• 26.04.2025, 00:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

morc

Junior Member

Welcher DDR-RAM?

Dienstag, 2. März 2004, 00:35

Hallo
Ich hab mal eine Frage bezüglich einiger neuer PC-Komponenten, die ich kürzlich erhalten hab...
Ich brauch jetzt eigentlich nur noch nen passenden Speicher (512MB  - evtl. 2x) dazu...

Board: MSI KT3 Ultra (nicht Ultra2 oder sonstewas... dies ist die Ur-Version, die ich hab)
Proz.: AMD Athlon 1.3GHz

hmm - nochwas an Infos?
Muss nich wirklich irgendwelcher Speicher sein, der jetz zukunftssicher teuer is - sondern halt nur recht preiswehrt - ABER gut! - für nen recht betagten - aber immer noch besseren als meinen aktuellen 0.7er Athlon PC

Achso... Vielleicht hat auch noch wer ne Info, was ich auf die CPU für nen gaaanz leisen Lüfter oder irgendwas draufbaue (Wakü kommt aus finanziellen Gründen - weil wenn, dann auch komplett! - später).

Danke erstmal soweit

mfg
Robert


[edit: kann mir mal bitte jemand nen kurzen überblick über die CL-Zahlen beim RAM geben... ich seh da irgendwie nicht mehr durch, seits da scheibar so viele gibt?! DANKE!  ???]

Re: Welcher DDR-RAM?

Dienstag, 2. März 2004, 00:56

Hi!

Beim Speicher ist gut und billig eigenlich Infineon und Samsung. Und da der 333er praktisch genauso teuer ist, wie 266er ist der abolut in ordnung!
Und beim kühler hab ich persönlich überraschend gute erfahrung mit dem Artic Cooling Super Silent gemacht. Ist vor allem schweinebillig ;D
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Re: Welcher DDR-RAM?

Dienstag, 2. März 2004, 02:49

Viel Spass mit dem Athlon C - der erzeugt eine Mörderhitze und will auch entsprechend gekühlt werden. Nicht mal mein Barton 2500+@3200+ war dermaßen heiß.

Wenns zukunftssicher sein soll, empfehle ich dir gleich PC400-Speicher zu kaufen, wenns günstig sein soll nimm Infineon oder MDT Speicher. Der ist wie alle Rams abwärtskompatibel und läuft @ 133MHz FSB mit den Timings 2-2-2-2.

Als Kühler würde ich - wenns günstig sein soll - auch zum Copper Silent 2 Rev.2 greifen, jedoch auf keinen Fall zum TC, der ist Mist. Erwarte aber keine niedrigen Temperaturen, ohne gute Gehäuselüftung haste sicher weit über 50°C beim Zocken.

morc

Junior Member

Re: Welcher DDR-RAM?

Dienstag, 2. März 2004, 11:12

kann mir mal bitte jemand nen kurzen überblick über die CL-Zahlen beim RAM geben... ich seh da irgendwie nicht mehr durch, seits da scheibar so viele gibt?! DANKE! ???

GMonCh

unregistriert

Re: Welcher DDR-RAM?

Dienstag, 2. März 2004, 13:26

?? CL ?? ... naja das sind die Latenzzeiten die Du meinst.
Ist doch egal ! So niedrig wie es halt geht.

2 ist halt besser als 3 :D

morc

Junior Member

Re: Welcher DDR-RAM?

Dienstag, 2. März 2004, 13:34

hmm - das war mir schon klar.... aber WAS genau die bedeuten... weil da steht ja öfters denn bei den letzten auch mal 6 oder so.... - dass die generell niedrig sein sollten is schon klar - aber vll. haben da verscheidene Werte auch unterschiedliche Prioritäten.....
2.5??

mfg

Robert

Re: Welcher DDR-RAM?

Dienstag, 2. März 2004, 13:52

RAM-FAQ <- da stehts ausführlich

Wissen musst du nur eins: alles ist unwichtig außer der CAS Latency. Das ist der einzige Wert, der leicht spürbare Veränderungen bringt ;).

technik-bastian

unregistriert

Re: Welcher DDR-RAM?

Dienstag, 2. März 2004, 19:45

Meiner Meinung nach ist der Einfluss der CL aber kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Das Einzige was man merkt, ist das die Kiste instabil wird, wenn man's zu "sportlich" eingestellt hat...

Re: Welcher DDR-RAM?

Dienstag, 2. März 2004, 20:15

Zitat von »technik-bastian«

Meiner Meinung nach ist der Einfluss der CL aber kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Das Einzige was man merkt, ist das die Kiste instabil wird, wenn man's zu "sportlich" eingestellt hat...



Je Nach System und anwednung (zB. P4 + WinRar) bringen schärfere Timings bis 18% Mehr Leistung.

aber im allgemeinem sind die Auswirkungen wirklich eher gering...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Welcher DDR-RAM?

Dienstag, 2. März 2004, 20:22

kleiner einschub und Korrektur zu dem Was der Michael Jackson geschrieben hat:

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Der Athlon C 1300 hat 70 W im worst case.

Der Athlon 3200+ BArton hat ~ 77W , der Barton 3000+ 74W.

Na wat nu ?

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Kauf Markenram mit PC 400 dann kannste nicht viel falsch machen.

Re: Welcher DDR-RAM?

Mittwoch, 3. März 2004, 00:09

Zitat von »avalon.one«

Der Athlon C 1300 hat 70 W im worst case.

