern auf eine Shader Array setzt... daher ist stark an zu nemen das der NV40 auf eine 8*2 und auf keine 16*X Architektur setzen wird... (ersteres ist schon immerhin eine verdopplung der Pipelines... letzteres wäre ein eindeutig zu krasser Sprung...)

Wie es sonst mit der Leistung der NV40 Architektur aussehen wird ist SEHR schwer ab zu schätzen da der NV40 eine eigenständige neue Architektur hat...

Allein schon die Vertex und Pixel Shader V 3.0 erfordern eine recht hohe umstrukturirung der Architektur...



Zu ATis R420 will ich in diesem Thread eigentlich gar ned all zu viel sagen... der R420 wird wie bereits richtig gesagt "nur" über Shader der Version 2.X verfügen und damit die anforderungen für DirectX 9c NICHT erfüllen... allerdings ist auch fraglich welche bedeutung DX9c gegenüber DX9b haben wird... wenn man sich an die DX8 und DX8.1 Zeiten erinnern möge so wird einem einfallen das man dort mit der R8500 und der GF4 eigentlich viel wirbel um nix gemacht hat da es kaum Anwendungen gab die wirklich Pixel Shader V1.4 und Vertex Shader V 1.1 erforderten... momentan geht man davon aus das die Shader V 3.0 wohl keinen so großen stellen wert haben werden wie etwa die Sahder V1.0 und V2.0 hatten...

Desweiteren möchte ich noch anmerken das der R420 keine neue eigenständige Architekur hat wie es beim nie veröffentlichten R400 der fall war... der R420 ist ganz plump gesagt nichts weiter als einextrem aufgerüsteter R300...

Mit dem R400 hat ATi leider zimlich auf den allerwertesten verfrachtet... dazu aber mehr in meinem Artikel der innerhalb der nächsten tage bei www.modding-tech.de veröffentlicht werden wird...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!