Ich bin ja nun auch stolzer Besitzer eines Shuttles (SB61G2). Habe aber eine kleine Frage an diejenigen, die sich mit den Shuttles gut auskennen und alle anderen natürlich auch...
Ich habe die Sunon-Kreissäge gegen einen Papst-Lüfter getauscht und nun funktioniert die Smart-Fan-Steuerung nicht mehr richtig :-/ Soll das so sein ???
also ich hab das sn45g da hab ich nen 12 db papst reingemacht der hat ber net die drehzah wie der sunon ich denk das das darum ist und die temp ich höher da schaltet der samrt-fan auch höher
hi
bin jetzt ned sicher aber müssen die Lüfter um Smart Fan zu unterstützen ned nen 3-Poligen Anschluss haben.Sprich das gelbe Kabel um die Drehzahl auslesen zu können muss da sein?
Mein Papst hat nur blau rot für ström,hatte ihn aber noch ned an meinem Shuttle.
Also ich habe in beiden SK41G (habe meinen Eltern auch einen zusammengebaut) regelbare Lüfter von Enermax (UC-8FAB). Die verfügen über eine Drehzahlüberwachung, wenn man sie mit dem Potentiometer ganz runterdreht, laufen sie auch nach Aktivierung von Smartfan noch an, sind dann sehr leise, einfach toll!
Um auf die Frage meines Vorredners zurückzukommen: Hat Dein Lüfter einen 3-poligen (und auch komplett beschalteten!) Stecker?
Vielleicht regelt das Ding ja die Spannung nur soweit runter, bis eine Mindestdrehzahl erreicht wird. Wenn der neue Lüfter dann bei voller Spannung (12V) langsamer ist als der Originale, wird er vielleicht garnicht runtergedreht sondern immer ganz schnell betrieben, weil er nach Meinung des Boards ohnehin zu lahm ist...
Sonst wüßte ich auch nicht, woran es liegen kann - außer halt an einem nur zweiadrig beschalteten Fan!