• 24.07.2025, 15:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hypercube

God

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Sonntag, 28. März 2004, 20:47

Glaub mir ich finds auch krass. Wie ich das gesehn hab is mir auch der Mund auf den Boden geknallt ;D
Wo ich bin ist vorne.

PaNseN

Full Member

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Sonntag, 28. März 2004, 20:53

http://www.cpudatabase.com/
dürfte glaubwürdig sein.

PhaetonX

Full Member

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Sonntag, 28. März 2004, 23:28

Ich bekomm mit meinem AQXEA ( ::)) 2443 Mhz hin. FSB war glaub ich 203 und VCore 1,75. Hab nen A7N8X-E Deluxe. Leider nur TwinMos DDR 400 (non-BH5). Sonst würds sicher noch höher gehn.

HoferSackal

Senior Member

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Sonntag, 28. März 2004, 23:49

2200 MHz bei 1,65V und NUR 266er Infinion RAM. (200*11)

Lief aber auch schon auf 2475 MHz mit Corsair RAMs.

isn AQZEA 0331

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Sonntag, 28. März 2004, 23:58

Zitat von »PhaetonX«

Ich bekomm mit meinem AQXEA ( ::)) 2443 Mhz hin. FSB war glaub ich 203 und VCore 1,75. Hab nen A7N8X-E Deluxe. Leider nur TwinMos DDR 400 (non-BH5). Sonst würds sicher noch höher gehn.

Um das zu glauben will ichn Bild :P. Ich hab ca. 15 AQXEA verbaut und getestet, jeder braucht schon für 2200 MHz 1,7-1,725V.

Hypercube

God

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Montag, 29. März 2004, 00:41

Zitat von »INXS«


Um das zu glauben will ichn Bild :P. Ich hab ca. 15 AQXEA verbaut und getestet, jeder braucht schon für 2200 MHz 1,7-1,725V.


Find ich auch eher unwahrscheinlich. Nein, falsches Wort, ich meine UNMÖGLICH ;) Mit dem Asus Brettl bei 1,75V kommst nie auf über 2400 Mhz. Dat gibt es nit 8) ;D
Wo ich bin ist vorne.

overclockingadi

God

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Montag, 29. März 2004, 01:00

AQXEA KW33 @ 2400MHz (200x12) bei 1.95V mit ABIT NF7-S
Mit dem ASUS A7N8X Deluxe waren nur 2300MHz drin (bei 1.85V).
Kurzzeitig lief er mal auf 2478Mhz, leider instabil trotz 2V V-Core :-/

Aber fertig bin ich noch nicht, werde in nächster Zeit mal wieder ein bischen weiterschrauben. ;)

Cartman87654

God

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Montag, 29. März 2004, 01:10

Zitat von »floyd`«

http://www.cpudatabase.com/
dürfte glaubwürdig sein.



kein bischen , sieht man schon am 2. 3200 Mhz mit 1,65 V und das mit ner Luftkühlung . klar

Johnny2k3

unregistriert

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Montag, 29. März 2004, 01:51

ich weiss auch nich so recht irgendwie, da kann ja jeder blöd labern, von wegen 3,7 ghz mit 2500+ ;D ;D ;D

PhaetonX

Full Member

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Montag, 29. März 2004, 19:09

Wie gesagt. Ich weiß nicht mehr genau was. Könnte auch 1,8 VCore oder mehr sein. Ich muss mir mal CPU-Z saugen.

-Loki-

Senior Member

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Montag, 29. März 2004, 19:51

meiner läuft auf 2300. 12,5 * 185

mehr macht mein ram nicht

MightyOne

Full Member

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Montag, 29. März 2004, 21:02

Hm, euch ist aber schon klar, dass HyperCube und Kollege XP-Ms haben, ja? Sind halt speziell selektierte Cores, die auch bei geringer VCore noch hohe Taktraten erreichen ... wenn es die Mainstream-Version(FQQ4C) des Chips ist, ist die Standard VCore für 1,8GHz bloß 1,45V! Es gibt auch die Low Power-Version(FJQ4C), die mit bloß 1,35V auskommt - bei einer TDP von 35W :o

Damit sind 2,4GHz bei 1,8V sogar ein ziemlich schlechtes Ergebnis, es gibt auch XP-Ms die 2,7GHz unter LuKü schaffen - dann allerdings mit Thermalright SP-97 und nem 80mm Delta drauf. ;)
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: eure ergebnisse beim 2500+ barton overlocken

Montag, 29. März 2004, 22:06

Möchte nur mal anmerken, dass die meisten AQZFA von mir (so 7 von 10) @ 2500+ auch schon mit 1,4-1,425V liefen. Dagegen laufen die derzeit aktuellen (meist als Boxed oder 'non-Stepping'-Tray verkauften) CPUs mit AQYHA-Stepping erst ab 1,575-1,6V @ 2500+, alle Angaben auf Grundlage des (undervoltenden) NF7.