• 30.07.2025, 03:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cipper

Full Member

160er Platte

Montag, 8. März 2004, 23:16

Hi,

ich will mir ne neue HDD (160 GB) zulegen und zwar fürn externes Case.
Welche wäre da am besten?
Soll nur zum Backuppen von Files genommen werden, also meist nur kurzzeitiger Betrieb.
Sie sollte trotzdem nicht zu warm werden, sollte aber vor allem ZUVERLÄSSIG sein.
Speed is eher zu vernachlässigen und Lautstärke ist beim der Funktion auch eher egal.
Oder doch gleich eher ne 200er (aber ich glaub die kann ich nicht ausreizen und Preis-Leistung ist auch noch net so gut)?
Ich hätte wahrscheinlich ne Maxtor sein oder doch eher zur Barracuda greifen?
Ja, soll IDE sein ;)

Danke für eure Tipps.

Cipper

r1ppch3n

Moderator

Re: 160er Platte

Montag, 8. März 2004, 23:19

samsung sp1614n
billig, leise, schnell und zuverlässig ;)

Cipper

Full Member

Re: 160er Platte

Montag, 8. März 2004, 23:37

Hi Ripperl ;)

Nur 50 Cent billiger als ne Maxtor ;D
Meinst die SP1604N würde net auch reichen, die wär noch n Ende billiger.

Gibt es eigentlich Langzeittestberichte von HDDs (also in der Größe)?
Oder hat einer mal schnell zum allgemeinen Test von Platten in der Größe?

THX
Cipper

Labrat

God

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 00:10

will das ding net umsonst gescannt haben :P

Cipper

Full Member

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 08:16

Vielen Dank für die Info.

Wie groß ist denn eigentlich ne 160er bzw 200er Platte nach NTFS-Formatierung?

Hypercube

God

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 09:32

Ich würde ne Hitachi nehmen. Hab eine 120er Deskstar in einem USB2.0 Gehäuse und die hört man wirklich nicht (!). Nach einer Stunde "Kopiersession" wird sie grade mal etwas lauwarm. Und nach NTFS Formatierung hat sie 112 GB, also dürftest bei deiner 160er so ca. 145GB oder so haben, meiner Meinung nach ::)
Wo ich bin ist vorne.

Cipper

Full Member

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 09:37

Hitachis sind meiner Meinung auch fast die besetn (außer die IBMer Fehlerserie).

Aber so hoch ist der "Verlust" beim formatieren?
DAs würd dann wohl doch ne 200er

Wie siehts eigegntlich mit 5400er aus?

Hypercube

God

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 09:42

Ich weiss nicht wie hoch der Verlust bei einer 160er ist, versteh mich hier nicht falsch :-[ Bei mir sinds jedenfalls ca. 112GB nach der Formatierung von der 120er. Ich würd im Internet suchen, im Google einfach Festplattenname+Review oder +Test eingeben, da kommt meistens eh genug :)
Wo ich bin ist vorne.

futureintray

God

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 10:09

um einen verlust handelt es sich ja hier net.

wenn ein flugzeug in 1000m höhe fliegt, dann fliegt es bei 300Fuß auch net tiefer als vorher.

is j nur ne anderer umrechnung ^^

Hypercube

God

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 10:16

Soll sich do jetzt irgendwer auskennen? ???
Wo ich bin ist vorne.

Cipper

Full Member

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 10:25

Deswegen ist Verlust ja in denen hier [glow=red,2,300]" "[/glow]

Ich will halt nur wisen, wieviel Space ich dann wirklich hab, wenn ich mir ne "160 GB"- oder ne "200 GB"-Platte hole.

BigBadBoss

Senior Member

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 10:54

Zitat von »Cipper«

Deswegen ist Verlust ja in denen hier [glow=red,2,300]" "[/glow]

Ich will halt nur wisen, wieviel Space ich dann wirklich hab, wenn ich mir ne "160 GB"- oder ne "200 GB"-Platte hole.


Steht doch oben in der Tabelle:

160 GB: ca 153 GB 152625 MB = 149 GB
200 GB: ca 191 GB 190780 MB = 186 GB

Durch NTFS kommen vielleicht noch ein paar MB weg, aber das kann man doch vernachlässigen.

00riddler

Full Member

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 11:47

Also ich hab ne Samsung 160GB und die hat nach NTFS Formatierung noch genau 149GB (160 Mrd Bytes).

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

Cipper

Full Member

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 14:29

Hi,

vielleicht fehlt dir ja ne Partition, weil das hört sich n bissel zu extrem an.

BigBadBoss

Senior Member

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 14:39

Wieso, kommt doch sogar rechnerisch hin:

160.000.000.000 Byte = 156.250.000 kB = 152.587,89 MB = 149,01 GB

Und man kann auch erkennen: 149 GB = 152.588 MB ;)

Ich hab es oben auch falsch geschrieben *editier* :)

Cipper

Full Member

Re: 160er Platte

Dienstag, 9. März 2004, 14:59

Hi,

hab das mal schnell in Excel "nachgemacht", da wär ne 250er nur 232,83 GB groß und ne 300er "nur" 279,4 GB.

Son Beschiss... :P ;D

Trotzdem danke an euch :-* ;)