• 27.08.2025, 01:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Johnny2k3

unregistriert

9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 16:05

also ich weiss nicht welche wuerde sich mehr lohnen, die sapphire 9600 xt fireblade edition oder die albatron geforce fx 5700 ultra ? ???

tomd

Senior Member

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 16:13

Hier erstmal Benchmarks.
In diversen Zeitschriften wird vor dem Kauf einer 5700 (Ultra) abgeraten und eine 5900xt oder auch einer 5900 empfohlen

mfg

tomd

SarKnagel

Senior Member

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 16:13

ganz ehrlich: da kannste würfeln ;)

für 20€ mehr gibts aber schon die FX 5900XT, wär auch ne überlegung wert

Johnny2k3

unregistriert

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 16:16

aso ja ich wusste nicht wie die 5900 xt ist, hab gehört die sollte nicht so prall sein aber nach den tests da...hmm..mal schaun gibs da irgendwelche marken die ich eher nehmen sollte als andere ? z.B albatron oder so ?!

Ika

Full Member

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 16:45

Hi,
Ich kann dir auch zu einer 5900XT geholt und war sehr überrascht was da an potential drin steckte... Hab sie n bissl übertaktet und kam auf:

Core: 390@480 und Speicher: 350@441 (DDR700@882)

zum vergleich:

5900ultra Core:450 Speicher:850
5950ultra Core:475 Speicher:950

Ich hab mich für leadtek entschieden weil mir bei der MSI zuviel KRams dabei war den ich net brauchte und die leadtek etwas billiger war!
hoffe dir geholfen zu haben...
Ika
xStraight Edgex

Johnny2k3

unregistriert

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 16:55

jo cool danke,


aber ich hab mir grad neuen rechenr zusammengestellt und habe da jetzt ne gigabyte 5900 xt reingestellt is die auch was ??

das hatte ich vor zu kaufen...

MSI MS-6728 865PE Neo2-LS, i865PE (dual PC3200 DDR)

Intel Pentium 4 2.80GHz Sockel-478 boxed, 200MHz FSB,

1024kB Cache (Prescott)

Gigabyte GV-N59X128D, GeForceFX 5900XT, 128MB DDR, DVI, TV-out. AGP

Zalman CNPS-7000A-AlCu

ChieftecDragon DX-01BD

be quietBlackline Titanium 350W 2-Lüfter

1024 MB DDR Kingston PC 400 (den hab ich schon)

160 GB Western Digital (hab ich auch schon)

TEAC FD-235 Floppy 1.44MB, 3.5" Schwarz


= ~ 618.05 € ink. Versandkosten ~ 13 €


Edit : www.bytepro.de

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 17:01

Zitat von »Johnny2k3«


1. Haste dir das gut überlegt?
2. Wieso keine 9800pro?

avalon.one

God

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 17:05

Das mainboard ist für nen prescott nicht gut geeignet.

Hat nur spannungswandler nach Intel FMB 1.0 Norm. Für einen prescott wäre aber FMB 1.5 angemessen.

Das MSI 865PE Neo2 -PFS oder PFISR ist besser geeignet und hat eine stärker dimensionierte spannungsversorgung.

Der Prescott empfiehlt sich auch nur, wenn du übertakten willst. Ansonsten ist ein Northwood die bessere Wahl: höhere pro mhz-leistung, gleicher preis, geringerer stromverbrauch, weniger wärmeentwicklung.

Johnny2k3

unregistriert

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 17:05

zu 1.) Spricht was dagegen also probleme oder wegen byte pro (hab da nie bestellt) gibt es da irgendwas, was ich wissen muss ?!

2.) die ist nochmal 20 € teurer und ich hatte vor den rechner den ich immo habe zu verkaufen, und ich nicht weiss wieviel ich nehmen kann/soll..... ???


Edit : Ich wollte uebertakten, aber ich weiss nicht wieviel ich kann, hast du mal nen Link vom Board ?! ???

avalon.one

God

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 17:14

Das board kostet 90 €

http://www.geizhals.at/deutschland/a79488.html

Sparen ist ja nicht schlecht, aber doch nicht ausgerechnet am Mainboard.

Und nochmals gesagt, wenn du den Prescott nicht bis 3.5 ghz übertaktest bist du mit einem Northwood besser dran (den kann man immerhin auch nicht schlecht oc'en).

Johnny2k3

unregistriert

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 17:20

ne sry ich kenn mich in der materie nicht aus (Intel) mein erster rechner war AMD und ich benutze immernoch amd und hatte mich nie mit intel auseinander gesetzt.... ::)...

Thema Bytepro...


...is irgendwas mit dem "laden" oder so ? weil kommt mir nun bissel komisch vor, wenn was is wo kann man noch ueberall so "guenstig" einkaufen und nicht ueber 20 shops bestellen ???

ignazz

Full Member

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 20:37

Schau mal bei www.geizhals.at/de bei den Shop-Bewertungen, da hatten schon viele Leute Ärger mit dem Laden.
Besonders wenn du viel bestellst ist die Warscheinlichkeit höher das irgend was davon mal kaputt geht und du was reklamieren musst. Genau da unterscheiden sich die seriösen von den super-billig Shops. Ich kann dir uneingeschränkt www.mindfactory.de empfehlen, die haben super Service.

M3T4X4

Senior Member

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 20:58

Hotzenplotz

Senior Member

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 22:21

Zitat von »Metaxa«



Sind die nicht insolvent?

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

avalon.one

God

Re: 9600er oder 5700er

Samstag, 20. März 2004, 22:27

ja die haben insolvenz angemeldet !

Aber das dürfte schon der neue shop sein, dennoch wäre ich vorsichtig und würde da erstmal nix bestellen und schon gar nicht per Vorkasse.

Labrat

God

Re: 9600er oder 5700er

Sonntag, 21. März 2004, 04:12

ich kann www.e-bug.de wirklich jedem ans herz legen, superschnelle lieferung, billiger als mindfactory, große auswahl, guter support

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: 9600er oder 5700er

Sonntag, 21. März 2004, 07:36

Vorsicht! E-Bug = Norsk-IT nen guten Support zu bescheinigen halte ich für fahrlässig, oder haste schonmal was per Vorauskasse bestellt und zurückgeschickt? ;D Wenn man per Nachnahme bestellt und nix zurückschickt stimme ich dir aber zu, dann sind die Shops soweit okay und meist auch flott.