Der Athlon 3200+ BArton hat ~ 77W , der Barton 3000+ 74W.

Na wat nu ?


Willst mich wohl ärgern, wa? Nur maln Tipp: 1. die Die-Fläche hat bei dem ganzen auch noch ein Wörtchen mitzureden. Und 2. Stimmt deine Rechnung für meinen Barton AQZFA 2500+@3200+ nicht. Da der schon @ 1,6V auf 2200MHz läuft, verbraucht er auch weniger. Alles klar?

Re: Welcher DDR-RAM?

Mittwoch, 3. März 2004, 00:10

Zahlen lügen nicht.

Re: Welcher DDR-RAM?

Mittwoch, 3. März 2004, 00:14

Schade, ich hätte jetzt ne bessere Ausrede erwartet... dabei hast du doch selbst den Standpunkt, dass direkte Erfahrungswerte aussagekräftiger sind als jede graue Therie, oder? Egal, ich bleib dabei: der 1333er war ne schöne Heizplatte.

Re: Welcher DDR-RAM?

Mittwoch, 3. März 2004, 00:15

Zitat von »Prince«



Willst mich wohl ärgern, wa? Nur maln Tipp: 1. die Die-Fläche hat bei dem ganzen auch noch ein Wörtchen mitzureden. Und 2. Stimmt deine Rechnung für meinen Barton AQZFA 2500+@3200+ nicht. Da der schon @ 1,6V auf 2200MHz läuft, verbraucht er auch weniger. Alles klar?


Die Fläche der CPU-DIE hätte dann was mit zu reden wenn die Abwärme in W pro m² angegeben worden wäre...

Im übrigen ist die DIE des TBird ned wirklich viel kleiner als die des Barton... (man bedenke den größeren fertigungsprozess...)


Ach ja: Ich fabrizir 105 W mit meinem P4... und selbst der lässt ließe sich ohne WaKü Leise Kühlen. (Stichwort: Zalman CNPS 7000+ Cu)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Welcher DDR-RAM?

Mittwoch, 3. März 2004, 00:18

Zitat von »Man_In_Blue«



Die Fläche der CPU-DIE hätte dann was mit zu reden wenn die Abwärme in W pro m² angegeben worden wäre...

Im übrigen ist die DIE des TBird ned wirklich viel kleiner als die des Barton... (man bedenke den größeren fertigungsprozess...)


Ach ja: Ich fabrizir 105 W mit meinem P4... und selbst der lässt ließe sich ohne WaKü Leise Kühlen. (Stichwort: Zalman CNPS 7000+ Cu)

Man In Blue

Jepp, genau um die Hitzeentwicklung ging es ja auch. Übrigens hab ich den Zalman ;).

Re: Welcher DDR-RAM?

Mittwoch, 3. März 2004, 00:28

Zitat von »Prince«


Jepp, genau um die Hitzeentwicklung ging es ja auch. Übrigens hab ich den Zalman ;).


Ne. Von der Abwärme in W Pri m² war garnatiert nicht die Rede!

Die Abwärme eines TBird 1400 in W pro m² beträgt etwa 60 Kilo Watt!

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Welcher DDR-RAM?

Mittwoch, 3. März 2004, 00:31

Zitat von »Man_In_Blue«

Ne. Von der Abwärme in W Pri m² war garnatiert nicht die Rede!

Richtig. Nur davon, wie heiß ein 1333er im Vergleich zu einem 3200+ wird. Reden wir aneinander vorbei?

Re: Welcher DDR-RAM?

Mittwoch, 3. März 2004, 00:46

Zitat von »Prince«


Richtig. Nur davon, wie heiß ein 1333er im Vergleich zu einem 3200+ wird. Reden wir aneinander vorbei?


Ein XP3200+ hat eine höhere Wärmeabgabe wie ein TBird 1300... auch wenn du gegenteiliges behauptest.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Welcher DDR-RAM?

Mittwoch, 3. März 2004, 01:03

Da es mir zu doof ist einen neuen DDR-RAM thread genau über dem alten aufzumachen:


Ich brauch 2 512mb riegel für meinen barebone, mit xp 1700+ @ 1800MHz.

400MHz sollten sie haben und im set zu kaufen sein. cl2 ist mir nicht so wichtig, da ichs ja sowieso einfach runter stellen kann ;)

und nicht über 200€

http://www.pc-king.de/lshop,showrub,1078…1810907,,,,.htm


vielleicht von PC king, weil ich mir dort auch eine grafik karte kaufen will. bloß steig ich dort kein stück durch. das ist so ünübersichtlich gemacht :(



edit: wenn wir schon dabei sind:

http://www.pc-king.de/lshop,showdetail,1…1051811088,.htm

diese solls werden. zu empfehlen??!
@mibby: dein test hab ich schon gelesen :) hört sich ja gut an!

Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: Welcher DDR-RAM?

Mittwoch, 3. März 2004, 01:07

Zitat von »Man_In_Blue«

Ein XP3200+ hat eine höhere Wärmeabgabe wie ein TBird 1300... auch wenn du gegenteiliges behauptest.

Man In Blue

Blub blub, ich hab das Grad mit Avalon besprochen und keinen Bock mit dir zu streiten. Da du kein Appeasement verstehst, belasse ich es dabei. Da du dich aber nur mit der P4-Plattform gut auskennst und ich der AMD-Spezi bin (letzten Monat 10 Athlons durchgetestet), solltest du deine Aussage für dich etwas in Zweifel ziehen.

N8,
JL